02/12/2020
Heute einmal ein für mich eher ungewöhnlich längerer Post...
Seht ihr den Durchgang am Ende des Felsens? Auf diesem Bild ist er das Ziel meiner Wanderung auf die Rax.
In meiner Jugend war das noch umgekehrt - da war der Start oben am Berg und das Ziel unten. ⛷🗻❄
Damals war mir kein Berg zu steil, kein Rennen zu schnell - im Gegenteil, umso schneller desto besser ;-)), kein Lauf zu schwierig, keine Wetterbedingungen zu schlecht und fast kein Hindernis zu groß, weshalb ich nicht zum Rennen angetreten bin - auch die Gipshand war kein Grund es nicht auf das Siegertreppchen zu schaffen🏆
Und bin ich mal gestürzt oder war nicht ganz fit, bin ich eine Woche später wieder am Start gestanden und habe meine nächste Chance genutzt.
Warum schreibe ich das heute?
Vor 10 Jahren habe ich die Ausbildungen für meine heutige Berufung gestartet. Hier gab es auch ein paar Stolpersteine neben dem normalen Berufs- und Familienalltag, aber es hat sich ausgezahlt. Endlich konnte ich den Fokus auf den Menschen ganzheitlich legen und nicht nur auf seine Symptome.
Jetzt haben wir seit ein paar Monaten eine sehr außergewöhnliche Zeit.
Hier ist Durchhaltevermögen, Mut und Zuversicht sehr gefragt.
Und als ich dieses Bergfoto wieder gesehen habe, sind genau diese Gedanken, wie oben beim Skifahren beschrieben, aufgetaucht.
Auch wenn diese Ausnahmesituation noch etwas andauern wird, und ich meine beruflichen Ideen immer wieder umgestalten oder verschieben muss, wird sie mir nicht meinen Mut, mein Durchhaltevermögen, meine Begeisterung und Zuversicht nehmen.
Für das bereitet mir mein Beruf und meine Klienten viel zu viel Freude! 🥰
Daher werde ich weiter marschieren und nach jedem Durchgang, wie am Foto, schauen, welche neue Chance sich mir bietet meine Klienten bestmöglich zu begleiten.
Alles Liebe und bis bald 💛
Patricia