19/11/2025
Die Quartierzeitung Quart Hirzbrunnen stellt das Begegnungszentrum CURA Basel vor – Raum und Zeit für chronisch kranke Menschen und ihre Angehörigenhttps://cms.claraspital.ch/media/kwhgjerx/quart_5_2025.pdf 🥰
Im Claraspital wird Klinische Forschung, die direkt am und mit dem Patienten oder mit Probanden durchgeführt wird, praktiziert.
Kleinriehenstrasse 30
Basel
4058
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von St. Claraspital erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Mit seinem Tumorzentrum, dem universitären Bauchzentrum Clarunis, das gemeinsam mit dem Universitätsspital betrieben wird, seinem Auftrag für hochspezialisierte, viszeralchirurgische Eingriffe, mit den Spezialitäten Pneumologie/Thoraxchirurgie, Urologie, Kardiologie, Gynäkologie/Gynäkologische Onkologie sowie mit einer Allgemeinen Inneren Medizin mit Endokrinologie und Ernährungszentrum hat sich das Claraspital medizinisch klar positioniert.
Darüber hinaus dient unser Haus als Referenzspital für Adipositas, verfügt über eine Palliativabteilung, eine eigene Abteilung für Intensivmedizin sowie einen 24-Stunden-Notfall mit Koronarlabor.
Der Mensch im Zentrum ist ein stark verankerter und gelebter Wert im Claraspital. Dazu zählt der sorgfältige Umgang miteinander, die enge Zusammenarbeit zwischen Ärzte- und Pflegeteams sowie die persönliche und individuelle Betreuung unserer Patienten.