Psychologin für Kinder, Jugendliche und Familien - Melissa Gussen

Psychologin für Kinder, Jugendliche und Familien - Melissa Gussen Als klinische Psychologin unterstütze ich Kinder, Jugendliche und Familien bei Herausforderungen im Alltag. Zeitnah werde ich Sie zurückrufen.

2.

Meine Schwerpunkte sind :

- psychologische Diagnostik
- psychologische Begleitung von Kindern, Jugendlichen und deren Familie
- Eltern- und Familienberatung
- Teilleistungstraining


Ich biete Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit :

- Verhaltensauffälligkeiten
- sozialen Problemen (Mobbing, …)
- depressiven Verstimmungen
- Ängsten
- niedrigem Selbstwertgefühl
- Entwicklungsverzögerungen
- Aufmerksamkeitsschwierigkeiten (AD(H)S)
- Schulischen Problemen
- Lernschwierigkeiten
- Motivationslosigkeit
- Prüfungsangst
- Dyskalkulie und Legasthenie



Ablauf

1. Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung
Die erste Kontaktaufnahme sowie die Terminvereinbarung erfolgen in der Regel telefonisch. Falls ich nicht zu erreichen bin, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht mit ihrem Namen und ihrer Telefonnummer. Erstgespräch
Zum Erstgespräch werden die Eltern, je nach Anfrage mit oder ohne dem Kind, oder der Jugendliche mit oder ohne Eltern eingeladen. Dort werden das aktuelle Problem, die Erwartungen und die weiteren Schritte besprochen.

3. Einzelsitzungen mit dem Kind oder Jugendlichen
Je nach Fragestellung erfolgen zwei Termine mit dem Kind oder Jugendlichen. Diese dienen dazu sich gegenseitig kennenzulernen und sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Zusätzlich können ggf. diagnostische Verfahren angewandt werden.

4. Gespräch mit den Eltern
Nach den zwei Einzelsitzungen findet bei Kindern erneut ein Gespräch mit den Eltern statt, in welchem die Untersuchungsergebnisse sowie die weitere Vorgehensweise besprochen werden. Bei Jugendlichen ab dem 16. Lebensjahr kann es ebenfalls sinnvoll sein die Eltern mit einzubeziehen, wenn der Jugendliche damit einverstanden ist oder wenn es für notwendig erscheint.

5. Beratung und/oder Begleitung
Je nach Bedarf des Kindes oder Jugendlichen sind unterschiedliche Vorgehensweisen möglich. Rückerstattung der Kosten

Eine Teilrückerstattung der Kosten durch die Krankenkasse ist möglich. Da die Rückerstattung von Krankenkasse zu Krankenkasse verschieden ist, bitte ich Sie sich bei Ihrer Krankenkasse zu informieren. Terminabsagen und verpasste Termine

Vereinbarte Termine sind termingerecht (mindestens 24 Stunden im Vorfeld) abzusagen. Nicht regelrecht abgesagte oder verpasste Termine sind zu einem einfachen Stundensatz zahlbar.

25/02/2022

Yvonne Müller vom Elternnotruf unterstützt Eltern, Kindern eine sichere Basis zu vermitteln und liefert konkrete Diskussionsideen, wie man mit Kindern und Jugendlichen über den Krieg spricht.

27/01/2021

Mit unserer Arbeit an der Akademie für Lerncoaching möchten wir dazu beitragen, dass möglichst viele Kinder eine entspannte, schöne und lehrreiche Schulzeit erleben – gemeinsam mit ihren Eltern und Lehrpersonen.

16/03/2020

Die Stadt Wien hat ein Erklärvideo veröffentlicht, in dem Kindern anschaulich das Coronavirus erklärt wird.

15/03/2020
02/04/2019
Wenn dich etwas belastet: Schreib dir den Stress von der Seele!
22/01/2019

Wenn dich etwas belastet: Schreib dir den Stress von der Seele!

Expressives Schreiben ist eine wissenschaftlich gut untersuchte Methode, um mit schwierigen Gefühlen wie Angst, Ärger, Eifersucht, Trauer oder Niedergeschlag...

26/11/2018

Es ist normal, dass Kinder manchmal keine Lust aufs Lernen haben. Wenn diese Unlust aber Dauerzustand ist, wird es schwierig. Was Experten dann raten

15/11/2018

Sie toben, schreien und brüllen, dass es einem fast das Herz zerreisst: Kinder und Jugendliche müssen erst lernen, wie sie mit ihren Gefühlen sozialverträglich umgehen. Dieser Prozess ist an die Hirnentwicklung gekoppelt – und er kann von den Eltern unterstützt werden.

17/08/2018

Die Pubertät ist eine Zeit der Veränderung. Psychische Erkrankungen wie Depressionen treten gehäuft auf. Auf welche ersten Anzeichen sollten Eltern achten?

Regelmäßig wiederholen mit einem Karteikasten, beispielsweise um das Einmaleins oder die richtige Schreibweise schwierig...
17/08/2018

Regelmäßig wiederholen mit einem Karteikasten, beispielsweise um das Einmaleins oder die richtige Schreibweise schwieriger Wörter zu lernen

Gedächtnistipp 3: Rechtzeitig wiederholen mit System Stoff besser einprägen und länger behalten durch ein altbewährtes System... Die Lernkartei nach Leitner ist ein System, das Schülern helfen soll, regelmässig und rechtzeitig zu repetieren. Es kann benutzt werden, um beispielsweise: Die Plus-...

17/06/2018

Der Austausch zu zweit zwischen Eltern und Kind ist wichtig. Denn dadurch wird die Beziehung gestärkt. Dies zeigt das Video mit dem Biber.

14/06/2018

Noemi, 9, steht am Fenster und schaut in den Hof hinunter, wo die anderen Kinder aus der Nachbarschaft Gummitwist und Verstecken spielen. «Geh doch runter und frag, ob du mitmachen kannst», sagt die Mutter. Noemi zuckt zusammen: «Ich muss noch Hausaufgaben machen.» Noemis Mutter versteht die Wel...

Heute ist der internationale Kindertag
01/06/2018

Heute ist der internationale Kindertag

29/05/2018

Ob sie einer Geburtstagsparty entgegenfiebern oder Angst haben, eine Prüfung nicht zu bestehen – Stress gehört zum Leben von Kindern. Doch was, wenn aus Druck Überforderung wird?

Was Kinderohren brauchen
14/05/2018

Was Kinderohren brauchen

Hier ist nun auch meine Internetseite. Schaut doch mal rein!https://mgussen.beTeilen dürft ihr natürlich auch gerne 😊
02/05/2018

Hier ist nun auch meine Internetseite. Schaut doch mal rein!
https://mgussen.be
Teilen dürft ihr natürlich auch gerne 😊

Home

13/02/2018

Einfach nur süß 😊

Adres

Kettenis

Telefoon

+32498771667

Website

Meldingen

Wees de eerste die het weet en laat ons u een e-mail sturen wanneer Psychologin für Kinder, Jugendliche und Familien - Melissa Gussen nieuws en promoties plaatst. Uw e-mailadres wordt niet voor andere doeleinden gebruikt en u kunt zich op elk gewenst moment afmelden.

Contact De Praktijk

Stuur een bericht naar Psychologin für Kinder, Jugendliche und Familien - Melissa Gussen:

Delen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram