
08/08/2025
Von Greifswald nach Harvard – Forschung ohne Grenzen
Seit Juni forscht Dr. Iris Blotenberg vom DZNE Rostock/Greifswald an der renommierten Harvard Medical School. Dank des Walter-Benjamin-Programms der Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) verbringt sie 6 Monate im BRANCH Lab in Boston – mit ihrer Familie im Gepäck.
Im Fokus: Digitale Tests zur Erkennung früher kognitiver Veränderungen bei der Alzheimer-Krankheit. Neben spannender Forschung erlebt Dr. Blotenberg intensive internationale Vernetzung, flache Hierarchien – und neue Perspektiven auf Vereinbarkeit von Familie & Wissenschaft.
Im Interview berichtet die Psychologin von ihrer Forschung, dem wissenschaftlichen Umfeld an der Harvard Medical School – und davon, wie sich internationale Forschung und Familienleben miteinander vereinbaren lassen. Außerdem gibt Iris Blotenberg hilfreiche Tipps für Early Career-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die selbst eine internationale Forschungsphase ins Auge fassen.
Hier geht's zum Interview:
https://www.dzne.de/im-fokus/meldungen/2025/von-greifswald-nach-harvard/