Praxis für Akupressur-Therapie und ganzheitliche Körperarbeit

Praxis für Akupressur-Therapie und ganzheitliche Körperarbeit KomplementärTherapie, Schwerpunkt AkupressurTherapie & Bewegungspädagogik, FranklinMethode/Ideokinese Damit alles im Fluss bleibt oder alles in Fluss kommt.

AKUPRESSUR-THERAPIE

Die Akupressur orientiert sich, wie auch die Akupunktur an den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Bei dieser sehr tief gehenden Massage, bei welcher ich die Technik der TujNa-Massage anwende, wird der gesamte Körper und insbesondere die Energieleitbahnen/Meridiane von den Füssen bis zum Kopf durchlässig gemacht. Um Blockaden zu lösen, werden bei Bedarf Akupunktur-Punkte mittels Pressur stimuliert. Diese Behandlungen werden durch die Kleidung und Tücher ausgeführt. Anwendung:
Am besten, ganz nach Chinesischer Tradition, wird diese Massage wöchentlich oder alle 14 Tage, als Prävention, das heisst zur Gesunderhaltung von Körper und Geist angewandt. Mit Akupressur kann man aber auch bereits bestehende Beschwerden lindern, wie z.B. bei einer beginnenden Erkältung. Und man kann mit längerfristigen Behandlungen, immer wieder kehrenden Bresten auf den Grund gehen, um sie bei ihren Wurzeln zu bekämpfen. Dafür ist dann eine Anamnese (Befundaufnahme nach TCM) nötig. Dies ist auch sehr wirksam bei Frauenbeschwerden, wie PMS, Migräne, Wallungen, hormonell bedingte Stimmungsschwankungen, Stress-Sypmtomen, Hyperaktivität, Schlafstörungen und bei vielem mehr, sofern nicht bereits Medikamente eingenommen werden. Bewährte Indikationen
Unterstützung in belastenden Lebenssituationen
Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall
Schleuder-, Sturz- und Stauchtrauma
Regulation für den Bewegungsapparat, die Organe, das Lymphsystem, das Hormonsystem, das vegetative und zentrale Nervensystem
Schlafprobleme, Erschöpfungszustände, Depressionen
stressbedingte Beschwerden, Burnout-Syndrom
Störungen des Immunsystems
Menstruationsbeschwerden
Hyperaktivität von Kindern, Konzentrationsstörungen und Lernschwierigkeiten

Begleitend zu ärztlicher Betreuung bei:
Chronischen Schmerzzuständen
Verdauungsbeschwerden
Kopfschmerzen und Migräne
Sinusitis und Tinnitus
Orthopädischen Problemen
Wirbelsäulen-, Muskel- und Gelenkserkrankungen
Asthma, Allergien und Hauterkrankungen
Psychosomatischen Beschwerden

Näheres unter www.franziskapardey.ch

BEWEGUNG NACH FRANKLIN-METHODE/IDEOKINESE

Franklin-Methode beinhaltet: Konstruktive Ruhe, Atmungsübungen, Körperarbeit mit Berührung, Haltungsschulung, Rückenschule, Beckenbodengymnastik, Kraft- und Koordinationstraining, Hawkinstechnik, Tanz und Improvisation mit Bildern. Diese Bewegungsstunden unterstützen oder ergänzen die Akupressur-Therapie ideal. In diesen jeweils 90 Minuten geht es zwar sehr meditativ zu, doch die Wirkung auf die tiefliegende Muskulatur wird trotzdem oder gerade deshalb spätestens am nächsten Tag spürbar sein. Die Lektionen sind so aufgebaut, dass man erst in eine tiefe Entspannung und Wahrnehmung versinkt (Körpereisen oder "Konstruktive Ruhe") um dann in ein gezieltes und ganzheitliches Muskeltraining zu gehen. Zum Abschluss werden die Bewegungsübungen dann wieder etwas "lebendiger", um dann wieder langsam in den Alltag über wechseln zu können. Meist sind diese Bewegungsstunden wirklich sehr ganzheitlich, doch gibt es für Vorgeschrittene auch ab und zu eine Themenbezogenen Lektion, Zum Beispiel stehen dann die Organe, Das Nerven- oder Hormonsystem im Vordergrund der Übungen. Feedbacks die immer wieder zu hören sind:

