21/11/2025
𝐸𝒾𝓃𝒶𝓃𝒹𝑒𝓇 𝒶𝒸𝒽𝓉𝓈𝒶𝓂 𝒷𝑒𝑔𝑒𝑔𝓃𝑒𝓃
𝒯𝑒𝒾𝓁 6️⃣ 𝓋𝑜𝓃 9️⃣
·
·
6️⃣ 𝗗𝗮𝘀 𝘃𝗼𝗻 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲𝗻 𝘃𝗲𝗿𝘂𝗿𝘀𝗮𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗟𝗲𝗶𝗱 𝗶𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗹𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻
·
·
Manchmal sprechen andere Menschen Worte oder zeigen Verhaltensweisen, die uns tief verletzen. Manche dieser Aussagen oder Taten können sogar so schmerzhaft sein, dass sie uns über Jahre oder Jahrzehnte leidvoll begleiten.
·
Bewusstheit unterstützt einen heilsamen und leidlindernden Umgang mit derartigen Verletzungen. Folgendes dürfen wir uns bewusst sein:
·
➡️ 𝗠𝗮𝗻𝗰𝗵𝗺𝗮𝗹 𝘃𝗲𝗿𝗹𝗲𝘁𝘇𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻, 𝗼𝗵𝗻𝗲 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗔𝗯𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗱𝗮𝗵𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿 𝘀𝘁𝗲𝗰𝗸𝘁. Sie berühren eine Stelle in uns, die bereits verwundet ist und zeigen dadurch auf, welcher unserer Lebensbereiche unserer Zuwendung bedarf.
·
➡️ 𝗠𝗮𝗻𝗰𝗵𝗺𝗮𝗹 𝘀𝗽𝗿𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗔𝗯𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗕𝗼𝘀𝗵𝗮𝗳𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗮𝘂𝘀, 𝘃𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗴𝗿𝗼𝗯 𝗼𝗱𝗲𝗿 ü𝗯𝗲𝗻 𝗴𝗮𝗿 𝗚𝗲𝘄𝗮𝗹𝘁𝘁𝗮𝘁𝗲𝗻 𝗮𝘂𝘀. Wer absichtsvoll in Kauf nimmt, anderen Leid zu bereiten, leidet meist selbst und will unbewusst dieses Leid loswerden, indem er es an andere weiterzugeben versucht.
Hinter derartiger Boshaftigkeit steckt oftmals ein mangelndes Verständnis in Bezug auf einen heilsamen Umgang mit dem eigenen Schmerz. 𝗡𝘂𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝘀 𝗮𝗻 𝘂𝗻𝘀, 𝘂𝗻𝘀 𝗯𝗲𝘄𝘂𝘀𝘀𝘁 𝘇𝘂 𝘃𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝘀 𝗟𝗲𝗶𝗱 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘇𝘂𝗿ü𝗰𝗸 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿 𝘇𝘂 𝗴𝗲𝗯𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘇𝘂 𝘃𝗲𝗿𝘀𝘁ä𝗿𝗸𝗲𝗻, 𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗲𝘀 𝗶𝗻 𝘂𝗻𝘀 𝘇𝘂 𝗯𝗲𝗳𝗿𝗶𝗲𝗱𝗲𝗻, 𝗶𝗻𝗱𝗲𝗺 𝘄𝗶𝗿 𝘂𝗻𝘀 𝗶𝗻 𝗺𝗶𝘁𝗳ü𝗵𝗹𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝘇𝘂𝘄𝗲𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴 ü𝗯𝗲𝗻.
·
Die Verletzungen, die andere uns zugefügt haben, lassen sich mithilfe der Achtsamkeit lindern.
Vielleicht möchten wir meditieren, dabei eine Hand auf den Brustkorb legen und ganz behutsam mit dem Schmerz Kontakt aufnehmen.
Mögen wir uns der Traurigkeit, Wut, Angst oder Enttäuschung sanft und voller Fürsorge zuwenden?
Schenken uns achtsames Atmen, achtsames Gehen oder die Metta-Meditation Frieden?
·
Was können wir für uns tun, um unsere Heilung zu unterstützen?
Weinen? Unsere Gedanken und Gefühle aufschreiben? Uns therapeutische Hilfe suchen oder uns einer Selbsthilfegruppe anschliessen? Den Kontakt mit dem betreffenden Menschen suchen oder bewusst meiden?
·
𝗠𝗮𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗩𝗲𝗿𝗹𝗲𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗺ü𝘀𝘀𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝘂𝗻𝘀 ü𝗯𝗲𝗿 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗹𝗶𝗲𝗯𝗲𝘃𝗼𝗹𝗹 𝘂𝗻𝗱 𝗴𝗲𝗱𝘂𝗹𝗱𝗶𝗴 𝘇𝘂𝘄𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻, 𝘂𝗺 𝘂𝗻𝘀 𝘁𝗶𝗲𝗳 𝘃𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗮𝗻𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝘇𝘂 𝗸ö𝗻𝗻𝗲𝗻. Andere wiederum sind nach einer einzigen Sitzmeditation geheilt.
Wenn wir uns aktiv um unsere innere Heilung bemühen, indem wir achtsam hinschauen und uns schenken, was uns (auch langfristig gesehen) guttut, besteht die Chance, dass wir tatsächlich heilen können.
·
·
Stay tuned für Teil 7️⃣!