TCM Zürich Unterland GmbH

TCM Zürich Unterland GmbH Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von TCM Zürich Unterland GmbH, Medizin und Gesundheit, Feldstrasse 80, Bülach.

TCM Zürich Unterland – mit über 15 Jahre praxisbezogene Erfahrung in der traditionellen chinesischen Medizin haben wir unzähligen Menschen geholfen, ihre Gesundheit nachhaltig, kostengünstig und nebenwirkungsarm zu verbessern.

Schröpfen ist eine wirkungsvolle Therapie aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM)Wie kann ihnen Schröpfen helf...
10/09/2022

Schröpfen ist eine wirkungsvolle Therapie aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM)

Wie kann ihnen Schröpfen helfen?

Jeder kennt Nackenverspannungen, Halskehre, Steifheit des Nackens oder Verspannungen bis hin zu Schmerzen der gesamten Muskulatur. Auch Migräne, Kopfschmerzen sowie ein schwaches Abwehrsystem und verminderte Stoffwechselvorgänge etc. sind weitere Indizien für eine Behandlung mittels der verschiedenen Schröpftechniken der traditionellen chinesischen Medizin (TCM).
Überall wo Schmerzen und Verspannungen im Körper entstanden sind, haben sich schädliche Stoffe abgelagert. Diese werden mittels der Schröpftherapie aus dem Gewebe entfernt und über die Lymphen und den Blutfluss abgebaut.

Die Schröpftherapie löst Verspannungen, wirkt schmerzlindernd, stärkt und reguliert das Immun- system und regt dadurch den Blut- und Lymphfluss an.

Wie oft: zu Beginn 3-4 Behandlungen im Abstand einer Woche um dem Körper einen Bost zu geben.

Wie weiter: einmal im Monat oder je nach Bedarf.

17/05/2022

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bei Darmproblemen

Die Symptome reichen von gelegentlichem Durchfall, Verstopfung, Bauchkrämpfen, Blähungen, Sodbrennen und Übelkeit bis hin zu einem chronischen Zustand.
Auch die Erkrankungen von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa nehmen im Praxisalltag zu.
Die Betroffenen scheuen sich oft davor Hilfe in der Traditioneller Chinesischen Medizin zu suchen, vor allem wenn Sie eine lange Leidensgeschichte hinter sich haben.
Häufig haben die Betroffen ihre Lebensqualität eingebüsst und leiden unter Ängsten und depressiven Verstimmungen.
Wie sieht die Behandlung gemäss der Traditioneller Chinesischen Medizin (TCM) aus.
Die Anamnese ist entscheidend, hierbei werden die vorhandenen Symptome wie in der
Schulmedizin analysiert, danach wird eine Zungendiagnose gemäss den Leitlinien der Chinesischen Medizin (TCM) erstellt und zuletzt mit der Chinesischen Pulsdiagnose (TCM) vervollständigt.
Die Behandlungsdauer ist individuell, in der Regel wird einmal wöchentlich therapiert, dies über 3-4 Monate. Für andere Patienten reichen aber schon einige Sitzungen aus um eine Verbesserung zu erreichen.
Sind Sie unsicher ob die TCM auch bei Ihnen einen Erfolg bringen könnte, dann vereinbaren Sie unverbindlich ein Gespräch, wir freuen uns auf Sie.
Mit Lieben Grüssen Susanna Häusler, Eidg. Dipl. Naturheilpraktikerin mit Schwerpunkt Traditionelle Chinesische Medizin TCM und das ganze TCM Team

Grüeziich bin Thomas Iten. Ab dem 1. Feburar 2022 ergänze ich das TCM Zürich Unterland-Team. Meine Mutter, Susanna Häusl...
02/03/2022

Grüezi
ich bin Thomas Iten. Ab dem 1. Feburar 2022 ergänze ich das TCM Zürich Unterland-Team. Meine Mutter, Susanna Häusler, konnte mich mit dem ‚TCM-Virus‘ anstecken und begeistern.
Im Januar 2021 habe ich mit dem Studium zum Naturheilpraktiker mit eidgenössischem Diplom in Traditioneller Chinesischer Medizin begonnen.
Wenn ich nicht in der TCM-Praxis arbeite, bin ich beim Studium.
Meine Ehefrau, Manuela Iten, unterstützt mich bei dieser Herausforderung. Seit August 2020 sind wir stolze Eltern unseres Sonnenscheins Cecilia.
Ich bin gespannt auf all die neuen Begegnungen mit Ihnen/Euch.

