23/03/2025
❣ Warum Gefühle immer mit dir selbst zu tun haben, niemals mit anderen!
Du bist wahrscheinlich so wie ich in einer Welt aufgewachsen, wo wir unsere Stimmung und Gefühle gerne ans Außen koppeln, um nicht zu sagen, an das, was andere Menschen tun, was sie sagen, wie sie schauen ...
Oer anders formuliert: wir hoffen, dass sich andere Menschen anders verhalten, damit wir uns bessser fühlen können.
Hast das schon jemals funktionier? Nö, eher nicht.
Die Gefühle, die auftauchen, wenn dich jemand z.B. mürrisch ansieht, sind ganz indivduell, haben aber immer etwas mit DEINER Geschichte zu tun. Wäre das anders, würden wir uns ja alle gleich fühlen in denselben Situationen.
Das Schöne an dieser Sichtweise ist, du kansnt aus jeder Begegnung etwas über DICH lernen - mehr, als über die andere Person.
Du kannst bei dir hinsehen und vor allem kannst du einmal fühlen, was sich da alles zeigt: Wut, Scham, Trauer, Angst. Und für all das einmal den Raum aufmachen, es wirklich da sein zu lassen.
🔥 Genau das ist der Moment, wo sich Perspektiven transformieren können und du alte Muster und alten Schmerz heilen kannst.
▶ Wo in deinem Leben denkst du, dass dieses Konzept NICHT funktioniert? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen 👇