29/10/2025
Die Bedeutung dieses Aufstiegs & Catherines Erfahrungsbericht mit Ayurveda & Ayur Yoga :
« Vergangenes Wochenende war ich im sonnigen Tessin wandern – und konnte kaum glauben, wie viel Energie und Resistenz wieder in mir steckt. Warum ist das so besonders und möchte ich es hier teilen?
Vor fünf Jahren war das undenkbar. Nach einer Epstein-Barr-Infektion war ich monatelang fiebrig, erschöpft und körperlich kaum belastbar. Selbst nach einer Yogastunde fühlte ich mich ausgelaugt und musste mich hinlegen. Mein Körper stand stil. Dies zog sich während weiteren vier Jahren hin…
Erst durch Ayurveda und Ayur Yoga begann sich etwas zu verändern.
Ich lernte, dass der Aufbau nicht durch Anstrengung und Training geschehen konnte, sondern durch Ruhe, Geduld und Balance.
Das intensive Hatha Yoga wich einer auf mich abgestimmten Ayur-Yoga-Praxis – sanft, therapeutisch, regenerierend. Ich richtete den Fokus auf den Aufbau von Ojas, das Ausgleichen der Doshas, und darauf, meinem Körper wirklich zuzuhören.
Begleitet wurde ich von wunderbaren Lehrerinnen und Therapeuten: Ayurveda-Therapie bei Dr. Rhyner, Behandlungen bei meiner heissgeliebten Esther – beides half, meinen Körper Schritt für Schritt zu stärken.
Als wenig vorwärtsging, erlaubte ich mir noch mehr Ruhe, reduzierte während einem Jahr mein Arbeitspensum und gönnte mir eine dreiwöchige Panchakarma-Kur im Rockholm Resort in Indien. Diese Zeit, betreut von drei Ayurveda-Ärzten, tägliche Massagen, therapeutisches ayurvedisches Essen, Ayur Yoga und heilsame Rituale, war ein Wendepunkt.
Ayurveda hat mich gelehrt, dass Heilung Zeit und eine individuelle Apassung auf allen Ebenen braucht – und dass in dieser Zeit so viel möglich ist.
Heute kann ich wieder wandern und mich nach anstrengenden Phasen gut regenerieren, mehr arbeiten und aus dem Vollen schöpfen! So ein Geschenk!
Unendliche Dankbarkeit für Ayurveda, Ayur Yoga, für meine Therapeuten – und für meine Familie, die viel Verständnis aufbringen musste und mich auf diesem Weg getragen hat. »