20/12/2021
20/09/2021

Schröpfen ist eine wirkungsvolle Therapie aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM)

Wie kann ihnen Schröpfen helfen?
Jeder kennt Nackenverspannungen, Halskehre, Steifheit des Nackens oder Verspannungen bis hin zu Schmerzen der gesamten Muskulatur. Auch Migräne, Kopfschmerzen sowie ein schwaches Abwehrsystem und verminderte Stoffwechselvorgänge etc. sind weitere Indizien für eine Behandlung mittels der verschiedenen Schröpftechniken der traditionellen chinesischen Medizin (TCM).
Überall wo Schmerzen und Verspannungen im Körper entstanden sind, haben sich schädliche Stoffe abgelagert. Diese werden mittels der Schröpftherapie aus dem Gewebe entfernt und über die Lymphen und den Blutfluss abgebaut.
Die Schröpftherapie löst Verspannungen, wirkt schmerzlindernd, stärkt und reguliert das Immun- system und regt dadurch den Blut- und Lymphfluss an.
Wie oft: zu Beginn 3-4 Behandlungen im Abstand einer Woche um dem Körper einen Bost zu geben.
Wie weiter: einmal im Monat oder je nach Bedarf.
Naturheilpraktikerin mit eidgenössischem Diplom in Traditioneller Chinesischen Medizin (TCM)
Susanna Häusler Stamm

15/02/2021

Behandlung einer Pollenallergie bei einem 12-jährigen Jungen

Eine Mutter hatte von ihrer Freundin gehört, dass es eine Möglichkeit gäbe, Kinder welche an einer Pollenallergie leiden mit der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) behandeln zu lassen.
Sie rief in meiner Praxis an und wir vereinbarten einen Termin für ihren 12-jährigen Sohn zum ersten Anamnese Gespräch. Er berichtete von folgenden Symptomen, einer verstopften oder laufend Nase, geröteten, beissenden Augen und dass er extrem viel und oft niesen müsse. Da er intensiv Sport im Freien betrieb verschlimmerten sich die Symptome so, dass er einen von seinem Arzt verordneten cortisonhaltigen Spray zu Hilfe nehmen musste.
Nach dem Anamnese Gespräch stellte ich für ihn nach den Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin die geeignete Therapie gegen seine Symptome zusammen.
Für ihn kam die Laserakupunktur in frage. Diese ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet. Laserakupunktur ist absolut schmerzfrei und einer klassischen Behandlung mit Akupunkturnadeln ebenbürtig.
Wegen seinen starken Symptomen kam er zu Beginn 2x wöchentlich zur Behandlung, bis eine Besserung eintrat. Nach 6 Behandlungen war er symptomfrei.
Der Sinn der Laserakupunktur ist es, unseren Körper und unser Immunsystem auszugleichen, um nicht übermässig auf die Pollen zu reagieren.
Deswegen werden in der traditionellen chinesischen Medizin die Symptome und die Ursache der Pollenallergie behandelt.

31/01/2021

Zum Thema Pollenallergie/Heuschnupfen

Pollenallergien sind im Vormarsch auch in der Schweiz. Bei einer Pollenallergie besteht eine Überempfindlichkeit gegen gewisse Pollen, diese wiederum führen zu einer Überempfindlichen Reaktion gegen diese Stoffe die sich folgendermassen zeigen können:

-tränende, gerötete, brennende oder beissende Augen
-brennender und oder trockener Hals
-beissende, brennende oder verstopfte Ohren
-laufende oder verstopfte Nase
-Verlust der Stimme, Heiserkeit
-extreme Niesattacken
-Schwierigkeit beim Atmen oder Atemnot
-Kopfschmerzen oder Druckgefühl im Kopf
-Müdigkeit, keine Energie, schlapp, Gefühl von Grippe

Es gibt aber nicht nur die Pollenallergie sondern auch andere Allergieformen wie folgt:

-Tierhaare
-Lebensmittel
-Kosmetik
-Waschpulver
-Medikamente

Diese Aufzählung ist nicht abschliessend.

Was kann ich tun ?

