LifeSupport.BLS

LifeSupport.BLS Schau nicht weg - drücke + rette Leben. Lerne die lebensnotwendigen Ersthilfemassnahmen mit Profis.

🎄🎄🎄Wir möchten uns bei allen für ein erfolgreiches Jahr, die treue Zusammenarbeit und die vielen wertvollen Begegnungen ...
24/12/2024

🎄🎄🎄

Wir möchten uns bei allen für ein erfolgreiches Jahr, die treue Zusammenarbeit und die vielen wertvollen Begegnungen bedanken!
Ihr habt unser 20. Jubiläumsjahr besonders gemacht 🫶🏻

In den letzten 20 Jahren wurden durch LifeSupport- Profis über 36'131 Menschen in lebensrettenden Massnahmen geschult - welch beachtliche Zahl! 💪🏻

Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns auf diesem Weg begleitet haben – eure Unterstützung hat diese Erfolgsgeschichte möglich gemacht. Gemeinsam wollen wir auch im kommenden Jahr daran arbeiten, noch mehr Menschen zu erreichen und unsere Mission fortzuführen. 💯

Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr!

Shoutout an alle Interessierten 📢Am 3. & 4. April 2025,jeweils von 8 - 17 Uhr, findet ein BLS-AED SRC INSTRUKTOREN KURSs...
18/12/2024

Shoutout an alle Interessierten 📢

Am 3. & 4. April 2025,
jeweils von 8 - 17 Uhr, findet ein
BLS-AED SRC INSTRUKTOREN KURS
statt 💪🏻

Für wen? 👨🏻‍⚕️
Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeitende im medizinischen Bereich, die BLS-AED SRC Schulungen eigenständig durchführen oder als Kursleiter in unserem Verein mitmachen möchten.

Was lernst Du? 💡
° Kursziel | Kursinhalt | Kursgestaltung
° Motivation Lehren und Lernen | Stolpersteine
° Hemmungsproblematik Hilfeleistung | didaktische Reduktion |
°Strategien zur Outcome Steigerung | Übungssequenzen
° Teilnehmer sollten bereits über grundlegendes BLS-AED Wissen verfügen; dieses wird im Kurs nicht ausführlich wiederholt

Welche Voraussetzungen erfüllst Du? 🛠️
Bei der Anmeldung ist eine gültige Kopie des BLS-AED-SRC Komplettausweises (max. 2 Jahre alt) hochzuladen.

Was kostet Dich das? 💲
° CHF 750.00 pro Person
° Zahlungseingang vor Kursbeginn
🥳 LifeSupport Mitglieder profitieren von einer Ermässigung von CHF 200.

Wo meldest Du Dich an? 📩https://lnkd.in/eawnJS28

Das Team von LifeSupport freut sich auf zahlreiche Teilnehmende 💯

Im zweiten Anlauf...😉Wir freuen uns über einen neuen Kooperationspartner: Firma Bachem in BubendorfHerzlich willkommen i...
04/12/2024

Im zweiten Anlauf...😉
Wir freuen uns über einen neuen Kooperationspartner:
Firma Bachem in Bubendorf

Herzlich willkommen in der LifeSupport Community! 🥳

Bereits im Oktober durften wir einen Teil des Teams in Dekontamination sowie BLS & AED schulen - ein toller Erfolg!
Diese Schulungen stärken die Notfallbereitschaft und Sicherheit des Unternehmens, welches in der Pharma- und Biotechindustrie tätig ist.

Trotz hohen Sicherheitsstandards müssen alle Mitarbeitenden wissen, wie die korrekte Reaktion bei einer Kontamination aussieht und wie lebensrettende Massnahmen eingeleitet werden.

Wir freuen uns auf weitere Kurse, um die nötige Sicherheit zu vermitteln.

Es war wieder Roadshowtime 🚨Am vergangenen Wochenende standen unsere Profis von Lifesupport für die Besucher und Besuche...
19/11/2024

Es war wieder Roadshowtime 🚨

Am vergangenen Wochenende standen unsere Profis von Lifesupport für die Besucher und Besucherinnen der IGeA Aesch Rede und Antwort. Aber auch das praktische Üben von Reanimationsmassnahmen hat nicht gefehlt - nicht nur dem lebensgrossen Teddy hats gefallen 💯.

Es zeigte sich flächendeckend grosses Interesse an lebensrettenden Massnahmen. Unsere Profis haben mit viel Feingefühl die vorhandenen Unsicherheiten besprochen und konnten so zu mehr Sicherheit beitragen.

Es ist immer wieder schön zu sehen, wie schon die kleinsten mit anpacken und ohne Hemmung die Reanimation einleiten.


