Mentales Gesundheitscoaching

Mentales Gesundheitscoaching Mentales Gesundheitscoaching, Fitness und Massagetherapie

Sichere dir jetzt deinen Platz. Am 21. Oktober geht es los. Wir freuen uns schon riesig auf die Kinder.Jeden Dienstag 18...
25/09/2025

Sichere dir jetzt deinen Platz. Am 21. Oktober geht es los. Wir freuen uns schon riesig auf die Kinder.

Jeden Dienstag 18:00 - 19:00
Trottenackerstrasse 4, 8458 Dorf

Dein Box2Heal Team

Therapeutisches Boxen. Start Dienstag 21. Oktober 25➡️Nicht gegeneinander, füreinander!➡️Kontaktlos➡️Gemeinsames wachsen...
22/09/2025

Therapeutisches Boxen.
Start Dienstag 21. Oktober 25

➡️Nicht gegeneinander, füreinander!
➡️Kontaktlos
➡️Gemeinsames wachsen
➡️Getragen von der ganzen Gruppe

Es hat noch Plätze frei.

Jetzt anmelden.

Cathrin Nussbaumer
Cathrin@box2heal.ch
079580 46 35

Www.box2heal.com

Die Webseite wird demnächst online gehen. Für Fragen kontaktiere mich gern.

Angebote DORF ZH
18/09/2025

Angebote DORF ZH

Es ist offiziell: Box2Heal kommt nach Dorf ins schöne Zürcher Weinland.Gruppenkurse in der Turnhalle Dorf. 18:00 - 19:00...
16/09/2025

Es ist offiziell: Box2Heal kommt nach Dorf ins schöne Zürcher Weinland.

Gruppenkurse in der Turnhalle Dorf. 18:00 - 19:00

Wer im 1:1 Setting sich wohler fühlt, ist in meiner Praxis im Boxkeller herzlich willkommen. (Erwachsene, Kinder & Jugendlichen)

Ebenfalls ganz neu: Mama und Kind-Setting, sowie Papa und Kind-Setting

Die Webseite wird in den nächsten Tage online gehen.

Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zur Heilung begleiten zu dürfen.

Deine Cathrin

Wenn Kinder nicht mehr zur Schule gehen können… 💔Immer häufiger sehen wir, dass Kinder und Jugendliche nicht mehr in die...
08/09/2025

Wenn Kinder nicht mehr zur Schule gehen können… 💔

Immer häufiger sehen wir, dass Kinder und Jugendliche nicht mehr in die Schule gehen. Nicht, weil sie nicht wollen, sondern weil sie nicht mehr können. Schulabsentismus nimmt zu. Hinter jedem Fehlen steckt eine Geschichte: Angst vor dem Klassenzimmer, Überforderung, Einsamkeit, manchmal auch das Gefühl, einfach nicht gut genug zu sein.

Für die Familien ist das eine stille Verzweiflung. Eltern wissen nicht, wie sie ihr Kind erreichen können. Kinder fühlen sich unverstanden und allein mit einem Druck, der viel zu groß ist.

Und genau hier kann therapeutisches Boxen ein Weg sein.
Im Boxraum müssen keine großen Worte gefunden werden. Hier dürfen Tränen, Wut und Angst einen Platz haben, sicher, gehalten und ohne Bewertung. Jeder Schlag auf das Polster ist ein Stück Befreiung. Ein kleiner Sieg. Ein „Ich schaffe das doch“.

Boxen schenkt Jugendlichen:

➡️das Gefühl von Stärke, wenn alles andere schwach macht
➡️Halt und Struktur, wo sonst Chaos herrscht
➡️den Mut, sich selbst wieder zu spüren und zu vertrauen

Es ist oft ein erster Schritt zurück ins Leben und irgendwann auch zurück in die Schule.

Denn manchmal beginnt Hoffnung dort, wo man die Fäuste ballt, nicht um zu verletzen, sondern um wieder Halt zu finden.

Ort: Dorf ZH und Bülach

Vom freien Ausdruck in ein künstlerisches Korsett gezwängt. Welche Geschichte erzählen diese Bilder dir aus deinem Leben...
06/07/2025

Vom freien Ausdruck in ein künstlerisches Korsett gezwängt. Welche Geschichte erzählen diese Bilder dir aus deinem Leben?

