Akademie für Mäeutik Schweiz

  • Home
  • Akademie für Mäeutik Schweiz

Akademie für Mäeutik Schweiz Hier informieren wir Sie umfassend über das mäeutische Pflege- und Betreuungsmodell nach Dr. Cora van der Kooij.

https://www.maeeutik-schweiz.ch/angebot/kurse-fuer-interessierte/basiskurs-maeeutikWollen sie die Freude an der Pflege w...
13/11/2024

https://www.maeeutik-schweiz.ch/angebot/kurse-fuer-interessierte/basiskurs-maeeutik

Wollen sie die Freude an der Pflege wiederfinden?
Viele Pflegende und Betreuende haben ihren Beruf aus einer tiefen Überzeugung gewählt: Sie wollten
chronisch kranken und pflegebedürftigen Menschen helfen und damit eine sinnstiftende, erfüllende
Arbeit leisten. Doch die Realität sieht oft anders aus: Der Alltag ist geprägt von Stress, Überlastung und
Unzufriedenheit. Viele erleben ihre Arbeit als Last.
Und genau hier bieten wir Hand mit dem mäeutische Pflege- und Betreuungsmodell. Das Modell
ermöglicht Ihnen, den Weg zurück zur Freude, Erfüllung und Zufriedenheit im Beruf zu finden.
Wie das gelingt? Hier sind drei zentrale Schritte:
1. Fokus auf die Erlebenswelt des Menschen: Mit der Mäeutik lernen Sie, sich mit Ihrer persönlichen
Erlebenswelt auseinanderzusetzen, und entwickeln Sie dadurch zu einen bewussteren,
aufmerksameren und einen respektvolleren Umgang mit den Bewohnenden und ihren
Angehörigen.
2. Stärkung der eigenen Kompetenzen: Sie erkennen, welche Stärken Sie bereits besitzen und wie
Sie diese effektiv einsetzen können, was zu einer höheren Motivation und einem verbesserten
Arbeitsklima führt.
3. Neues Arbeitsklima schaffen: Durch das mäeutische Pflegemodell verbessern sich die
Kommunikation und die Zusammenarbeit im Team. Das führt zu einer positiveren Atmosphäre, in
der sich alle wohler fühlen - Mitarbeitende und Bewohnende gleichermassen.
Unzufriedenheit in der Pflege betrifft nicht ausschliesslich die Mitarbeitenden - sie wirkt sich auch auf die
Bewohnenden und ihre Angehörigen aus. Wenn Pflegende unzufrieden und frustriert sind, spüren das die
Menschen, die auf sie angewiesen sind. Das führt zu schlechter Stimmung und einem weniger
wertschätzenden Umfeld für alle. Doch das muss nicht sein.
Möchten sie wieder lachen und den Beruf geniessen? Dann melden Sie sich jetzt an, um das mäeutische
Pflege- und Betreuungsmodell kennenzulernen. Legen Sie eine neue Grundlage für Ihre Arbeit und
erleben Sie, wie Sie wieder mit Begeisterung zur Arbeit gehen.

1. Tag / Vom Unbewussten zum Bewussten Der erste Leitsatz findet sich vor allem in Thema 1 «Die Erlebenswelt von Pflegenden und Betreuenden»  wieder. Durch den Basiskurs erwerben die Teilnehmenden mehr Bewusstheit über sich selbst und ihre tägliche Arbeit. Emotionale Vorgänge sowohl bei Mitarb...

Save the date - 1. April 2025kein Aprilscherz;)
11/11/2024

Save the date - 1. April 2025
kein Aprilscherz;)

30/09/2024

Wollen sie die Freude an der Pflege wiederfinden?

Viele Pflegende und Betreuende haben ihren Beruf aus einer tiefen Überzeugung gewählt: Sie wollten chronisch kranken und pflegebedürftigen Menschen helfen und damit eine sinnstiftende, erfüllende Arbeit leisten. Doch die Realität sieht oft anders aus: Der Alltag ist geprägt von Stress, Überlastung und Unzufriedenheit. Viele erleben ihre Arbeit als Last.

Und genau hier bieten wir Hand mit dem mäeutische Pflege- und Betreuungsmodell. Das Modell ermöglicht Ihnen, den Weg zurück zur Freude, Erfüllung und Zufriedenheit im Beruf zu finden.

