31/03/2025
Wie genau ist der Zusammenhang zwischen Lymphe und Fettstoffwechsel? Ich hoffe, dass es Ihnen hilft, nachdem Sie dies gelesen haben!
1. Der Fetttransport
Das Lymphsystem ist eng mit der Fettaufnahme während der Verdauung verbunden. Die im Dünndarm aufgenommenen Fette werden zunächst in Chylomikronen umgewandelt, die durch das Lymphsystem in den Blutkreislauf transportiert und schließlich an verschiedene Stellen des Körpers zur Speicherung oder Verwendung verteilt werden. Chylomikronen enthalten eine große Menge an fettlöslichen Substanzen, die den Transport des aus der Nahrung aufgenommenen Fetts unterstützen.
2. Lymphödeme und Fett
Ein Lymphödem (Lymphödem) ist eine Schwellung, die durch die Ansammlung von Lymphflüssigkeit verursacht wird, in der Regel in den Gliedmaßen, insbesondere in den unteren Gliedmaßen. Eine anhaltende Ansammlung von Lymphflüssigkeit kann zu einer übermäßigen Ansammlung von Fett- und Bindegewebe führen, was zu einer so genannten lymphatischen Fettablagerung (Lipödem) führt. Dabei handelt es sich um einen Zustand, der mit einer Funktionsstörung des Lymphsystems einhergeht und sich in Form von Fettansammlungen und Ödemen in den unteren Gliedmaßen äußert; das Fett kann hartnäckiger sein und lässt sich mit den üblichen Methoden der Gewichtsabnahme nicht ohne weiteres beseitigen.
3. Die Rolle des Fetts im lymphatischen System
Fett wird nicht nur durch das Lymphsystem transportiert, sondern beeinflusst auch in gewissem Maße die Funktion des Lymphsystems. Überschüssiges Fett, insbesondere am Bauch und an den unteren Gliedmaßen, kann die Belastung der Lymphgefäße erhöhen, was zu einer Behinderung des Abflusses der Lymphflüssigkeit führt und Ödeme und andere Probleme des Lymphsystems weiter verschlimmert.
4. Entlastungsfunktion des Lymphsystems
Das Lymphsystem ist auch für den Abtransport von Stoffwechselabfällen aus dem Körper zuständig, einschließlich der Abfälle aus den Fettzellen. Wenn das Lymphsystem nicht richtig funktioniert, können die Abfallstoffe nicht effizient abtransportiert werden, was zu einer erhöhten Belastung der Fettzellen und anderer Zellen führt, was wiederum zu Gewichtszunahme und Fettansammlungen führen kann.
5. Immunsystem und Fett
Das Lymphsystem spielt eine wichtige Rolle bei der Immunreaktion, indem es schädliche Substanzen überwacht und aus dem Körper entfernt. Das Fettgewebe selbst hat eine Immunfunktion. Fettleibigkeit führt häufig zu Veränderungen im Immunsystem, und die Gesundheit des Lymphsystems ist für die Aufrechterhaltung einer normalen Immunfunktion von wesentlicher Bedeutung.