07/08/2025
Warum es derzeit zu längeren Wartezeiten kommt
Liebe Patientinnen und Patienten !
Ich freue mich sehr über das große Vertrauen, das mir viele von Ihnen entgegenbringen. Gleichzeitig ist mir bewusst, dass die derzeitige Wartezeit von rund vier Monaten auf einen regulären Termin für manche von Ihnen mit Unverständnis oder Frustration verbunden ist. Daher möchte ich Ihnen kurz erklären, warum es zu dieser Situation kommt:
🩺 Zeit für Sie – keine Fließbandmedizin
Ich nehme mir für jede Patientin und jeden Patienten ausreichend Zeit – in der Regel 45 bis 60 Minuten. Das erlaubt mir, Ihre Anliegen genau zu erfassen, Ihre kardiologische Situation gründlich zu analysieren und Ihnen in Ruhe die nächsten Schritte zu erklären. Diese individuelle Betreuung ist mir ein großes Anliegen – und braucht Zeit.
📅 Termine mit Augenmaß
Ich plane meine Ordination so, dass keine „Massenabfertigung“ stattfindet, sondern persönliche Medizin. Dadurch können nur eine begrenzte Anzahl an Terminen pro Woche vergeben werden – auch wenn die Nachfrage hoch ist.
🚑 Rasche Hilfe in Akutfällen
Für akute Beschwerden oder dringliche Probleme halte ich jederzeit kurzfristige Termine frei. Bitte kontaktieren Sie mich in solchen Fällen direkt telefonisch – wir finden eine rasche Lösung.
📈 Warum sich die Wartezeit aktuell nicht verkürzt
In den vergangenen Jahren war es so, dass im Sommer deutlich weniger Terminanfragen eingingen. Dadurch verkürzten sich die Wartezeiten oft spürbar – vor allem für den Spätsommer und Herbst. Dieser Effekt ist heuer ausgeblieben: Auch in den Sommermonaten erreichen mich sehr viele Anfragen – viele mit dem Wunsch nach einem kurzfristigen Termin.
📊 Im Vergleich gut versorgt
Zur Orientierung: Die Wartezeiten bei anderen Kardiologen im Bezirk Mistelbach und Gänserndorf betragen derzeit häufig 4 bis 10 Monate, manche nehmen überhaupt keine neuen Patienten mehr. Mit rund vier Monaten liege ich im unteren Bereich und bin bemüht, diese Wartezeit weiter zu optimieren, ohne die Qualität der Betreuung zu gefährden.
🙏 Danke für Ihr Verständnis
Medizin braucht Zeit – für Diagnostik, Beratung, Gespräche. Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld und freue mich darauf, auch Ihnen mit Zeit, Aufmerksamkeit und Fachwissen zur Seite zu stehen.
Ihr Dr. Werner Kommer
FA für Innere Medizin und Kardiologie