Imkerei 3Immen

Imkerei 3Immen Honigspezialitäten aus Eifel und Venn

Das ist eine echt novemberwürdige Bienengruselgeschichte!
23/10/2021

Das ist eine echt novemberwürdige Bienengruselgeschichte!

Halloween - The Haunted History of Beekeeping.
Like: Historical Honeybee Articles - Beekeeping History

In 1898, a well-to-do German farmer, who lives between Forest City and Susquehanna, Pennsylvania cut down a huge bee tree, and made a grizzly discovery. Read the article below...if you think you can bear it.

Image: HARPER'S WEEKLY, New York, November 3, 1883
Robbing a Wild Bee Hive

circa. 1898 - A Grizzly Discovery.

Leslie Dickman, a well-to-do German farmer, who lives between Forest City and Susquehanna, Pa., recently cut down a huge bee tree, apparently healthy at the top, but dead and hollow at the base. While cutting the third section with a crosscut saw the blade struck a hard substance, and the section was sawed off only after hard work. The center of the tree was hollow, and in the cavity was found the skeleton of a big bear. In the skull of the animal were found a small nest of bees and some honey. Years ago the bear crawled into the hollow of the tree to secure honey and ate so much that he could not get out.

- New Oxford, Pennsylvania, 1898

=D
25/04/2020

=D

BIENENYOGA - is this a thing yet?
Beim Yoga geht's darum langsame, achtsame Bewegungsabfolgen zu meistern. Eigentlich ganz ähnlich wie bei der Bienenarbeit, denn die Bienen "riechen" Nervosität und hastige Bewegungen oder Erschütterungen mögen sie so gar nicht. In beiden Fällen übt man also Gelassenheit - davon kann man nie genug haben ;)
Hier balanciert im übrigen Maria - ihreszeichens Yogini & Imkerin in Ausbildung, außerdem Büro- und Marketingbiene 🧘‍♀️🐝
(look! 😄)

=D
24/02/2020

=D

Die besten Fakten als Buch > amzn.to/2mTPYAG
Ehrliche Nachrichten auf > der-postillon.com

Diese WIMPERN!
24/02/2020

Diese WIMPERN!

Bienen am Teich.
21/02/2020

Bienen am Teich.

Mein Imkerhund.
21/02/2020

Mein Imkerhund.

Diese Augen .....
21/02/2020

Diese Augen .....

Frühjahrsputz. Bei denen und bei mir. =D
21/02/2020

Frühjahrsputz. Bei denen und bei mir. =D

Dieses Bienenvolk hat als einziges auf diesem Stand von John Kefuss eine Strategie gegen die asiatische Hornisse entwick...
20/02/2020

Dieses Bienenvolk hat als einziges auf diesem Stand von John Kefuss eine Strategie gegen die asiatische Hornisse entwickelt. Es propolisiert den Eingang extrem zu. Interessant!

Multikulti im Bienenvolk:Die Königin legt Eier, die von Drohnen unterschiedlicher Rassen befruchtet wurden. Die Schweste...
20/02/2020

Multikulti im Bienenvolk:
Die Königin legt Eier, die von Drohnen unterschiedlicher Rassen befruchtet wurden. Die Schwestern eines Volkes zeigen deshalb oft die Merkmale unterschiedlicher Rassen.

Gelbbaden.
20/02/2020

Gelbbaden.

Erinnerung an Bienenglück in einer Sonnenblume der alten Art mit Pollen und Nektar.
20/02/2020

Erinnerung an Bienenglück in einer Sonnenblume der alten Art mit Pollen und Nektar.

Ein bisschen Sommer für zwischendurch. =D
20/02/2020

Ein bisschen Sommer für zwischendurch. =D

»Wir leben in dunklen Zeiten. Offenbar haben wir die Verbindung zwischen Hirn und Herz verloren.« Genau diese Verbindung...
14/02/2020

»Wir leben in dunklen Zeiten. Offenbar haben wir die Verbindung zwischen Hirn und Herz verloren.« Genau diese Verbindung gilt es wieder herzustellen. Die Biene kann uns dabei helfen.

Nürnberg - Stehende Ovationen und begeisterter Applaus: Die Grand Dame des Tier- und Umweltschutzes, Jane Goodall, hat mit warnenden Worten die Nürnberger Weltleitmesse Biofach eröffnet. "Wir leben in dunklen Zeiten", sagt die 85-jährige Primatenforscherin.

12/12/2019

„Nichts gleicht der Seele so sehr wie die Biene,
sie fliegt von Blüte zu Blüte wie die Seele von Stern zu Stern,
und sie bringt den Honig heim wie die Seele das Licht“
Victor Hugo

10/12/2019

So sieht es aktuell im Bienenstock aus. =D

Der 7.12. ist der Tag es Ambrosius, des Schutzheiligen der Bienen. Möge er die Bienen in ihrem Winterschlaf beschützen u...
08/12/2019

Der 7.12. ist der Tag es Ambrosius, des Schutzheiligen der Bienen. Möge er die Bienen in ihrem Winterschlaf beschützen und uns helfen, eine vielfältige und gesunde Natur zu erschaffen.

Adres

Mühlenweg 117
Lontzen
4710

Meldingen

Wees de eerste die het weet en laat ons u een e-mail sturen wanneer Imkerei 3Immen nieuws en promoties plaatst. Uw e-mailadres wordt niet voor andere doeleinden gebruikt en u kunt zich op elk gewenst moment afmelden.

Contact De Praktijk

Stuur een bericht naar Imkerei 3Immen:

Delen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram