Clarunis - Universitäres Bauchzentrum Basel

Clarunis - Universitäres Bauchzentrum Basel Clarunis Universitäres Bauchzentrum Basel - das Kompetenzzentrum für Viszeralchirurgie und Gastroe

Clarunis ist das gemeinsame Kompetenzzentrum des Universitätsspitals Basel und des Claraspitals für alle Patienten, die auf eine Behandlung im Bauchbereich angewiesen sind. Clarunis vereint das Fachwissen und die Zahl der behandelten Patienten beider Spitäler und kann so die Qualität der Behandlung weiter steigern und verbessern.

08/07/2025
Unsere neue Leitende Ärztin Viszeralchirurgie und Bereichsleiterin Endokrine Chirurgie Dr. univ. Roswitha Köberle-Wührer...
08/07/2025

Unsere neue Leitende Ärztin Viszeralchirurgie und Bereichsleiterin Endokrine Chirurgie Dr. univ. Roswitha Köberle-Wührer. 🤩
https://bit.ly/4nqXn9d

Sarkome sind eine sehr seltene Krebsart, die Knochen oder Weichteilgewebe betreffen kann – und das in jeder Altersgruppe...
25/06/2025

Sarkome sind eine sehr seltene Krebsart, die Knochen oder Weichteilgewebe betreffen kann – und das in jeder Altersgruppe. Die Diagnose ist oft schwierig, die Behandlung komplex.

Dr. Jeanne Fürst GESUNDHEITHEUTE porträtiert einen Patienten, der unter einem sehr grossen Tumor litt und im einzigen von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Sarkomzentrum der Schweiz am Universitätsspital Basel mit den neuesten medizinischen Ansätzen behandelt wird https://lnkd.in/eE4Hu-dF

15/04/2025

Das war unser 2024 🤩 Mehr Pa­ti­ent/in­nen, sehr hohe Pa­ti­en­ten­zu­frie­den­heit, her­vor­ra­gen­des in­ter­na­tio­na­les Ra­ting, her­aus­for­dern­des Um­feld

Mehr in unserem Geschäftsbericht 2024 https://lnkd.in/dJK7sEPn

15/04/2025

🎗️ Komplexe Tumore, exzellente Versorgung: Das einzige zertifizierte Sarkomzentrum der Schweiz am Universitätsspital Basel

Sarkome sind seltene, aber aggressive Tumore, die Knochen oder Weichteilgewebe betreffen können – und das in jeder Altersgruppe. Die Diagnose ist oft schwierig, die Behandlung komplex. Umso wichtiger ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit: Am Universitätsspital Basel gibt es einen zentralen Anlaufpunkt für Betroffene. Das Sarkomzentrum des Universitätsspitals Basel wurde jetzt als einziges Zentrum der Schweiz von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert.

👩‍⚕️👨‍⚕️ Hier arbeiten Expertinnen und Experten aus Chirurgie, Onkologie, Radiologie, Pathologie und vielen weiteren Disziplinen zusammen, um Patient*innen mit den neuesten medizinischen Ansätzen bestmöglich zu versorgen. Die enge Zusammenarbeit mit dem Universitäts-Kinderspital beider Basel und Clarunis - Universitäres Bauchzentrum Basel sorgt zudem für eine altersübergreifende und spezialisierte Betreuung.

💬 «Nur in spezialisierten Zentren lässt sich die Komplexität dieser Erkrankung wirklich erfassen – und die Heilungschancen deutlich verbessern», betont Prof. Andreas Krieg, Leitender Arzt Orthopädie und Co-Leiter des Sarkomzentrums.

📍 Ein Meilenstein für die Sarkombehandlung in der Schweiz – und ein starkes Zeichen für Qualität in der Krebsmedizin.

E scheeny Fasnacht! 😊
06/03/2025

E scheeny Fasnacht! 😊

Darmkrebserkrankungen sind, wenn sie früh erkannt werden, heute oft heilbar. Problematisch ist, dass ein bösartiger Tumo...
21/02/2025

Darmkrebserkrankungen sind, wenn sie früh erkannt werden, heute oft heilbar. Problematisch ist, dass ein bösartiger Tumor im Darm lange Zeit kaum Symptome verursachen kann. Und wer würde eine solche Krankheit schon bei relativ jungen Menschen vermuten?

Im Telebasel Talk spricht Diana Bevilacqua mit Clarunis-Experte PD Dr. Daniel Steinemann und einem seiner Patienten über Früherkennung, Diagnose und Behandlung von Darmkrebs https://telebasel.ch/sendungen/diagnose/221940

✨Publikation in renommiertem Fachmagazin: Vergleichsstudie von Magenbypass und Schlauchmagen✨Die Schwei­zer Mul­ti­cen­t...
20/02/2025

✨Publikation in renommiertem Fachmagazin: Vergleichsstudie von Magenbypass und Schlauchmagen✨

Die Schwei­zer Mul­ti­cen­ter-Stu­die SM-BOSS ver­gleicht die 10-Jah­res-Er­geb­nis­se des la­paro­sko­pi­schen Schlauch­ma­gens und des Roux-en-Y-Ma­gen­by­pas­ses hin­sicht­lich Ge­wichts­ver­lust, Stoff­wech­sel­ver­än­de­run­gen, Re­ope­ra­ti­ons­ra­ten und Le­bens­qua­li­tät.

Die Vergleichsstudie ist international viel beachtet, weil ihre Ergebnisse Einfluss auf chirurgische Eingriffe weltweit haben werden. Für Patient/innen sind solche solche Forschungsprojekte sehr wertvoll, da sie dazu beitragen, dass Krankheiten wie Adipositas besser verstanden und damit gezielter behandelt werden können.

Mehr zum Thema Adipositas finden Sie unter https://www.clarunis.ch/medizinisches-angebot/erkrankungen/adipositas/diabetes/bariatrie

Ten-year RCT data show similar long-term weight loss outcomes for roux-en-y gastric bypass and sleeve gastrectomy, with fewer conversions and better reflux control favoring roux-en-y gastric bypass. https://ja.ma/4h38m4F

13/02/2025

Im Hernienzentrum Clarunis - Universitäres Bauchzentrum Basel am Claraspital werden mehr als 1000 Eingriffe jährlich durchgeführt https://www.claraspital.ch/de/news-und-veranstaltungen/news/clarunis-hernienzentrum

Dabei reicht das Spektrum von der ambulanten Behandlung eines Leistenbruchs bis hin zur komplexen robotischen Rekonstruktion der Bauchdecke bei einem Narbenbruch. Neue Implantate, neue minimalinvasive Techniken und die Robotik haben die Möglichkeiten der Hernienchirurgie deutlich erweitert.

Darmkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen, die früh erkannt, heilbar ist. Doch ein bösartiger Tumor im Darm ka...
10/02/2025

Darmkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen, die früh erkannt, heilbar ist. Doch ein bösartiger Tumor im Darm kann lange Zeit kaum Symptome verursachen.

Telebasel begleitet Expert/innen des universitären Bauchzentrums Basel bei ihrer Arbeit in der Früherkennung und Behandlung der gefürchteten Erkrankung https://telebasel.ch/sendungen/diagnose/221805

19/12/2024

Morbus Crohn betrifft nicht nur den Darm, sondern kann auch die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten erheblich einschränken. In diesem Interview spricht Prof. Dr. med. Petr Hrúz.

Diagnose Pankreaskrebs - eine Geschichte der Hoffnung. Ein Artikel der Kleinbasler Zeitung bit.ly/3VteiM8
10/12/2024

Diagnose Pankreaskrebs - eine Geschichte der Hoffnung. Ein Artikel der Kleinbasler Zeitung bit.ly/3VteiM8

Adresse

Postfach
Basel
4002

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Clarunis - Universitäres Bauchzentrum Basel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Clarunis - Universitäres Bauchzentrum Basel senden:

Teilen

Kategorie