Wie das gelingt? Hier sind drei zentrale Schritte:

1. Fokus auf die Erlebenswelt des Menschen: Mit der Mäeutik lernen Sie, sich mit Ihrer persönlichen Erlebenswelt auseinanderzusetzen, und entwickeln Sie dadurch zu einen bewussteren, aufmerksameren und einen respektvolleren Umgang mit den Bewohnenden und ihren Angehörigen.
2. Stärkung der eigenen Kompetenzen: Sie erkennen, welche Stärken Sie bereits besitzen und wie Sie diese effektiv einsetzen können, was zu einer höheren Motivation und einem verbesserten Arbeitsklima führt.
3. Neues Arbeitsklima schaffen: Durch das mäeutische Pflegemodell verbessern sich die Kommunikation und die Zusammenarbeit im Team. Das führt zu einer positiveren Atmosphäre, in der sich alle wohler fühlen - Mitarbeitende und Bewohnende gleichermassen.

Unzufriedenheit in der Pflege betrifft nicht ausschliesslich die Mitarbeitenden - sie wirkt sich auch auf die Bewohnenden und ihre Angehörigen aus. Wenn Pflegende unzufrieden und frustriert sind, spüren das die Menschen, die auf sie angewiesen sind. Das führt zu schlechter Stimmung und einem weniger wertschätzenden Umfeld für alle. Doch das muss nicht sein.

Möchten sie wieder lachen und den Beruf geniessen? Dann melden Sie sich jetzt an, um das mäeutische Pflege- und Betreuungsmodell kennenzulernen. Legen Sie eine neue Grundlage für Ihre Arbeit und erleben Sie, wie Sie wieder mit Begeisterung zur Arbeit gehen.

https://www.maeeutik-schweiz.ch/angebot/kurse-fuer-interessierte/basiskurs-maeeutik

Für alle Interessierte findet im kommenden Jahr ein offener Basiskurs statt. Dienstag, 21. Januar 2025, Dienstag, 18. Fe...
02/09/2024

Für alle Interessierte findet im kommenden Jahr ein offener Basiskurs statt.
Dienstag, 21. Januar 2025, Dienstag, 18. Februar 2025, Dienstag, 18. März 2025
Jeweils von 8.30 – 16.30 Uhr
Ort
Pflegezentrum Süssbach, Fröhlichstrasse 9, 5200 Brugg
Anmeldung gerne über www.maeeutik-schweiz.ch

Für alle Interessierte findet im kommenden Jahr ein offener Basiskurs statt. Dienstag, 21. Januar 2025, Dienstag, 18. Fe...
12/08/2024

Für alle Interessierte findet im kommenden Jahr ein offener Basiskurs statt.
Dienstag, 21. Januar 2025, Dienstag, 18. Februar 2025, Dienstag, 18. März 2025
Jeweils von 8.30 – 16.30 Uhr
Ort
Pflegezentrum Süssbach, Fröhlichstrasse 9, 5200 Brugg

Anmeldung gerne über www.maeeutik-schweiz.ch

Alle Mitarbeitenden des Zentrums Passwang wissen was ein positiver Kontaktmoment ist. Das ist einfach wunderbar!
04/07/2024

Alle Mitarbeitenden des Zentrums Passwang wissen was ein positiver Kontaktmoment ist. Das ist einfach wunderbar!

2024 wurden der erste Lehrgang für Mäeutik TrainerInnen an der Akademie für Mäeutik Schweiz abgeschlossen. Bianca Stöckli präsentiert an der Abschlussfeier i...

Der erste Weiterbildungslehrgang ging zu Ende. Nun präsentieren die MentorInnen Ihre Projekte. In der ersten Präsentatio...
21/06/2024

Der erste Weiterbildungslehrgang ging zu Ende. Nun präsentieren die MentorInnen Ihre Projekte. In der ersten Präsentation spricht Rafael Willi über die Umgangsempfehlungen.

Am Ende der mäeutischen Bewohnerbesprechung werden gemeinsam im Team sogenannte Umgangsempfehlungen erarbeitet, die dann verbindlich umgesetzt und nach einem definierten Zeitraum wieder evaluiert werden.

2024 wurden der erste Lehrgang für Mäeutik TrainerInnen an der Akademie für Mäeutik Schweiz abgeschlossen. Rafael Willi präsentiert an der Abschlussfeier sei...

Die Umsetzung des mäeutischen Pflege- und Betreuungsmodells im Alltag, wirkt sich nicht ausschliesslich auf den Umgang m...
04/06/2024

Die Umsetzung des mäeutischen Pflege- und Betreuungsmodells im Alltag, wirkt sich nicht ausschliesslich auf den Umgang mit den Bewohnenden/Klienten und ihre Angehörigen aus, sondern auch auf die Zusammenarbeit im Team.

Ausschnitt aus der Fachtagung 2024 der Akademie für Mäeutik Schweiz. Mäeutiktrainerin Bianca Stöckli spricht über die Mäeutische Teamkultur.