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist eine Methode mit der sich eine gestörte Ordnung im Körper wieder herstellen lässt.
Die Behandlungen können mittels feinen Akupunkturnadeln oder der Lasertherapie erfolgen.

Für wen eignet sich die Lasertherapie ?

Die Lasertherapie ist insbesondere für Kinder, Jugendliche und Personen welche Angst vor dem Einstechen einer Akupunktur-nadel haben.

Für wen eignet sich eine Behandlung mit der klassischen Akupunkturnadel ?

Grundsätzlich für erwachsene Personen.

Wann soll mit einer Behandlung begonnen werden ?

Es kann jederzeit mit der Behandlung begonnen werden. Im persönlichen Gespräch mit Ihnen - Dauer ca. eine Stunde - werden die für Sie relevanten Punktekombinationen erarbeitet.

Behandlungsintervall ?

1-2x pro Woche

Die Behandlungsdauer?

Diese richtet sich nach dem Gesundheitszustand ihres Körpers und der Schwere der Symptome (4-6 Wochen).

Haben sie Fragen zögern sie nicht bei mir anzurufen oder ein persönliches Gespräch zu vereinbaren.

Ihre TCM-Therapeutin Susanna Häusler-Stamm

16/01/2021

Fallbeispiel 1 vom Nov. 2020 - chronische Rückenschmerzen

Ein 76-jähriger Mann, der schon seit 10 Jahren an chronischen Rückenschmerzen und einer Steifheit im unteren Rücken litt stelle sich in meiner Praxis im November 2020 vor. Er hatte schon diverse Therapien ausprobiert, doch nichts hatte eine langanhaltende Wirkung.
Als ich seinen Rücken untersuchte, schien das Schmerzzentrum im Gebiet der Lendenwirbel 2-4 zu liegen. Dieses Gebiet war beidseits der Wirbelsäule schmerzempfindlich, auf der rechten Seite etwas mehr als links.
Da der Mann grosse Angst vor den Akupunkturnadeln hatte, nadelte ich nur wenige Punkte und er stellte fest, dass er die Nadeln praktisch nicht spürte. Er meinte wenn er das gewusst hätte wäre er früher zur Akupunkturbehandlung gekommen.

In den folgenden 4 Wochen behandelte ich ihn zweimal wöchentlich mit Akupunktur. Nach diesen 4 Wochen hatten sich die Schmerzen so weit reduziert das er noch leichte Beschwerden hatte, aber eine gewisse Steifigkeit vor allem am Morgen war geblieben.
Für diese Restbeschwerden erhielt er während 6 Wochen eine Behandlung pro Woche. Danach waren diese Beschwerden verschwunden und nie wieder aufgetreten.

16/01/2021

Hinweise für den Patienten

1) Die Behandlungsfrequenz geht von einer Behandlung bis zu 2-3 Behandlungen pro Woche.
Insbesondere bei Schmerzen sollte der Abstand nie so gross sein, dass der Schmerz in seiner ursprünglichen Intensität eines Symptomes wiederkehrt.

2) Da bei der Akupunktur in der Regel eine schnelle Verbesserung der Symptome eintritt, darf der Patient seinen Körper nicht sofort wieder voll belasten.

3) In etwa 10-15% der Fälle können sich die Symptome in den erste 24 Stunden nach der Behandlung verstärken. Dies ist ein positives Zeichen. Die Symptome werden sich innert 24-48 Stunden zurückbilden, zudem werden die Symptome gegenüber dem Ausgangszustand deutlich vermindert sein.

4) Die Wirkung der Akupunktur tritt in jedem Fall ein, unabhängig ob es sich um Schmerzen, Taubheitsgefühle, Verdauungsbeschwerden ect., oder ob es sich um eine andere Störung des Körper handelt.

5) Sind Sie unsicher ob die Akupunktur ihnen Helfen kann kontaktieren sie uns während den Praxisöffnungszeiten.

Sehr geehrte KundschaftWir freuen uns Sie ab sofort auch auf Facebook begrüssen zu dürfen.Das TCM Zürich Unterland Team
31/01/2020

Sehr geehrte Kundschaft

Wir freuen uns Sie ab sofort auch auf Facebook begrüssen zu dürfen.

Das TCM Zürich Unterland Team

Adresse

Feldstrasse 80
Bülach
8180

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von TCM Zürich Unterland GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen