17/11/2024
Wahnsinn, was ein Körper leisten kann 🤪
Der Extremsportler Jonas Deichmann hat an 120 Folgetagen einen kompletten Ironman absolviert 😱
Das heisst: Jeden Tag 3.8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Marathon laufen - JEDEN TAG! 120x, ohne einen Tag Pause.
Wie steht es um deine Motivation?
Ich persönlich habe gerade in vielen Bereichen gewisse Motivationsprobleme, darum kam der Artikel über Jonas im letzten Welt der Wunder Magazin gerade recht.
Ich habe mich zurückerinnert an meine Erfolge der letzten Jahre und hier 7 motivierende Tipps für mich erstellt. Gerne teile ich sie mit dir 💜
1️⃣ VISION UND SINNESFRAGE
Motivation, also das Gefühl sich auf etwas hin zu bewegen, entsteht erst durch eine Vision, einen Sinn. Warum möchte ich XY erreichen? Das "Wozu" ist entscheidend.
Ich erschaffe immer eine Vision und stelle mir vor, wie ich den Zustand XY bereits erreicht habe und prüfe, ob es für mich nach einem guten Moment anfühlt. Ein "Moment of Excellence". Solche Momente suche ich auch in der Vergangenheit und tauche in diese Erinnerungen ein.
Sinnhaftigkeit ist für jeden etwas anderes. Für mich persönlich sind die besten Motivatoren: Ich tue etwas Gutes für meine Umwelt, ich tue etwas Gutes für meinen Körper, ich tue etwas Gutes für meinen Geist, ich tue etwas Gutes für meine Seele, ich tue etwas Gutes für meine eigene emotionale und finanzielle Freiheit.
Finde den Sinn für dich, erschaffe deine Vision!
2️⃣ GLAUBE AN DICH UND DEINEN WEG
Misserfolg ist keine Option!
Glaube unerschütterlich an dich und deine Fähigkeiten, deinen kreativen Geist, deine wunderbare Seele und deinen Körper und an deine Selbstheilungskräfte. Ich schaffe das 🙌💪💜
Distanziere dich von Menschen, die dich ständig mit "das geht doch nicht" runterziehen. Umgib dich mit Personen, die an dich glauben. Jonas haben sogar Sportmediziner gesagt: 120 Ironmans, nacheinander: Das geht nicht. Jonas hat das nicht akzeptiert. Jeder setzt sich seine eigenen Limits.
Die Hummel dürfte gemäss physikalischen Gesetzen gar nicht fliegen können. Na und? Sie tut es trotzdem.
Glaube an DEINEN Weg. Glaube daran, dass es der richtige Weg ist und überprüfe immer selbst, ob er machbar ist. Just do it!
3️⃣ FOKUS
Bündle deine Energie ⚡vollständig auf deine Vision. Lass dich nicht ablenken. Verfolge nicht gleichzeitig zwei oder drei Visionen. Wenn du die Schritte 1 und 2 vollzogen hast, ist dieser Schritt der Beweis an dich selbst, wie ernst du es meinst und ob deine Vision, Sinnhaftigkeit und dein Glaube an dich und den Weg stark genug sind.
Verzettelst du dich immer wieder oder schiebst Dinge vor dich her, dann sind die Punkte 1 und 2 nicht stimmig 👎
Fokussiere auch deine Gedanken. Streiche folgende Wörter aus deinem Wortschatz: Probieren, versuchen, hoffen, vielleicht, eigentlich.
Sage dir immer und immer wieder konsequent: Ich mache das, ich kann das, es ist es mir wert 🎖️
4️⃣ NUTZE TIEFS UM ZU LERNEN
Kalkuliere Tiefs mit ein. Sie gehören zu jedem Weg dazu, genauso wie die Hochs 🚠
Nutze die gefühlten Tiefs und gemachten Fehler als Lernlektionen auf deinem Weg. Versagen existiert nur in der Bewertung durch andere. Versagen bedeutet Lernen aus Fehlern. Notiere dir 📝 deine Fehler und Probleme und nutze deine Erinnerungen.
Habe ich diesen Fehler schon einmal gemacht? Was hat mir in der Vergangenheit schon geholfen? Kann ich andere um Rat fragen? Hat jemand das Problem vielleicht schon lösen können?
Was dich nicht umbringt, macht dich stärker 💪
5️⃣ NUTZE DIE MACHT DER GEWOHNHEIT
Sich immer neu entscheiden zu müssen, kostet Energie 🪫.
Installiere dir möglichst viele klare Abläufe und halte die Abläufe konsequent ein. Die Routine ist für das erreichen eines Zieles wichtig und deine beste Verbündete.
Möchtest du zB. ein Buch schreiben, schreibe konsequent von 10 bis 12 Uhr und von 17 bis 19 Uhr. Mache dir dazu vorgängig einen feinen Tee. Kombiniere Routine mit Schönem für Körper, Geist und Seele.
Optimieren schliesst sich dabei aber nicht aus. Du kannst einzelne Schritte in deiner Routine fortlaufend optimieren, um die Gewohnheit noch mächtiger zu machen. 💪
6️⃣ BEGEISTERUNG DURCH ETAPPEN
Unterteile deinen Weg in kleine Etappen. Erreichst du ein Teilziel auf deinem Weg, fühlst du einen ersten kleinen Erfolg und das ist enorm motivierend für dein Gehirn 🧠
Stell dir eine Wanderung auf einen Berg vor. Nimm dir das Ziel, nach 1 Stunde eine Pause einzulegen und die Aussicht zu geniessen. So wird der scheinbar unbewingbare Berg zu einer Etappen-Gutfühl-Wanderung.
7️⃣ ÜBUNG MACHT DEN MEISTER
Du kannst deine Motivation wie ein Muskel trainieren 🏋️. Je öfters du deine Komfortzone verlässt, desto mutiger und motivierter wirst du.
Dabei muss es nicht gleich ein Fallschirmsprung aus 3000 Meter sein. Es zählen auch die kleinen Dinge, bei denen du sagst: So, und jetzt mache ich das, Punkt.
Das kann zB. sein, dass es für dich unangenehm anfühlt, ohne Mittagessen den Tag zu meistern. Tue es trotzdem 1x und beobachte, wie es sich anfühlt. Ja, vielleicht spürst du Hunger, vielleicht schickt dir dein Gehirn im Minutentakt Bilder von Pizzas und Schockolade. Es wird nach wenigen Stunden aufhören und du bekommst das gute Gefühl, dass du deine persönlichen Grenzen erweitert hast 💪🙌
Hei, was ist deine Vision?
Was möchtest du erreichen?
Hast du weitere Tipps die motivierend sind?
Freue mich auf deinen Kommentar.
Motiviere andere und teile den Beitrag 👍