Bevor ich verschiedene therapeutische Ausbildungen absolvierte, machte ich eine Lehre als Grafikerin. Während meiner drei Jahre in der Oberstufe durfte ich wöchentlich einen Künstler besuchen, der für Andrew Lloyd Webber das Bühnenbild und die Kostüme für das Musical “Cats” entwarf. Bei ihm erlernte ich das Handwerk der Malerei. Eine prägende Zeit, die meine kreative Seele nährte.

Doch dann begann eine andere Etappe. Ich wurde Teil der Kunstgewerbeschule und trat meine Grafikerlehre an. Die freie Kunst, wie ich sie kannte und liebte, hatte dort keinen Platz mehr. Es wurde eng. Nicht nur im schulischen Rahmen, sondern auch in meinem Inneren. Das Malen verlor seine Bedeutung, mein Selbstwert sank, und ich begann ernsthaft daran zu zweifeln, ob ich überhaupt Talent besaß. Ich mied das Zeichnen und Malen über Jahre.

Heute, mit 39 Jahren, nach dem Lösen alter Glaubenssätze und dem Abschied von den Schatten der Vergangenheit, erkannte ich: Selbst im künstlerischen Umfeld war ich einst in ein Korsett gepresst worden. Als ich dieses abstreifte, öffnete sich mein innerer Raum. Ich begann zu malen. Nicht mit dem Kopf, sondern mit dem Herzen.

So entstand die Bilderreihe “The Spirits”, eine visuelle Reise durch Abstieg, Transformation und Heilung. Und weißt du was? Ein Mensch sah sich selbst im mittleren Bild, verliebte sich augenblicklich und kaufte es. Das Werk hängt nun in dessen Zuhause, bringt Licht, ein Lächeln und eine Spur heilender Energie in den Alltag.

Dieser Moment erfüllt mich mit tiefem Stolz. Denn darin spiegelt sich nicht nur meine Geschichte, sondern auch die Kraft der Kunst, die Herzen berührt und heilt.

Was siehst du darin?

Therapeutisches Boxen – Mehr als nur SchlägeDu hast vielleicht schon mal vom Boxen als Sport gehört. Kraftvoll, intensiv...
25/06/2025

Therapeutisches Boxen – Mehr als nur Schläge

Du hast vielleicht schon mal vom Boxen als Sport gehört. Kraftvoll, intensiv, schweißtreibend. Doch therapeutisches Boxen? Das klingt erstmal ungewöhnlich, entfaltet aber eine ganz besondere Wirkung auf Körper, Geist und Seele.

➡️Was ist therapeutisches Boxen?
Es ist keine klassische Kampfkunst, sondern eine Methode, Emotionen achtsam auszudrücken, das Selbstbewusstsein zu stärken und innere Spannungen zu lösen. Dabei geht es nicht um den Wettkampf, sondern um den Kontakt mit dir selbst.

➡️Warum du es ausprobieren solltest:

Stressabbau par excellence:
Beim Boxen entlädt sich aufgestaute Energie. Ärger, Frust und Sorgen bekommen endlich ein Ventil, aber auf gesunde, kontrollierte Weise.

Stärkung der Selbstwahrnehmung:
Du spürst deinen Körper, deine Grenzen, deine Kraft. Schlag für Schlag wächst dein Selbstvertrauen.

Emotionale Regulierung:
In einem geschützten Rahmen kannst du Gefühle ausdrücken, die oft unterdrückt bleiben. Aggression wird nicht unterdrückt, sondern verstanden und kanalisiert.

Förderung der mentalen Gesundheit:
Studien zeigen, dass bewegungsbasierte Therapieformen bei Depressionen, Ängsten und Traumata unterstützen können.

Klare Struktur mit kreativer Freiheit:
Boxen gibt dir einen Rahmen mit Regeln, Technik und Sicherheit, aber du füllst ihn mit deinem ganz persönlichen Ausdruck.

Für wen eignet sich das?
Für alle Menschen, ob Kinder, Jugendliche, oder Erwachsene, die sich selbst besser kennenlernen wollen, ob mit oder ohne therapeutischer Vorgeschichte. Besonders hilfreich ist es bei Themen wie Burnout, chronischem Stress, innerer Unruhe, ADHS, oder nach belastenden Lebensphasen.

🥊💪Therapeutisches Boxen ist kein Allheilmittel, aber ein kraftvoller Weg, der dich auf einer tiefen Ebene in Bewegung bringt. Manchmal beginnt Heilung nicht mit Worten, sondern mit einem festen Stand, einem Atemzug und einem gut platzierten Schlag auf das Trainingspolster.

Melde dich gerne für ein kostenloses Kennenlerngespräch.

Ich freue mich auf dich🫵
Cathrin

Neu in Dorf: Therapeutisches Boxen für Kinder, Jugendliche und ErwachseneAb sofort biete ich in Dorf individuelle Boxthe...
20/06/2025

Neu in Dorf: Therapeutisches Boxen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Ab sofort biete ich in Dorf individuelle Boxtherapie (1:1) sowie Sitzungen in kleinen Zweiergruppen im Bereich des therapeutischen Boxens an. Dieses besondere Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters, die auf achtsame Weise ihre mentale und körperliche Stärke entwickeln möchten.

Für alle, die lieber in der Gruppe trainieren: In Bülach gibt es weiterhin die Möglichkeit, am Gruppencoaching teilzunehmen, in einem geschützten Rahmen mit Raum für persönliche Entwicklung.

Ebenfalls nehme ich wieder weitere Klienten für die Massagetherapie an.

Ich freue mich über deine Anmeldung.
💪🥊👐

16/06/2025
Ich habe wieder paar Plätze frei für 1:1 Begleitung im therapeutischen Boxen bei mir Privat und nehme wieder Klienten fü...
16/06/2025

Ich habe wieder paar Plätze frei für 1:1 Begleitung im therapeutischen Boxen bei mir Privat und nehme wieder Klienten für Massage und psychosomatische Begleitung, Coaching an.

Schulzeittrauma bei Erwachsenen: Verborgene Narben und Wege zur Heilung        Viele Erwachsene tragen die Last von trau...
14/01/2025

Schulzeittrauma bei Erwachsenen: Verborgene Narben und Wege zur Heilung



Viele Erwachsene tragen die Last von traumatischen Erfahrungen aus ihrer Schulzeit noch immer mit sich herum. Diese unsichtbaren Narben können sich in verschiedenen Lebensbereichen bemerkbar machen und das Wohlbefinden stark beeinträchtigen. Schultraumata können durch Mobbing, strenge Lehrer, Versagensängste oder soziale Ausgrenzung entstehen und tiefgreifende emotionale Verletzungen hinterlassen.

➡️**Ursachen und Auswirkungen**
Die Ursachen für Schultrauma sind vielfältig. Häufig sind es negative Erlebnisse, die sich über Jahre hinweg ansammeln. Viele Betroffene erinnern sich an die Angst vor Prüfungen, das Gefühl, nicht dazu zu gehören, oder die ständigen Demütigungen durch Mitschüler. Solche Erfahrungen können das Selbstbewusstsein untergraben und zu anhaltenden Ängsten und Unsicherheiten führen.

Die Auswirkungen von Schultraumata sind oft tiefgreifend. Im Berufsleben können sie sich in Form von Angst vor Präsentationen, Schwierigkeiten bei Teamarbeit oder mangelnder Durchsetzungsfähigkeit zeigen. Im privaten Umfeld können sie zu Beziehungsproblemen und einem geringen Selbstwertgefühl führen. Flashbacks und Albträume sind häufige Symptome, die das tägliche Leben belasten können.

✅**Wege zur Bewältigung und Heilung**
Es ist wichtig, dass Betroffene erkennen, dass sie mit ihren Erfahrungen nicht alleine sind und dass es Wege zur Heilung gibt. Therapieansätze wie therapeutisches Boxen, Hypnose, kognitive Verhaltenstherapie oder EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) können helfen, die traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten und das Selbstbewusstsein zu stärken.

Der Austausch mit anderen Betroffenen kann ebenfalls unterstützend wirken. Selbsthilfegruppen bieten einen sicheren Raum, in dem man sich verstanden und akzeptiert fühlt. Auch das bewusste Auseinandersetzen mit den eigenen Gefühlen und das Entwickeln von Strategien zur Stressbewältigung können hilfreich sein.

Adresse

Andelfingen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mentales Gesundheitscoaching erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Mentales Gesundheitscoaching senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie