Femica- fur Frauen nach OP

Femica- fur Frauen nach OP Zur Stärkung von Frauen nach einer Mastektomie / Hysterektomie OP

Mastektomie, Hysterektomie, Ovarektomie: Mehr als nur ein körperlicher EingriffMastektomie, Hysterektomie, Ovarektomie –...
09/05/2024

Mastektomie, Hysterektomie, Ovarektomie: Mehr als nur ein körperlicher Eingriff
Mastektomie, Hysterektomie, Ovarektomie – diese Operationen bedeuten für Frauen weit mehr als nur die Entfernung von Brustgewebe, Gebärmutter oder Eierstöcken. Sie sind einschneidende Erlebnisse, die das Körperbild, das Selbstwertgefühl und die Lebensführung auf vielfältige Weise beeinflussen können.

Körperbild und Selbstwertgefühl: Eine neue Perspektive

Der Verlust von Körperteilen, die eng mit der Weiblichkeit und Sexualität assoziiert werden, kann zu einem verzerrten Körperbild und einem geschwächten Selbstwertgefühl führen. Frauen, die eine dieser Operationen hinter sich haben, kämpfen oft mit Scham, Unsicherheit und Ängsten.

Lebensmut und Weiblichkeit: Neue Definitionen finden

Die Diagnose Krebs und die daraus resultierenden Operationen können Lebensmut und die Sicht auf die eigene Weiblichkeit stark erschüttern. Doch diese Herausforderungen bieten auch die Chance, neue Definitionen von Weiblichkeit und Lebensfreude zu finden.

Sexualität und Partnerschaft: Neue Wege der Intimität

Die Operationen können Auswirkungen auf die Sexualität und die Partnerschaft haben. Offenheit, Kommunikation und gegenseitiges Verständnis sind der Schlüssel, um neue Formen der Intimität und Nähe zu entdecken.

Selbstliebe und Lebensfreude: Den Fokus auf das Positive lenken

Selbstliebe und die Fokussierung auf die schönen Seiten des Lebens sind essenziell für die Heilung und das Wohlbefinden. Workshops, Selbsthilfegruppen und inspirierende Geschichten anderer Frauen können Unterstützung und neue Perspektiven bieten.

Heilung und Selbsthilfe: Den Weg der Genesung aktiv gestalten

Die Heilung nach einer Mastektomie, Hysterektomie oder Ovarektomie ist ein individueller Prozess. Selbsthilfegruppen, psychologische Unterstützung und die aktive Gestaltung der Genesung durch Bewegung, Ernährung und Entspannung spielen eine wichtige Rolle.

Krebs: Den Kampf nicht alleine antreten

Krebs ist eine Herausforderung, die man nicht alleine bewältigen muss. Neben medizinischer Behandlung stehen Frauen zahlreiche Angebote zur Unterstützung und Begleitung zur Verfügung.

Brustkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Gebärmutterkrebs, Eierstockkrebs: Gemeinsam stark sein

Je nach Krebsart und Operation stehen Frauen mit spezifischen Herausforderungen und Bedürfnissen da. Der Austausch mit anderen Frauen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, kann Kraft und Mut geben.

Den Weg der Heilung und des Neubeginns gemeinsam gehen

Mastektomie, Hysterektomie und Ovarektomie sind einschneidende Erlebnisse, die Frauen auf vielfältige Weise beeinflussen. Doch mit Unterstützung, Selbstliebe und einem positiven Mindset können sie den Weg der Heilung und des Neubeginns erfolgreich meistern.

Dieser Blogpost soll Frauen Mut machen, sich mit den Herausforderungen und Chancen auseinanderzusetzen, die diese Operationen mit sich bringen. Gemeinsam können wir uns gegenseitig stärken und neue Wege zu einem erfüllten und glücklichen Leben finden.

Der Tod oder Neubeginn?Ein grosser Traum erfüllte sich zu meinem 50. Geburtstag: Eine Reise zum Kirschblüten Fest. In de...
09/05/2024

Der Tod oder Neubeginn?

Ein grosser Traum erfüllte sich zu meinem 50. Geburtstag: Eine Reise zum Kirschblüten Fest. In den vielen Tempelgärten und Parkanlagen Japans entdeckte ich etwas Erstaunliches: wunderschöne blühende Kirschbäume, denen der Hauptstamm radikal abgetrennt worden war. Diese scheinbar brutale Geste, die den Bäumen neues Potential entlockte, berührte mich tief.

In Japan zelebrieren sie die Kirschblüte ("Sakura") mit einer einzigartigen Tradition: dem Schneiden des Hauptstammes der Kirschbäume. Was für viele Gärtner und Baumliebhaber in Europa undenkbar und sogar schädlich für den Baum erscheint, gehört in der japanischen Kultur fest zum Brauch.

Lehrbücher in unseren Breitengraden warnen vor dem radikalen Rückschnitt des Hauptstammes, da dies zum Absterben des Baumes führen kann. In Japan hingegen scheinen die Bäume durch diese Praxis nicht zu leiden. Im Gegenteil: Die Kirschbäume, denen diese Ehre zuteil wird, erstrahlen im Frühjahr in voller Pracht und schenken dem Auge ein unvergleichliches Blütenmeer.

