Das Wort "Reiki" bedeutet "mysteriöse Atmosphäre, wundersames Zeichen". Es kommt von den japanischen Wörtern "rei" (universell) und "ki" (Lebensenergie). Reiki ist eine Art Energieheilung.
Energieheilung zielt auf die Energiefelder rund um den Körper ab.
Laut den Praktizierenden kann die Energie im Körper stagnieren, wo körperliche Verletzungen oder möglicherweise emotionale Schmerzen aufgetreten sind. Mit der Zeit können diese Energieblockaden Krankheiten verursachen.
Die Energiemedizin zielt darauf ab, den Energiefluss zu unterstützen und Blockaden ähnlich wie bei Akupunktur oder Akupressur zu entfernen. Die Verbesserung des Energieflusses um den Körper, sagen Praktiker, kann Entspannung ermöglichen, Schmerzen lindern, die Heilung beschleunigen und andere Krankheitssymptome reduzieren.
Reiki gibt es schon seit Tausenden von Jahren. Die heutige Form wurde erstmals 1922 von einem japanischen Buddhisten namens Mikao Usui entwickelt, der Berichten zufolge zu Lebzeiten 2.000 Menschen die Reiki-Methode beibrachte. Die Praxis verbreitete sich in den 1940er Jahren über Hawaii in die USA und in den 1980er Jahren nach Europa.
Es wird allgemein als Palmenheilung oder praktische Heilung bezeichnet.
Über mich
Ich wurde 1978 in Brasilien geboren und bin mit dem Glauben aufgewachsen, dass das Leben mehr ist als das, was man sehen kann. 1998 zog ich nach Portugal und lebte dort weitere 19 Jahre meines Lebens. Danach bin ich nach Basel gezogen und lebe seit November 2016 hier. Mit der Zeit habe ich erfahren, erkannt und verifiziert, dass Energie existiert und Teil unseres täglichen Lebens ist. Reiki ist ein großartiges Beispiel dafür, und mit Reiki bin ich seit 2005 psychisch und spirituell gewachsen. Durch Reiki möchte ich Menschen bei ihrer physischen, spirituellen und psychischen Entwicklung helfen können.
Neben Reiki stehen auch Behandlungen wie Maniküre, Pediküre Intensivpflege, Shellack, terapeutische und entspannende Massagen und Waxing. Warten Sie nicht länger und buchen Sie Ihre Sitzung heute per Telefon (Anruf oder SMS), WhatsApp oder E-Mail.