APH Aktion Pro Humanität

APH Aktion Pro Humanität Menschen - Helfen - Ein modernes Buschkrankenhaus in Benin, ausgestattet mit einem OP-Container, einer Endoskopie, einem sehr fortschrittlichen Labor.

Versorgung von Waisenkindern und Kleinkindern ohne Mutter. Beschäftigung von 56 beninischen Mitarbeitern.

Nach dem tollen Anklang beim letzten Mal wiederholen wir die Kleidungssammelaktion in Kooperation mit Human Plus e.V.Wan...
22/02/2024

Nach dem tollen Anklang beim letzten Mal wiederholen wir die Kleidungssammelaktion in Kooperation mit Human Plus e.V.

Wann? Mittwoch, 28.02.2024 09:30 Uhr bis 16 Uhr
Wo? Wie gehabt - Kapellenplatz Kevelaer, danke an Sankt Marien Kevelaer

Wir bitten um saubere, sehr gut erhaltene und ausschließlich unverpackte Sommerkleidung, die durch unsere Helfer gesichtet und verpackt wird - deswegen unverpackt.
Dringend benötigt werden Schuhe/Sandalen, T-Shirts, Hosen, Hemden, Blusen aber natürlich auch dünne Decken und Handtücher.

Danke an die Bundeswehr (Kaserne Kalkar), Holz Roeren - Holzliebhaber seit 1876 und an Firma Nacke Logistik!

Kevelaer. Mit einer Sommerkleidung-Abgebeaktion möchte die Kevelaerer Stiftung und Hilfsorganisation „Aktion pro Humanität“ (APH) dringend benötigte Sommerkleidung für die Menschen im hoffnungslos überfüllten Flüchtlings-Camp auf der griechischen Insel Le**os sammeln. „Uns hat ein Hilfe...

14/12/2023

Auch unser Kuratoriumsmitglied Weihbischof Rolf Lohmann ruft zu Spenden für das mobile Einsatzfahrzeug in der Wüste Syriens auf.

Bistum Münster

Großer Dank an Fa. Schwartz in Issum und Klaus Bückendorf für die Umsetzung und an Hans-Gerd Janssen vom Autohaus Kamps Kevelaer- für die Koordinierung!

Helfen auch Sie mit unter www.pro-humanitaet.de/spenden/

Bitte helfen Sie uns bei der Realisierung dieses wichtigen medizinischen Projektes fuer 20.000 Menschen in der syrischen...
11/12/2023

Bitte helfen Sie uns bei der Realisierung dieses wichtigen medizinischen Projektes fuer 20.000 Menschen in der syrischen Wueste.
Weihnachten 2023 - Hilfe konkret!
Morgen in der Zeitung!

Lepra-Krankenhaus In diesen Tagen des Aufenthaltes im APH-Krankenhaus in Benin hat das med. Team  die ehemalige Leprasta...
25/11/2023

Lepra-Krankenhaus
In diesen Tagen des Aufenthaltes im APH-Krankenhaus in Benin hat das med. Team die ehemalige Leprastation in Davougon besucht. Hier werden heutzutage unterschiedlichste Hauterkrankungen - infektioes und nicht infektioes - in einer Art Spezialklinik behandelt. Dieses Zentrum kooperiert fuer die chirurgischen Interventionen mit einer rein chirurgischen Krankenstation, in der fuer ueber 30 Jahre eine Ordensschwester die Leitung hatte, die auch selbst Tag und Nacht operierte. Die Kamillianerbrueder, die in dem Zentrum Davougon Dienst tun, kommen urspruenglich aus dem Krhs in Dogbo.
Pere Christian, den wir schon viele Jahre kennen, ist ein wunderbarer Mensch mit ganz, ganz viel medizinischer Erfahrung und er strahlt eine grosse Guete und besondere Menschenliebe aus.
Immer noch werden vereinzelt Lepra- Patienten behandelt und viele werden kontrolliert und nachbehandelt. Doch auch Verbrennungen und eine wirklich schwer zu heilende Hauterkrankung, die man "buruli ulcer" nennt, werden hier behandelt. Die durch ein Mykobakterium verursachte Erkrankung nennt man auch "die kleine Schwester der Lepra". Man kennt diese wenig erforschte Erkrankung in Europa kaum. In Westafrika ist sie weit verbreitet und het sehr, sehr schwer.
Das Krankenhaus in Davougon ist ein erklaertes Armen-Krankenhaus. Hier liegen neben den oft fuer lange Zeit behandlungsbeduerftigen Menschen mit Hauterkrankungen auch andere Langzeit- Patienten. So zwei querschnittgelaehmte Patienten. Einer liegt dort seit 13 Jahren!!! Als Pere Christian an sein Bett tritt und uns vorstellt, geht ein frohes Lachen ueber das Gesicht des Kranken. Seine groesste Freude ist es, mit einem Handy, das man ihm geschenkt hat, telefonieren zu duerfen. Z. B. auch nach Italien oder Frankreich - dort, wo auch KamIllianerbrueder leben, die er in Davougon kennengelernt hat.