"Ich fühle mich, als wäre ich in ganz erholsamen Ferien gewesen." "Bin gut geerdet, sehr bei mir, zentriert, es könnte kommen was will, mich kann nichts erschüttern." " Zu Beginn der Stunde war alles schief und leicht schmerzhaft in mir drin, nun fühle ich mich wie ein frisch aufgerichteter Bauklotzturm." "Zuvor war ich gestresst und schlecht gelaunt, konnte den Alltag nicht loslassen und war sehr Kopflastig, nun spüre ich den Boden unter den Füssen und was vorher wichtig erschien, spielt jetzt keine Rolle mehr, auch die Laune hat sich gebessert. Weitere Ziele dieser Lektionen sind:

- Bewusstes Wahrnehmen der individuellen Körperhaltung und der Alltagsbewegungen. So können ungünstige Muster aufgedeckt und neue, günstigere Bewegungsmuster angeeignet werden. Dies hilft, sich effizienter zu bewegen, verhindert vorzeitige Abnützungserscheinungen und wirkt somit präventiv gegen Schmerzen und Arthrose.

- Entspannungs- und Bewegungsübungen für spezielle Muskelgruppen. Zum Beispiel wirken entspannte Schultern und ein gelöster Nacken auch gegen Migräne.

- Stärkung der tiefliegenden Rücken- und Rumpfmuskulatur wirkt Rückenbeschwerden entgegen und entlastet die Bandscheiben.

- Gezieltes und trotzdem gelenkschonendes Muskeltraining für Problemzonen (z.B. Bauch-Beine-Po)

- Arthroseprävention

- Gezieltes Training für die Füsse, mit sicheren Schritten durch Alltag und Sport und/oder als Haluxprävention.

- Bewegung, Atmung, Berührung bei bereits beginnender Arthrose.

- Koordinationsübungen beleben und stärken das Nervensystem.

- Beckenbodentraining zur Aktivierung des Powerzentrums, zur Rückbildung, oder als Prävention gegen Harninkontinez und/oder Prostataproblemen.

- Entspannungsübungen nach Ideokinese, Konstruktive Ruhe. Diese Übungen dienen der Regeneration und Reorganisation von Körper und Geist. Damit lässt sich neue Kraft aus alten Resourcen schöpfen.

- Mentales Training zum Stressabbau führt zu mehr Ausgeglichenheit und Effizienz in Beruf, Alltag und Sport.

- Signale des Körpers erkennen und respektieren lernen, vereinfacht das persönliche Energiemanagement, stärkt das Immunsystem und steigert so das Wohlbefinden. Speziell für Frauen:
- Mit gezielten Bewegungsübungen, Atemtechnik, Imagination und Visualisation den Hormonhaushalt beeinflussen lernen. Dies hilft bei PMS, altersbedingten Hormonveränderungen, Libidoverlust, etc.

- Bewegung und Entspannung bei Menstruationsbeschwerden. Möglichkeiten im therapeutischen Bereich:
Mittels sanfter Berührung, Visualisation, Imagination und dem Erlernen gezielter Atem- und Bewegungsübungen werden:

- der Heilungsprozess nach einem Unfall, einer Operation oder einer Krankheit begünstigt und somit auch beschleunigt.
- chronische oder akute Schmerzen schnell gelindert.
- hartnäckige Verspannungen wie z.B. eine Ischialgie gelöst.
- die Funktion und Regeneration der Organe angekurbelt.
- der Zellstoffwechsel angeregt, was zu Entschlackung führt.
- Blockaden in Körper und Geist erkannt und aufgelöst. Allgemein wirkt sich die Franklin-Methode®/Ideokinese positiv auf das mentale Befinden aus und eignet sich für Menschen jeden Alters, die bereit sind, sich mit ihrem Körper auseinander zu setzen. Näheres unter: www.franziskapardey.ch

Gute Idee!  Wie die Basler Fasnachtblaggedde, welche vor den drey scheenschte Dääg, verkehrt herum getragen werden soll,...
21/11/2025

Gute Idee!
Wie die Basler Fasnachtblaggedde, welche vor den drey scheenschte Dääg, verkehrt herum getragen werden soll, könnten doch vor den ganz heiligen Tagen, die Weihnachtsbäume kopfüber betrachtet werden…
Wie auch immer, jedenfalls rentiert es sich, die Dinge im Leben mal von ihrer Kehrseite anzuschauen und die Perspektive zu wechseln. So kann man mehr Verständnis entwickeln und eventuell sogar etwas Kreativität dazu.
Ob hinter, vor, über oder unter den Weihnachtsbäumen, gibt es hier in der derzeit ruhigen Hutgasse freie Termine zur Akupressur-Therapie und am Schlüsselberg freie Mätteli für entspannte Bewegung und Körperwahrnehmung. Das sind auch sehr gute Ideen in der eher hektischen Vorweihnachtszeit.

Mo. 10.11.25. 17.00/1730
Di. 11.11.25. 10.30 & ab 15.30
Mi. 12.11.25. 09.00, 10.15, 14.00
Do. 13.11.25. derzeit ausgebucht

Mo. 17.11.25. ab 15.30
Di. 18.11.25. derzeit ausgebucht
Mi. 19.11.25. 09.00, 10.15 & ab 15.30
Do. 20.11.25. derzeit ausgebucht

Für weitere Infos: www.franziskapardey.ch

18/11/2025

🤔 Hast du schon mal darüber nachgedacht, einfach auszusteigen?
Ein Lehrer hat es gewagt und das Schulzimmer gegen den Holzpark Klybeck getauscht. Und eine junge Frau hat sich von ihrer Religion abgewendet... 👀 Menschen, die den Mut hatten, alles anders zu machen – und dabei zu sich selbst fanden. 🍀
In der neuen Ausgabe des Akzent Magazins triffst du sie. 👉 https://bb.prosenectute.ch/aktuelle-ausgabe

Foto: Raphaela Graf

Guten MontagMorgen,In altem Vertrauten neues entdecken. Nicht nur draussen im Quartier, auch drinnen, in sich selbst. So...
17/11/2025

Guten MontagMorgen,
In altem Vertrauten neues entdecken. Nicht nur draussen im Quartier, auch drinnen, in sich selbst. So kam es mir zumindest in den zwei Tagen Weiterbildung vor. Oder einfach back to the roots. Denn vor 20 Jahren in der Franklin-Ausbildung haben wir viel mit Visualisation und Berührung gearbeitet. Ebenso jetzt, in der Weiterbildung in Ortho-Bionomy zum Thema Hormone und Verdauungsapparat, wo wir auch mit einigen Hormondrüsen gearbeitet haben. Die Arbeit mit Hypophyse, Schilddrüse und den Nebennieren war für mich, wie ankommen in der alten Heimat.
Zuviel kann ich hier nicht darüber berichten, es würde den Rahmen sprengen. Es geht bei dieser Arbeit vor allem um Energie. Einerseits, darum, Energie zu mobilisieren und ins fliessen zu bringen, um die Selbstregulation des Körpers zu unterstützen. Und natürlich auch darum, die Batterien wieder aufzuladen, oder dafür zu sorgen, dass sie nicht ganz leer werden. Stichwort chronische Erschöpfung/Burnout. Und nicht zuletzt, kommt auch hier der Vagusnerv zur Ruhe.

Mo. 10.11.25. 17.00/1730
Di. 11.11.25. 10.30 & ab 15.30
Mi. 12.11.25. 09.00, 10.15, 14.00
Do. 13.11.25. derzeit ausgebucht

Mo. 17.11.25. ab 15.30
Di. 18.11.25. derzeit ausgebucht
Mi. 19.11.25. 09.00, 10.15 & ab 15.30
Do.20.11.25. derzeit ausgebucht

Auch in den Bewegungsstunden leite ich gerne zu solchen Übungen zur Selbstbehandlung an.
Infos und Anmeldungen: www.franziskapardey.ch

Mal wieder dem Kern der Sache auf den Grund gehen🐣
14/11/2025

Mal wieder dem Kern der Sache auf den Grund gehen🐣

Eigentlich wollte ich ja auch mal was über den Nervus Vagus schreiben. Dann kam mir das schönste Foto meiner Woche vor d...
14/11/2025

Eigentlich wollte ich ja auch mal was über den Nervus Vagus schreiben. Dann kam mir das schönste Foto meiner Woche vor die Augen. Das passt nicht?
Doch, eigentlich schon, denn der Vagusnerv ist für Entspannung zuständig. Und was gibt es entspannenderes, als den Enkel beim Versteckspiel zu beobachten.
Zurück zum Vagus, er ist derzeit in aller Munde. Was eine treffende Formulierung ist, denn er geht nahe am Mund durch. Dann zieht er weiter zu den Organen.
Wer schon mal bei mir oder bei jmd. anderm auf der Liege lag oder in meinen oder anderen entspannenden Bewegungsstunden war, hat ihn sicher auch schon kennen gelernt. Denn sobald Entspannung eintritt, fangen die Organe an zu blubbern und tönen. Je mehr Anspannung zuvor war, desto intensiver hört man sie. Ganz egal, ob durch manuelle Therapie, Meditation oder entspannende Bewegung, das passiert einfach. Sind die Organe entspannt, ist man voll bei sich und nichts kann einem so leicht aus der Ruhe bringen.
Guten Freitag miteinander.
Hier die nächsten freien Termine auf der Liege:
Mo. 17.11.25. 12.30 & 15.15
Di. 18.11.25. 12.00 - 14.30
Mi. 19.11.25. 09.00, 10.15
Do.20.11.25. derzeit ausgebucht

Mo. 24.11.25. ab 16.00
Di. 25.11.25. 09.00, 10.30 & ab 15.30
Mi. 26.11.25. 09.00, 10.15 & 14.00
Do. 27.11.25. 09.00, 12.30 & 16.00/16.30
Und wie immer gibts es such freie Plätze in den Bewegungsstunden, jeweils montags 10.00-11.15 und mittwochs 12.00-13.00
Für mehr Infos: www.franziskapardey.ch

11/11/2025

Der Schweizer Meditationslehrer Samuel Theiler spricht im Interview über die Herausforderungen und Ziele der Praxis, von innerem Frieden bis zur ethischen

Guten MontagMorgen,Heute wollte ich mal schauen, wie meine Methoden im Internet beschrieben werden. Das ist das Resultat...
10/11/2025

Guten MontagMorgen,
Heute wollte ich mal schauen, wie meine Methoden im Internet beschrieben werden. Das ist das Resultat der ersten Treffer.
Es wirkt alles etwas unterkühlte, finde ich. In echt ist sind die AkupressurTherapie, wie auch die Bewegungsstunden nach Franklin-Methode/Ideokinese etwas sehr Lebendiges und Erwärmendes. Deshalb kann ich beides nur empfehlen, denn es stärkt die eigenen Ressourcen und macht irgendwie auch glücklich. Ist man zentriert und gut bei sich, kann einem so leicht nichts erschüttern und der graue Alltag wird etwas leichter.
In den Bewegungsstunden, welche noch bis Ende Jahr im schönen Raum Für Mehr, am Schlüsselberg statt finden, gibt es immer wieder frei Plätze. Jeweils montags 10.00-11.15 und mittwochs 12.00-13.00
Auf der Liege, die noch bis Frühling 2026 an der Hutgasse 6 steht, gibt es in nächster Zeit folgende freie Termine:

Mo. 10.11.25. 17.00/1730
Di. 11.11.25. 10.30 & ab 15.30
Mi. 12.11.25. 09.00, 10.15, 14.00
Do. 13.11.25. derzeit ausgebucht

Mo. 17.11.25. ab 15.30
Di. 18.11.25. derzeit ausgebucht
Mi. 19.11.25. 09.00, 10.15 & ab 15.30
Do.20.11.25. derzeit ausgebucht
www.franziskapardey.ch

Adresse

Hutgasse 6
Basel
4001

Öffnungszeiten

Montag 12:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00

Webseite

http://www.emindex.ch/franziska.pardey, http://www.asca.ch/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Akupressur-Therapie und ganzheitliche Körperarbeit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Akupressur-Therapie und ganzheitliche Körperarbeit senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram