Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Kassenärztliche Vereinigung Berlin Die KV Berlin stellt die ambulante medizinische Versorgung in Berlin sicher und sorgt dafür, dass diese flächendeckend und reibungslos funktioniert.

In der KV Berlin sind mehr als 9.000 Vertragsärzt:innen und Vertragspsychotherapeut:innen organisiert.

Diese Seite wird nicht mehr aktiv mit Inhalten bespielt.Wir informieren aber weiterhin regelmäßig auf LinkedIn, Instagra...
04/03/2025

Diese Seite wird nicht mehr aktiv mit Inhalten bespielt.

Wir informieren aber weiterhin regelmäßig auf LinkedIn, Instagram und YouTube zu Themen aus der KV Berlin, zur ambulanten Versorgung und zum gesundheitspolitischen Geschehen.

Wir freuen uns über einen Besuch:
👉 LinkedIn: https://pulse.ly/wuot73ecge
👉 Instagram: https://pulse.ly/mjmdkioagc
👉 YouTube: https://pulse.ly/paalz5ddiz

☎️ Ferienzeit und Praxis geschlossen? Wir erklären dir, wen du im Notfall anrufst:Für die Berliner Feuerwehr liegt dann ...
21/10/2024

☎️ Ferienzeit und Praxis geschlossen? Wir erklären dir, wen du im Notfall anrufst:

Für die Berliner Feuerwehr liegt dann ein Notfall vor, wenn ein Mensch sich plötzlich in einer lebensgefährlichen Situation befindet oder Lebensgefahr droht, sofern nicht sofort Hilfe kommt. Wählt in solchen Fällen bitte die 112.

Für alle anderen Fälle, wie akute Schmerzen außerhalb der Praxissprechzeiten, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin für euch da. Das medizinisch geschulte Personal kann euch beraten und ist unter der 116117 zu erreichen.

Die richtige Nummer im richtigen Moment.

Du fühlst dich nicht gut? Bei leichten Erkrankungen braucht es oft nur Bettruhe und Geduld. Wenn es allerdings schlimmer...
19/08/2024

Du fühlst dich nicht gut? Bei leichten Erkrankungen braucht es oft nur Bettruhe und Geduld. Wenn es allerdings schlimmer wird und deine Hausarztpraxis zu ist, dann melde dich beim ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin unter 116117.

Das medizinisch geschulte Leitstellenpersonal nimmt die Ersteinschätzung vor und entscheidet wie die weitere Versorgung aussieht. Zum Beispiel ob du zu einem Beratungsarzt durchgestellt wirst oder eine KV-Notdienstpraxis aufsuchen solltest.

Die richtige Nummer im richtigen Moment – Eine gemeinsame Kampagne der KV Berlin und der Berliner Feuerwehr

Neue Stipendien zu vergeben! Das neue Förderjahr ist gestartet. Ab sofort können sich Medizinstudierende aus Berlin und ...
22/04/2024

Neue Stipendien zu vergeben!

Das neue Förderjahr ist gestartet. Ab sofort können sich Medizinstudierende aus Berlin und Brandenburg für ein Stipendium der KV Berlin bewerben. Wir fördern Studis mit 1000 Euro monatlich über einen Zeitraum von drei Jahren. Insgesamt werden 5 Stipendien vergeben.

Bewerbungsschluss ist der 30. Juni.
Hier geht's zum Bewerbungsformular https://www.kvberlin.de/stipendium

Voraussetzungen:
- Medizinstudium an der Charité - Universitätsmedizin Berlin oder MedSI - MHB Theodor Fontane
- Abschluss des 6. Semesters
- Interesse an hausärztlicher Tätigkeit

Das Stipendium der KV Berlin unterstützt euch finanziell während des Medizinstudiums. Im Gegenzug verpflichtet ihr euch als Stipendiat:innen, nach Beendigung der Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Allgemeinmedizin in einem von der KV Berlin ausgewiesenen Fördergebiet für mind. drei Jahre niedergelassen oder angestellt hausärztlich tätig sein.

Adresse

Berlin

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 16:00

Telefon

+4930310030

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kassenärztliche Vereinigung Berlin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kassenärztliche Vereinigung Berlin senden:

Teilen