23/05/2025
Was hat es mit der Sonne und Vitamin D auf sich? Wir klären auf:
Der grösste Teil des Vitamin D, das Menschen für ihre Gesundheit benötigen, wird über die Haut gebildet. Dazu braucht es Sonnenstrahlung, die allerdings - falls zu stark - die Haut massiv schädigen kann. Berechnungen zeigen, dass mit einem geschickt gewählten Aufenthalt im Freien und einem Sonnenschutz genügend Vitamin D gebildet werden kann, ohne die Haut zu starker Sonnenstrahlung auszusetzen. Im Sommer reichen dazu für Menschen mit heller Hautpigmentierung 10 Minuten Mittagssonne, und für Menschen mit dunkler Hautpigmentierung 20 bis 60 Minuten. Da für die Vitamin D Bildung nur wenige Minuten benötigt werden, ist es besser, sich am Vor- oder Nachmittag an der Sonne aufzuhalten und die Mittagszeit im Schatten zu verbringen.
Vitamin D wird auch mit Sonnenschutz gebildet! Auch eine Bräunung wird mit Sonnencremen hergestellt. Dies wird oftmals falsch verstanden.
Bei uns in der Drogerie beraten wir dich gerne rund ums Thema Sonnenschutz. Wir freuen uns auf euren Besuch.