Mgr Laurent Lompo aus dem Niger , besucht uns fuer zwei Tage hier in Gohomey und ist mit dem Team unterwegs. Am ersten Morgen beim Fruehstueck berichtete er uns von den sehr schweren Lebensumstaenden der Menschen im Niger - jetzt unter dem anhaltenden Embargo nach dem Militaerputsch.
An seknem ersten Abend im Projekt feierte er mit dem deutschen Team, den benin. Mitarbeitenden und unseren Waisenkindern eine Messe fuer den Frieden feiern.
Am Nachmittag faehrt ein Teil des Teams mit unserem Projektdirektor und einem Sozialarbeiter zu zwei Familien auf die Doerfer, die mittels des sozial- medizinischen Hilfsfonds von APH wieder genesen konnten. Dieser wird vom Rotary Club Xanten und vom Rotary Club Geldern finanziell mitgetragen. Danke fuer diese tolle Hilfe!! Ein Kind, welches aufgrund von Stillschwierigkeiten der allein erziehenden Mutter schwerst unterernaehrt in unsere Kinderklinik kam, wurde dort stabilisiert und ging dann zum weiteren Nahrungsaufbau/ Gewichtzunahme zur Nachbetreuung in die Kinderkrippe von APH. Jetzt ist das Kind zurueck auf dem Dorf, wo wir es besuchen konnten. Saemtliche Behandlungskosten uebernahm aufgrund einer soz-med. Recherche APH aus den Nothilfefonds!

Hier noch einige weitere Impressionen des Besuchs des Deutschen Botschafters, Dr. Stefan Buchwald, im Projekt und im Kra...
23/11/2023

Hier noch einige weitere Impressionen des Besuchs des Deutschen Botschafters, Dr. Stefan Buchwald, im Projekt und im Krankenhaus der Stiftung Aktion pro Humanitaet.

Das Team der Aktion pro Humanitaet in Benin/WestafrikaViele gute Entwickungen erlebt das med. Team der Stiftung APH in d...
23/11/2023

Das Team der Aktion pro Humanitaet in Benin/Westafrika

Viele gute Entwickungen erlebt das med. Team der Stiftung APH in diesen Tagen im Projekt in Benin/Westtafrika.

Eine beninische Zahnarztkollegin hat ihren Dienst in der zahnaerztlichen Praxis innerhalb des Krankenhauses aufgenommen. Dr. Roland Klein, Dr. Katrin Klein und Angelika Klein arbeiten gemeinsam mit der jungen Kollegin in der Patientenversorgung und sind sehr zuversichtlich, dass ihre Kollegin ein grosser Gewinn fuer die Menschen in der laendlichen Region Couffo sein wird. Alle aerztl. Kollegen und Kolleginnen haben ihre Arbeitserlaubnisse diesen Mal "in time" von der benin. Regierung erhalten.
Am gestrigen Tag war der Dt. Botschafter, Dr. S. Buchwald, zu Gast im Krankenhaus von APH. Er machte sich aufgrund der ganz konkreten Einladung unseres Kinderarztes, Hans-Hermann Pieper auf drn Weg. Es war eine sehr positive, konstruktive Begegnung und Arbeitssitzung. Botschafter Dr. Buchwald will bei den anstehenden Entwicklungen und Problemen an der Seite sein und i. R. seiner Moeglichkeiten unterstuetzen. Zuerst will er sich einsetzen fuer die Verbesserung der Strasse ins Projekt, deren katastrophalen Zustand er bei seiner Anreise gemeinsam mit seiner Kollegin im diplomatischen Dienst, Frau Tanja Isidore-Osterried, sozusagen "am eigenen Leib" erfuhr.
In den naechsten Tagen lesen Sie, was das APH-Team weiter erlebt bei seiner Mission in Westafrika.

