19/05/2020
Ab Juni 2020 mehr als eine Stunde Gratisparken in der Zeller Innenstadt
Auf Antrag der Zeller Volkspartei beschließt die Gemeindevorstehung der Stadtgemeinde Zell am See unter der vorrübergehenden Amtsführung von Vizebürgermeisterin Salome Rattensberger (ÖVP) mehrheitlich gegen die Stimmen der SPÖ zur Bewältigung der Covid-19-Krise Maßnahmen zur Belebung der Zeller Innenstadt.
Folgende Punkte werden umgesetzt:
• 1 Stunde Gratisparken in den Kurzparkzonen der Zeller Innenstadt.
Zu diesem Zweck wird ab 1. Juni 2020 folgendes neue Vergütungssystem umgesetzt: Beim Entrichten der Parkgebühr wird ein Doppelti- cket ausgedruckt. Eines davon gibt man wie bisher hinter die Windschutzscheibe, das zweite wird bei Konsumation oder Einkauf in der Innenstadt vorgelegt und vom Gastronomen bzw. Händler in Höhe des bezahlten Betrages, max. bis zur Höhe von € 1,- (aktuell eine Parkzeit von 1 Stunde und 12 Minuten), refundiert. Die Kosten der Vergütung werden bis zum 30.09.2020 von der Stadtgemeinde Zell am See getragen.
• Größtmögliche Kulanz (dort, wo es aufgrund der Platzverhältnisse möglich ist) bei den von Lokalbetrei- bern von der Stadtgemeinde gemieteten und gastronomisch genutzten Flächen. Es soll hier die Mög- lichkeit geschaffen werden, die vorgeschriebenen Mindestabstände zwischen den Gästen besser orga- nisieren zu können (Feuerwehrzufahrten und andere bestehende Einschränkungen müssen natürlich auch weiterhin eingehalten werden).
• Evaluierung der von der Stadtgemeinde Zell am See für 2020 festgelegten Höhe der Nutzungsentgelte für die Benutzung öffentlicher Flächen nach der Sommersaison. Ziel ist es, bei maßgeblichen Geschäfts- einbußen entsprechende Erleichterungen zu bieten.
• Einen weiteren Mehrwert die Zeller Innenstadt zu besuchen, bildet ein lukratives Gutscheinheft, wel- ches von den Zeller Innenstadtkaufleuten zur Verfügung gestellt wird.
Der Zeller Volkspartei ist es ein besonderes Anliegen, unsere Stadt sowohl für unsere Wirtschaftstreibenden, als auch für alle Einheimischen und Gäste, die das Flair unserer Altstadt bei einem Stadtbummel genießen möchten, ständig weiter zu entwickeln.