An der Fachtagung kamen verschiedene Fragen zur Diskussion:- Prozess der Implementierung- Wegmarkierungen der Implementi...
31/05/2024

An der Fachtagung kamen verschiedene Fragen zur Diskussion:
- Prozess der Implementierung
- Wegmarkierungen der Implementierung
- Unterschiede ambulante Pflege und stationärer Bereich
- Einführung der Mäeutik für die Mitarbeitenden im Team
- Zeitaufwand für Führungspersonen
- Betriebswirtschaftliche Auswirkungen
- Pflegende als Mensch im beruflichen Kontext

Ausschnitt aus der Fachtagung 2024 der Akademie für Mäeutik Schweiz. Das Panel behandelt verschiedene Aspekte zur Einführung des mäeutischen Pflege- und Betr...

Veronica Beltrame und Valtentin Brotugno erarbeiteten gemeinsame dieses Kurzreferat zum Thema der mäeutischen Bewohnerbe...
28/05/2024

Veronica Beltrame und Valtentin Brotugno erarbeiteten gemeinsame dieses Kurzreferat zum Thema der mäeutischen Bewohnerbesprechung.

Ausschnitt aus der Fachtagung 2024 der Akademie für Mäeutik Schweiz. Mäeutiktrainerin Veronica Beltrome spricht über die Magie der Bewohnerbesprechung.

GESTALTUNGSSPIELRÄUME DURCH ERLEBENSORIENTIERTE PFLEGEAusschnitt aus der Fachtagung 2024 der Akademie für Mäeutik Schwei...
17/05/2024

GESTALTUNGSSPIELRÄUME DURCH ERLEBENSORIENTIERTE PFLEGE
Ausschnitt aus der Fachtagung 2024 der Akademie für Mäeutik Schweiz. Die Gründerin der Akademie, Susanne Frank-Kreft, spricht über Gestaltungsspielräume durch erlebensorientierte Pflege.

Ausschnitt aus der Fachtagung 2024 der Akademie für Mäeutik Schweiz. Die Gründerin der Akademie, Susanne Frank-Kreft, spricht über Gestaltungsspielräume durc...

Heute startet das Zentrum Passwang mit der Implementierung des mäeutischen Pflege- und Betreuungsmodell Ich bin sehr ges...
08/04/2024

Heute startet das Zentrum Passwang mit der Implementierung des mäeutischen Pflege- und Betreuungsmodell
Ich bin sehr gespannt....

Was bietet das mäeutische Pflege- und Betreuungsmodell?Ganz klar, es eröffnet Gestaltungsspielräume ... wer mehr darüber...
06/03/2024

Was bietet das mäeutische Pflege- und Betreuungsmodell?
Ganz klar, es eröffnet Gestaltungsspielräume ... wer mehr darüber erfahren möchte, hat die Möglichkeit an der Fachtagung
www.maeeutik-schweiz.ch

https://youtu.be/ilsMC7j2CzU

Susanne Frank-Kreft, Gründerin der Akademie für Mäeutik Schweiz, erklärt die Ansätze, Merkmale und Vorteile des mäeutischen Pflege- und Betreuungsmodells für...

Wertschätzung und Anerkennung erfahren wir für unser Können durch Kolleg/innen im Pflegealltag nur selten. Das Training ...
13/02/2024

Wertschätzung und Anerkennung erfahren wir für unser Können durch Kolleg/innen im Pflegealltag nur selten. Das Training on the job bietet dafür eine gute Gelegenheit.

Mehr Informationen finden Sie unter www.maeeutik-schweiz.ch

https://www.youtube.com/watch?v=EnVBYwtyMKk

Susanne Frank-Kreft, Gründerin der Akademie für Mäeutik, berichtet aus der Praxis über das Instrument Training on the job.

Ein innovatives Pflege- und Betreuungsmodell, das in Deutschland und in Österreich schon viele Jahre gelebt wird, können...
06/02/2024

Ein innovatives Pflege- und Betreuungsmodell, das in Deutschland und in Österreich schon viele Jahre gelebt wird, können Sie nun auch in der Schweiz kennenlernen.

www.maeeutik-schweiz.ch

https://youtu.be/m1Td497PdaI?si=jlZ7hLkpMJv6KdIj

Susanne Frank-Kreft, Gründerin der Akademie für Mäeutik, erläutert die Grundlagen und Instrumente des mäeutischen Pflege- und Betreuungsmodells.

Address


Opening Hours

Monday 08:00 - 16:30
Tuesday 08:00 - 16:30
Wednesday 08:00 - 16:30

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Akademie für Mäeutik Schweiz posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Akademie für Mäeutik Schweiz:

Shortcuts

  • Address
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share