14/10/2025
Eltern und Kinder im therapeutischen Boxen – gemeinsam im Ring, gemeinsam im Wachstum 🥊❤️
In den letzten Monaten hat sich in meiner Boxtherapie etwas Wundervolles entwickelt:
Immer häufiger kommen Eltern gemeinsam mit ihren Kindern zu mir in die Boxtherapie.
Papa mit Tochter, Mama mit Sohn, oder auch Mutter und Tochter. Jede dieser Konstellationen bringt ihre eigene Geschichte, Dynamik und ganz besondere Energie mit sich.
Ursprünglich war das gar nicht geplant. Die Idee entstand, als ich merkte, dass viele Eltern der Kinder, die bei mir in der Therapie sind, selbst auch Unterstützung brauchen. Nicht im Sinne von „Problemfällen“, sondern einfach als Menschen, die ebenso im Alltag funktionieren müssen, die sich Sorgen machen, zweifeln, kämpfen und die sich gleichzeitig wünschen, für ihr Kind stark und präsent zu sein. Immer mehr Anfragen kamen deswegen, so dass ich mich dazu entschied.
Und genau da entsteht Magie. ✨
Wenn Eltern und Kind gemeinsam in den Ring steigen, passiert etwas, das mit Worten kaum zu beschreiben ist. Sie begegnen sich auf Augenhöhe, ohne viele Worte, ohne Rollen, ohne „du musst“ oder „du sollst“. Hier zählen keine Noten, keine Erwartungen, keine Vergleiche, nur das Hier und Jetzt, das gemeinsame Erleben.
Es ist unglaublich schön zu sehen, wie beide, Eltern und Kinder an ihren Themen arbeiten dürfen.
Wie sich Muster zeigen, wie Verständnis wächst, wie Vertrauen entsteht.
Wie manchmal Tränen fließen, weil etwas Altes in Bewegung kommt.
Und wie oft genau daraus ein Lächeln entsteht, manchmal ein zaghaftes, manchmal ein befreites.
Zwischen den Schlägen, den Bewegungen, der Anspannung und der Ruhe passieren so viele kleine Wunder.
Es wird gelacht, gestaunt, losgelassen, gehalten.
Und jedes Mal, wenn ich diese gemeinsamen Momente sehe, spüre ich, wie kostbar sie sind.
Diese Stunden erwärmen mein Herz jedes Mal aufs Neue. 💛
Denn sie zeigen mir, dass Heilung und Verbindung nicht immer durch viele Worte entstehen müssen, manchmal reicht ein gemeinsamer Schlag auf den Sandsack, ein Blick, ein tiefes Durchatmen … und der Mut, sich gegenseitig wirklich zu begegnen.