19/11/2025
Schritt für Schritt zeigt sich unser neues Erscheinungsbild und bringt frische Energie in den Alltag. Hinter jedem Detail steckt das gemeinsame Engagement für ein herzliches Miteinander in unseren Häusern.�
Contactgegevens, kaart en routebeschrijving, contactformulier, openingstijden, diensten, beoordelingen, foto's, video's en aankondigingen van Vivias-Interkommunale Eifel, Zum Walkerstal, 15, Butgenbach.
Zum Walkerstal, 15
Butgenbach
4750
Wees de eerste die het weet en laat ons u een e-mail sturen wanneer Vivias-Interkommunale Eifel nieuws en promoties plaatst. Uw e-mailadres wordt niet voor andere doeleinden gebruikt en u kunt zich op elk gewenst moment afmelden.
Stuur een bericht naar Vivias-Interkommunale Eifel:
Vor 1975 Die ersten Seniorenheime im Süden der DG in Bütgenbach, Manderfeld und St. Vith wurden zunächst von Ordensschwestern geleitet und unterhalten. Durch die ständig wachsende finanzielle Last sowie Nachwuchsprobleme bei den Ordensgemeinschaften mussten neue Wege beschritten werden.
1975 In der Eifel wurde bereits am 22. März 1975 eine erste Interkommunale gegründet mit dem Ziel, ein Altenwohnheim in St. Vith zu errichten. Zu den Gründern dieser Interkommunalen gehörten die Alt-Gemeinden auf dem Gebiet der heutigen Gemeinden Amel, Burg-Reuland und St. Vith.
1977 Die übrigen Gemeinden auf den Gebieten der heutigen Gemeinden Büllingen und Bütgenbach gründeten am 1. Juli 1977 eine Interkommunale mit dem Ziel, die Trägerschaft des Krankenhauses und des Seniorenheims Bütgenbach sowie des Seniorenheims Manderfeld zu übernehmen.
80er Zu Beginn der 80er Jahre fand eine grundlegende Reform des Gesundheitssektors statt mit der Folge, dass das Überleben der beiden Krankenhäuser in Bütgenbach und St.Vith in Gefahr geriet.