15/07/2025
🌿 Arroz de Bacalhau – Portugiesisch
Portionen: 2–3 | Tipp: Für eine vegane Version einfach Kabeljau durch Räuchertofu oder Kräuterseitlinge ersetzen.
🧾 Zutaten:
200 g Kabeljaufilet (grätenfrei, ohne Haut)
2 große Zwiebeln, in feine Scheiben geschnitten
9 Knoblauchzehen (nach Geschmack), fein gehackt
3 EL Olivenöl (extra nativ)
250 g reife Tomaten (geschält, entkernt und gewürfelt – alternativ Cherry-Tomaten halbieren)
700 ml Gemüsebrühe (entweder frisch oder mit Brühwürfel angesetzt, alternativ Fischfond)
120 g Haferflocken (keine Instant-Haferflocken)
70 ml trockener Weißwein (optional, aber sehr aromatisch)
Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Optional: eine Prise Chiliflocken oder geräuchertes Paprikapulver
Zum Garnieren: frische Petersilie, etwas Zitronenabrieb, ein Schuss Olivenöl
👩🍳 Zubereitung:
1. Vorbereitung
Zwiebeln in feine Halbringe schneiden, Knoblauch fein hacken.
Tomaten (optional vorher mit heißem Wasser überbrühen, häuten und entkernen) in Würfel schneiden.
2. Fisch vorgaren
In einem Topf Wasser zum Köcheln bringen, den Kabeljau für ca. 7 Minuten darin pochieren. Herausnehmen und grob in Stücke zupfen.
Das Fischwasser nicht wegschütten – darin die Brühe (oder den Würfel) auflösen.
3. Aromabasis aufbauen
In einer tiefen Pfanne oder einem Topf Olivenöl erhitzen, Zwiebeln mit einer Prise Salz glasig braten (ca. 10–12 Minuten).
Knoblauch dazugeben, 1 Minute mitrösten.
Tomaten einrühren, ca. 5–7 Minuten köcheln lassen, bis sie zerfallen.
4. Haferflocken & Brühe dazugeben
Die vorbereitete Brühe samt Haferflocken einrühren.
8–10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, gelegentlich rühren, bis die Haferflocken weich und die Konsistenz cremig ist.
Kabeljaustücke vorsichtig unterheben.
Mit Salz, Pfeffer und ggf. Paprika oder Chili abschmecken.
5. Mit Wein verfeinern
Kurz vor dem Servieren den Weißwein dazugeben und 1–2 Minuten mitköcheln lassen.
🍽 Serviervorschlag:
In tiefe Teller füllen, mit frischer Petersilie, einem Spritzer Olivenöl und etwas Zitronenabrieb garnieren.
Ideal dazu: geröstetes Sauerteigbrot, Polentaschnitten oder einfach pur genießen.