
15/06/2025
🐠 Essbares Aquarium im Glas
Das perfekte, kunterbunte Dessert für kleine Meeresforscher!
Kein Backen, kein Stress – nur Schichten, Kühlen und ganz viel Spaß! 🌊✨
💙 Warum dieses Dessert alle begeistert:
Spaß für Kinder & Partys: Ideal für Geburtstage, Sommerfeste oder Schulprojekte
Lernspaß inklusive: Über Ozeane, Meereszonen & Meerestiere sprechen
Kein Ofen nötig: Super einfach – perfekt für heiße Tage
Anpassbar: Glutenfrei, vegan oder milchfrei möglich
Kreativ & interaktiv: Wie essbare Kunstwerke im Glas!
🛒 Zutaten (für 4–6 Gläser):
2 Päckchen blaue Götterspeise (z. B. „Berry Blue Jell-O“ oder ähnliches)
2 Tassen kochendes Wasser
2 Tassen kaltes Wasser
8–10 Vanillekekse oder Butterkekse (zerkrümelt als „Sand“)
1½ Tassen Schlagsahne (z. B. gesüßter Pflanzensahneersatz oder Pudding für die Schaumschicht)
Gummibärchen in Fisch-, Schildkröten- oder Hai-Form
Klare Gläser, Einmachgläser oder Plastikbecher
🌿 Optional zum Dekorieren:
Minzblätter (Seegras)
Zuckerperlen, Streusel
Nerds, saure Schnüre oder Süßigkeiten in Steinform (als Korallenriffe)
👩🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung:
🧊 Schritt 1: Blaue Götterspeise vorbereiten
Götterspeise mit 2 Tassen kochendem Wasser verrühren (ca. 2 Minuten).
2 Tassen kaltes Wasser hinzufügen und gut umrühren.
Auskühlen lassen, damit die Gummifische später nicht schmelzen.
🐠 Schritt 2: Gummitiere einsetzen
Gib 1–2 Gummifische in den Boden jedes Glases.
Fülle ca. ¾ Tasse der abgekühlten Götterspeise darüber.
Wenn gewünscht: Weitere Gummitiere zwischendurch platzieren, sie „schweben“ dann nach dem Gelieren.
❄️ Schritt 3: Kühlen lassen
Für ca. 4 Stunden in den Kühlschrank, bis die Götterspeise fest ist.
🍨 Schritt 4: Schaumschicht auftragen
Mit einem Löffel oder Spritzbeutel eine Schicht Schlagsahne oder Pudding auftragen.
Glatt streichen – so entsteht eine ruhige „Meeresoberfläche“.
🏖 Schritt 5: Sand herstellen
Kekse in einem Gefrierbeutel zerdrücken (z. B. mit einem Nudelholz).
Großzügig auf die Schaumschicht streuen.
🐚 Schritt 6: Dekorieren!
Jetzt ist Kreativität gefragt:
Minzblätter = Seegras
Zuckerperlen = Luftblasen
Saure Streifen = treibendes Seetang
Nerds oder Süßigkeiten = bunte Korallen
🥄 Schritt 7: Servieren & genießen
Am besten direkt servieren oder bis zum Verzehr kühl stellen. Kleine Löffel dazu – und los geht das Unterwasser-Abenteuer!
🎉 Kreativ-Ideen:
🧜 Meerjungfrauenbecher: Mit Glitzer, rosa Gummitieren & „Edelsteinen“ (Zuckerstückchen)
🐠 Meeres-Schnitzeljagd: Wer findet den Hai? Wer die Schildkröte?
🌊 Schichten nach Ozeantiefe: Hellblau = Oberfläche, Mittelblau = mittlere Tiefe, Dunkelblau = Tiefsee
🏝 Tropeninsel im Glas: Cocktail-Schirmchen in den Keks-Sand stecken, Gummibärchen mit Sonnenbrillen als Touristen
📖 Snack mit Geschichte: Lies dazu „Der Regenbogenfisch“ oder „Commotion in the Ocean“
✅ Sicherheit & Tipps:
Problem Lösung
Gummitiere schmelzen Götterspeise komplett abkühlen lassen vor dem Einfüllen
Götterspeise wird nicht fest Mengenverhältnis prüfen, mindestens 4–6 Std. kühlen
Schaumschicht sinkt ab Götterspeise war noch nicht ganz fest – länger kühlen
Keks-Sand wird matschig Erst kurz vor dem Servieren bestreuen
Tiere sind nicht sichtbar Dünne Gläser verwenden, kleinere Gummitiere nutzen
❓ Häufige Fragen:
Kann ich es im Voraus machen?
Ja! Bis zu 24 Stunden im Voraus – aber Sand & Deko erst kurz vor dem Servieren aufbringen.
Kann ich echte Schlagsahne nehmen?
Klar – aber stabilisieren (z. B. mit etwas Puderzucker oder Sahnesteif).
Geht das auch glutenfrei?
Ja – einfach glutenfreie Kekse & geprüfte Götterspeise verwenden.
Was, wenn ich kein blaues Gelee habe?
Klar-Götterspeise + blaue Lebensmittelfarbe + etwas Saft oder Sportgetränk – fertig!
Gibt’s eine vegane Version?
Ja! Nutze:
Agar-Agar statt Gelatine
Pflanzliche Sahne/Pudding
Vegane Gummibärchen ohne Gelatine oder Palmöl
🌟 Fazit: Ein Dessert, das Wellen schlägt!
Das essbare Aquarium im Glas ist ein Hingucker für jedes Fest – und ein unvergessliches Erlebnis für Kinder & Erwachsene. Egal ob du Mama, Lehrerin oder Gastgeberin bist – dieses Dessert bringt Freude, Kreativität und Naschspaß in dein Zuhause! 🐟🧁🌊
Möchtest du diese Anleitung als Pinterest-Grafik, druckbare Bastelkarte oder in ein kreatives Reel-Skript umwandeln? Sag einfach Bescheid! 😊