Und als kleiner toller Benefit für alle, haben wir den Sanitätsdienst gestellt 💪🏻 Wäre sonst ja auch eine Profiverschwendung 😀

Danke für euer Vertrauen! Wenn auch Du Unsicherheit verspürst, besuche unsere Website und buche einen unserer Kurse 🔥

📢📢📢In den letzten 20 Jahren hat LifeSupport 36'131 Menschen in Reanimationsmaßnahmen geschult – das entspricht fast der ...
05/11/2024

📢📢📢

In den letzten 20 Jahren hat LifeSupport 36'131 Menschen in Reanimationsmaßnahmen geschult – das entspricht fast der Kapazität eines vollen St. Jakob-Stadions (38'500 Plätze)! Damit haben wir 7,2 % der Bevölkerung von Basel-Stadt und Basel-Landschaft ausgebildet, also fast jeden Dreizehnten in der Region.

Warum das so wichtig ist? Jährlich erleiden in diesen beiden Kantonen etwa 350 Menschen einen Herzstillstand außerhalb des Krankenhauses. In rund 210 bis 280 Fällen wird eine Reanimation durchgeführt – und die Wahrscheinlichkeit, dass eine von uns geschulte Person schnell helfen kann, steigt damit enorm.

Danke an alle, die sich haben schulen lassen und dazu beitragen, dass die Nordwestschweiz ein sichererer Ort wird!

Wir bleiben jedoch nicht bei dieser Zahl stehen - es geht weiter!

Am 12.11.24 findet ein weiterer Kurs für Herzpatienten und deren Angehörige statt 💪🏻

Am 28.11.24 findet ein Kurs für angehende Firstresponder in Form der Grundausbildung in den lebensrettenden Basismassnahmen, statt.

Anmelden könnt ihr euch auf unserer Homepage, wir freuen uns auf Dein Erscheinen! ❤️‍🩹💯🚨

https://www.lifesupport.ch/

25/10/2024

📢 Kundenfeedback

Gerne zeigen wir euch einen Einblick in die Zusammenarbeit mit Marti AG Basel 💪🏻 Unsere LifeSupport- Profis schulen eine breite Mitarbeitergruppe in lebensrettenden, betriebsspezifischen Massnahmen. Wir danken herzlich fürs Vertrauen und die gute Zusammenarbeit!

Nicht nur im beruflichen Umfeld sind die Kenntnisse zu lebensrettenden Massnahmen essentiell. Auch im privaten Umfeld lassen sich diese Skills im Notfall anwenden.

Wenn auch Du interessiert bist, besuche unseren nächsten Kurs:

Grundausbildung in den lebensrettenden Basismassnahmen (BLS)

🗓️ 28.11.2024
⌚18.30 - 21.30
📌 Christkatholischer Pfarrsaal // Schönenbuchstrasse 8 // 4123 Allschwil
💳 Jubiläumsrabatt: 150.- statt 170.- 🥳

Melde Dich noch heute unter folgendem Link an:

www.lifesupport.ch/bls/grundausbildung-komplett.php

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer ❤️‍🩹🚨💯

27/09/2024

W E L T H E R Z T A G • 2 9 . 0 9 . 2 0 2 4

LifeSupport Medizinischer Wissensinput 💡🍂 Herbstzeit = Erkältungszeit? So bleibst du gesund! 🍂Mit dem Herbst kommen nich...
12/09/2024

LifeSupport Medizinischer Wissensinput 💡

🍂 Herbstzeit = Erkältungszeit? So bleibst du gesund! 🍂

Mit dem Herbst kommen nicht nur bunte Blätter und gemütliche Tage, sondern auch die Erkältungs- und Grippesaison. Damit du gesund durch diese Zeit kommst, haben wir ein paar Tipps für dich:

1. Hände waschen! 🧼 Viren verbreiten sich oft über die Hände. Gründliches Händewaschen schützt dich und andere.

2. Frische Luft & Bewegung!🚶‍♀️ Täglich an die frische Luft gehen stärkt das Immunsystem – am besten bei einem Herbstspaziergang.