19/11/2023

Auch mit einem Abstand von 48 Stunden klingt HAGIOS noch sehr intensiv in uns nach!
Es war einfach grossartig in der Ausstrahlung von Ruhe, Kraft, Kontemplation. Den immer intensiver werdenden Wunsch nach Frieden auf diese Weise gemeinsam besingen zu koennen, war eine sehr besondere Erfahrung. DANKE an Helge Burggrabe fuer diesen Abend, fuer dieses Geschenk, fuer die Gedanken und Plaene, die wir mit Dir/mit Euch schmieden durften!
1650 Euro wurden von den Gaesten in der Basilika gespendet fuer das Projekt von Sr. Hildegard, das Beit Emmaus. Genial! DANKE sehr an alle Miwirkenden

HAGIOSEin  Chor fuer den Frieden - ein starkes Zeichen der Solidaritaet mit allen Menschen, die im Terror, im Krieg lebe...
15/11/2023

HAGIOS

Ein Chor fuer den Frieden - ein starkes Zeichen der Solidaritaet mit allen Menschen, die im Terror, im Krieg leben muessen, schrecklicher menschlicher Aggression ausgesetzt sind.

Ein Chor fuer den Frieden - ein bestaerken des Gemeinschaftserleben in dieser Zeit. Singend miteinander fuer "pace e bene", fuer den Frieden und das Gute, einzustehen, gibt auch uns allen Kraft.

Denn: "Das Singen ist die eigentliche Muttersprache aller Menschen" . So sagt es Jehudin Menuhin, weltbekannter Violinist und Dirigent. Darum koennen alle mitsingen, es gibt keine falschen Toene an diesem Abend, nur den gemeinsamen Willen, fuer den Frieden einzustehen. Ihn herbeizusingen! Texte zu hoeren, der Musik zu lauschen. Inneren Frieden finden. Helge Burggrabe, Musiker, Komponist und Organisator dieser HAGIOS-Friedenskonzerte kann das kreieren - mit uns allen. Er hat das schon an vielen weltberuehmten Orten zuvor mit grossem Erfolg getan. Kontemplative Stille und kraeftiger, vielstimmiger Gesang. Resonanz erzeugend!?

Herzliche Einladung am kommenden Freitag, den 17.11.2023 um 19.30 Uhr Teil dieses grossen Friedenschores zu sein in der wunderbar illuminierten Kevelaerer Marienbasilika. Setzen wir dieses Zeichen der Solidaritaet, des Miteinander, das weit ueber den Kapellenplatz hinaus zu leuchten und zu klingen vermag!

Der Eintritt ist frei. Das Konzert ist eine Benefizaktion von Helge Burggrabe fuer Projekte der Stiftung Aktion pro Humanitaet, um Menschen zu unterstuetzen, die auf der Flucht, in Terror und Krieg leben muessen.

13/11/2023

HAGIOS Mitsingkonzert fuer den Frieden

Herzliche Einladung an alle, die mit uns in Kevelaer den Frieden bedenken und herbeisingen moechten!

Am kommenden Freitag, den 17.11.2023 um 19,30 Uhr in der stimmungsvoll beleuchteten Marien-Basilika in Kevelaer! Tim Kelm und sein Team von lighton helfen uns, wie im vergangenen Jahr im Xantener Dom, diesen Willen zum Frieden zum Leuchten zu bringen.

Helge Burggrabe wird mit hoffentlich vielen, vielen singenden Friedensaktivisten und - aktivistinnen die Basilika zu einem weit ueber den Kapellenplatz hinaus klingenden Ort fuer den Frieden werden lassen.
Burggrabe ist Musiker, Organisator und Komponist dieser HAGIOS Friedenskonzerte. Er schenkt der Stiftung Aktion pro Humanitaet zum zweiten Mal dieses Konzert!! Er kommt ohne jede Gage. So der Einritt ist fuer alle Mitsingenden frei. Spenden sind aber sehr willkommen. Sie kommen den Projekten der Stiftung Aktion pro Humanitaet zugute fuer Menschen in Krieg, Terror, auf der Flucht.
Schwester Hildegard Enzenhofer im Heiligen Land, genau im Westjordanland, wird Hilfe erfahren fuer ihr Pflegeheim fuer alte, kranke, behinderte Frauen aller Nationen und Religionen, die dort miteinander leben und von den Ordensschwestern (Salvatorianerinnen) versorgt werden. Inmitten permanenten Raketenbeschusses.... Sie alle fristen dort ihr Leben, sind fuer die hilflosen Menschen da, bleiben bei ihnen...
Medikamente und Nahrungsmittel werden dringend gebraucht.

Menschen aufrichten, teilen, den Frieden singend erbitten. Das alles wollen wir tun am Abend dieses 17. November 2023 hier in Kevelaer.
Sind Sie mit mit dabei dabei auf diesem Weg fuer dieses Pace e Bene?

Dann sehen wir uns!

Eine besondere Friedensaktion der Stiftung Aktion pro Humanitaet: Das HAGIOS - Friedensmitsingkonzert am Freitag den 17....
07/11/2023

Eine besondere Friedensaktion der Stiftung Aktion pro Humanitaet:

Das HAGIOS - Friedensmitsingkonzert am Freitag den 17. November 2023 um 19.30 Uhr in der Marien-Basilika Kevelaer. Schaut einfach, was Helge Burggrabe schreibt zu seiner Idee des HAGIOS-Friedensmitsingkonzertes.
Weitere Infos in den naechsten Tagen! Herzliche Einladung, dass wir in der Gemeinschaft eines grossen Niederrhein - Friedenschores Kraft und Zuversicht tanken fuer den Dialog, den Frieden, die Menschenliebe! Pace e bene!

REMINDER!Mit diesem Interview aus der NRZ vom 24.Oktober 2023 moechten wir  auf eine geniale "musikalische Heilungsgesch...
02/11/2023

REMINDER!

Mit diesem Interview aus der NRZ vom 24.Oktober 2023 moechten wir auf eine geniale "musikalische Heilungsgeschichte" aufmerksam machen, die am heutigen Abend von den 120 Akteuren und Akteurinnen des Sueddeutschen Aerzteorchesters in der Kevelaerer Marien-Basilika realisiert wird. Alle diese Menschen bringen ihre Talente und Faehigkeiten ein, um mittels ihrer Musik Heilung fuer tausende Menschen im westafrikanischen Benin, im Krhs der Stiftung Aktion pro Humanitaet in der laendlichen Region Couffo, zu ermoeglichen. Gemeinsam. Solidarisch. Mitmenschlich.
Verdis Requiem wird um 20.00 Uhr in der Kevelaerer Basilika erklingen als Benefiz-Konzert zugunsten dieses Krankenhauses. Der Eintritt ist frei. Um eine grossherzige Spende wird gebeten.

save the dateDer Sueddeutsche Aerztechor und das Sueddeutsche Aerzteorchester unter- stuetzen das Krankenhauses der Stif...
12/10/2023

save the date

Der Sueddeutsche Aerztechor und das Sueddeutsche Aerzteorchester unter- stuetzen das Krankenhauses der Stiftung Aktion pro Humanitaet im westafrikanischen Benin!

Am Donnerstag, den 02.November 2023, 20.00 Uhr, gastieren Chor und Orchester in der Marienbasilika Kevelaer.
Medizin und Musik - ein Krankenhaus fuer die Landbevoelkerung in Westafrika und Verdis Requiem in Kevelaer.
Beinahe 30 Jahre alt ist das Busch-Krankenhaus in Gohomey, das inzwischen ein modernes Busch-Hospital geworden ist. Mit Operationscontainer, Video-Endoskopie, Roentgen, Sonographie, EKG, Gynaekologie, Paediatrie.... Zig tausende erkrankte Menschen fanden und finden dort eine ordentliche medizinische Behandlung. Ueber 100 einheimische Mitarbeitende versorgen die erkrankten Menschen und das gesamte Projekt. Sie stehen in Lohn und Brot des Krankenhauses, das sich inzwischen weitestgehend selbst finanzieren kann hinsichtlich der Loehne, der Medikamente und medizinischen Verbrauchsmaterialien. Ein Nothilfe-Behandlungsfond aus Spenden der Menschen am Niederrhein ermoeglicht auch gaenzlich mittellosen Menschen eine adaequate medizinische Behandlung. Die ersten Gebaeudeanteile des Krankenhauses aus 1994/1995 benoetigen dringend eine bauliche Renovierung. In zwei Gebaeudeteilen werden neue Funktionsraeume errichtet. U.a. ein Notfall-Behandlungsraum und eine intensivmedizinische Behandlungseinheit. Fuer die bauliche Renovierung gibtc es bereits Spendenzusagen.

Fuer das medizinisch-technische Equipment helfen die etwa 120 aerztlichen Kolleginnen und Kollegen mit ihrer Musik! Genial!! Die Stiftung Aktion pro Humanitaet sagt bereits jetzt "grand, grand merci"!

Das Team der Stiftung Aktion pro Humanitaet dankt auch der Wallfahrtsleitung in Kevelaer in besonderer Weise fuer die Organisation dieses Benefiz-Konzertes.

Adresse

Dogbo
47623

Notifications

Soyez le premier à savoir et laissez-nous vous envoyer un courriel lorsque APH Aktion Pro Humanität publie des nouvelles et des promotions. Votre adresse e-mail ne sera pas utilisée à d'autres fins, et vous pouvez vous désabonner à tout moment.

Partager

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Das sind wir...

Ein modernes Buschkrankenhaus in Benin, ausgestattet mit einem OP-Container, einer Endoskopie, einem sehr fortschrittlichen Labor. Versorgung von Waisenkindern und Kleinkindern ohne Mutter. Beschäftigung von 100 beninischen Mitarbeitern. Das nächste Ziel ist die Inbetriebnahme eines Kinderhospitals.