3. Wärme & Kleidung:🧣 Kleide dich warm und nach dem Zwiebelprinzip – so verhinderst du, dass du dich unterkühlst.

4. Gesunde Ernährung:🥗 Obst und Gemüse liefern dir wichtige Vitamine, die dein Immunsystem unterstützen.

5. Grippeimpfung:💉 Für Risikogruppen wie Senioren oder chronisch Kranke ist die Grippeimpfung besonders wichtig.

Schütze dich und andere! 💪🍁

LifeSupport Medizinischer Wissensinput 💡Bei einem epileptischen Anfall kommt es zu einer plötzlichen, unkontrollierten e...
04/09/2024

LifeSupport Medizinischer Wissensinput 💡

Bei einem epileptischen Anfall kommt es zu einer plötzlichen, unkontrollierten elektrischen Aktivität im Gehirn. Diese "Gewitter" stören die normale Kommunikation zwischen den Nervenzellen, was zu den typischen Symptomen wie Zuckungen, Bewusstseinsverlust oder Verwirrung führt.

Epileptische Anfälle sind erschreckend, aber mit den richtigen Maßnahmen kannst Du viel bewirken. Hier erfährst du, was im Ernstfall zu tun ist.

- Ruhe bewahren:
Panik vermeiden
- Person sichern:
Gefährliche Gegenstände entfernen
- Nicht festhalten:
Keine Einschränkungen des Bewegungsablaufs
- Kopf schützen:
Weiches unterlegen, wenn möglich
- Zeit messen:
Anfallsdauer beobachten (wichtig für Notarzt)
- Nichts einführen:
Keine Gegenstände in den Mund
- Nach Anfall:
In stabile Seitenlage bringen
- Notruf wählen:
Wenn Anfall länger als 5 Minuten dauert oder bei Folgeanfällen

Teilen, um Leben zu retten!

LifeSupport Medininischer Wissensinput 💡Es warten noch ein paar heisse Tage auf uns! Auch wenn sich der Sommer langsam v...
27/08/2024

LifeSupport Medininischer Wissensinput 💡

Es warten noch ein paar heisse Tage auf uns! Auch wenn sich der Sommer langsam verabschiedet und wieder kühlere Luft geniessen dürfen, bleibt die ausreichende Flüssigkeitszufuhr sehr wichtig!

An heißen Tagen ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Wenn die Temperaturen steigen, schwitzt der Körper vermehrt, um sich abzukühlen, und verliert dabei nicht nur Wasser, sondern auch wichtige Elektrolyte wie Natrium und Kalium. Ein Flüssigkeitsmangel kann zu Dehydration führen, was sich in Symptomen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten äußern kann. In schweren Fällen kann es sogar zu einem Hitzschlag kommen, der lebensbedrohlich ist.

Deshalb empfiehlt Dir LifeSupport folgende einfache Tipps für den Sommerendspurt: ☀️

- Als Faustregel gilt: An heißen Tagen solltest Du mindestens 2 bis 3 Liter Wasser oder ungesüßte Getränke zu Dir nehmen, wobei die Menge je nach Aktivitätslevel und Schwitzen höher sein kann.
- Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Kinder und Personen mit chronischen Erkrankungen, da ihr Durstgefühl oft weniger ausgeprägt ist oder sie schneller dehydrieren. ❤️‍🩹 Erinnert euch gegenseitig an die Flüssigkeitszufuhr 💪🏻
- Denke an Elektrolyte: Obst, Gemüse oder spezielle Drinks helfen.
- Regelmäßig trinken – auch ohne Durst – schützt vor Hitzeschäden und sorgt für Wohlbefinden!
- Ungesüsste Getränke sind vorzuziehen, denn Süssgetränke können ein stärkeres Durstgefühl auslösen.

Also, lets drink water 💧🚰💧

17/08/2024

Rückblick Roadshow
Gartenbad Aesch Pfeffingen 😎

Im zweiten Anlauf war das Wetter gnädig mit LifeSupport und den interessierten Menschen! ☀️

Bei Sonnenschein haben 4 Profis ihr Wissen an viele Interessierte weitergegeben. Einmal mehr sind viele Kinder mutig und üben ihre neuen Skills an unseren Dummies. Auch ältere Menschen äusserten, sich danach sicherer zu fühlen. Es gab gute Gespräche über das Thema lebensrettende Massnahmen, Patientenverfügung, persönliche Erfahrungen und viele weiteren Bereiche.
Im Interview hört ihr, wie eine interessierte Frau von ihrer Erfahrung berichtet ☺️

Für unser 20. Jubiläumsjahr definitv ein sommerliches Highlight 🫶🏻

Bereits am 14. und 15. September sind wir mit unserer Roadshow wieder unterwegs!
Am 850 Jahre Reinach Fest könnt ihr unseren Profis wieder alle Fragen rund um das Thema lebensrettende Massnahmen stellen - wir freuen uns auf euch! 💪🏻

Adresse

Basel

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LifeSupport.BLS erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an LifeSupport.BLS senden:

Teilen

Kategorie