Der radikale Rückschnitt stimuliert zudem die Bildung neuer Triebe und Verzweigungen, was zu einer üppigeren Blüte führt. Die Kirschblüte, die trotz des radikalen Eingriffs erstrahlt, symbolisiert zudem Hoffnung und Neuanfang.

Im Aufbau von Femica erkannte ich diese Parallele: Frauen werden beschnitten, kastriert mit einer Masektomie oder Hysterektomie, gleich dem Schnitt des Hauptstammes. Mit der gelenkten Aufmerksamkeit erstrahlt der Baum mit noch mehr Blüten und erhält ein einzigartiges Aussehen und Aura.

Der scheinbare Tod des Baumes durch den radikalen Rückschnitt des Hauptstammes markiert in Wirklichkeit einen Neuanfang. Neue Triebe und Verzweigungen entstehen, die zu einer üppigeren Blüte führen. Diese Transformation symbolisiert Hoffnung und Neuanfang – sowohl für die Kirschbäume als auch für Frauen, die eine Masektomie oder Hysterektomie hinter sich haben.

So wie der Kirschbaum durch den radikalen Schnitt neue Kraft und Schönheit gewinnt, so können auch Frauen nach einer solchen Operation neue Wege gehen und ein erfülltes Leben führen. Der Verlust eines Teils ihrer Weiblichkeit bedeutet nicht das Ende, sondern vielmehr den Beginn eines neuen Kapitels voller Möglichkeiten.

Der radikale Rückschnitt des Kirschbaumstammes ist ein Symbol für Transformation und Neuanfang. Er zeigt uns, dass selbst aus scheinbar aussichtslosen Situationen neue Kraft und Schönheit erwachsen können. So wie der Kirschbaum nach dem radikalen Schnitt erstrahlt, so können auch Frauen nach einer Masektomie oder Hysterektomie ein erfülltes und glückliches Leben führen.

‼️DAUERSTRESS IST PURES GIFT FÜR KÖRPER UND PSYCHEWir leben in einer Zeit, in der Stress zu unserem Leben gehört. Ob es ...
28/04/2024

‼️

DAUERSTRESS IST PURES GIFT FÜR KÖRPER UND PSYCHE

Wir leben in einer Zeit, in der Stress zu unserem Leben gehört. Ob es Termindruck ist, die Doppelbelastung durch Familie und Beruf oder die ständige Erreichbarkeit über das Handy, wir sind permanent von Stresssituationen umgeben.

Wenn der Stress jedoch langfristig wird, kann er auf Dauer schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesundheit und Lebensqualität haben.

Wissenschaftliche Studien haben es schon mehrfach belegt, Stress macht krank‼️

Bei chronischem Stress produzieren unsere Nebennieren mehr Hormone, unser körpereigenes Glutamat wird vermehrt freigesetzt und tötet tragischerweise nicht nur bestehende Hirnzellen ab, sondern verringert auch die Anzahl sich neu bildender Hirnzellen.

Es ist wichtig wieder in Balance zu kommen und neue Energie zu tanken

23/04/2024

Makel des Kaputten in den Vordergrund stellen

Die japanische Kunst des Kintsugi bietet ein faszinierendes Beispiel dafür. Bei dieser Technik werden zerbrochene Keramikstücke mit Goldlack repariert, wodurch ein Netz aus feinen Linien entsteht, das die Geschichte des Objekts und seine Überwindung von Zerbruch erzählt.

Die Schönheit des Imperfekten: Heilung nach einer Operation

Raku-Keramik, die für ihre besondere Zerbrechlichkeit bekannt ist, eignet sich hervorragend für Kintsugi. Dieses einfache, aber dennoch wertvolle Teegeschirr hatte in Japan einst große Bedeutung und wurde oft von Generation zu Generation weitervererbt. Zerbrach ein Stück, war die Reparatur mit Urushi-Lack die einzige Möglichkeit, es zu erhalten.

Anstatt den Bruch zu verbergen, erhoben die Kintsugi-Meister ihn zum ästhetischen Prinzip. Die goldenen Klebestellen wurden kunstvoll verziert und verwandelten das ehemals zerbrochene Objekt in ein einzigartiges Kunstwerk, das seine Geschichte und seine Widerstandsfähigkeit widerspiegelte.

Diese Philosophie lässt sich auf interessante Weise mit der Heilung von Wunden, insbesondere im Zusammenhang mit der weiblichen Erfahrung nach einer Operation, in Verbindung bringen. So wie ein zerbrochenes Keramikstück durch die kunstvolle Reparatur mit Gold an Wert gewinnt, so kann auch eine Frau nach einer Operation, beispielsweise einer Brustentfernung oder Gebärmutterentfernung, durch die Heilung ihrer Wunden stärker und widerstandsfähiger werden.

Die Narben, die von diesen Erfahrungen zurückbleiben, sind keine Makel, sondern Zeichen der Stärke und Resilienz. Sie erzählen die Geschichte von Überwindung und Transformation und können zu einer Quelle der Schönheit und Inspiration werden.

Parallelen zur Heilung

Die Philosophie des Kintsugi lässt sich auf interessante Weise mit der Heilung von Wunden, insbesondere im Zusammenhang mit der weiblichen Erfahrung, in Verbindung bringen. So wie ein zerbrochenes Keramikstück durch die kunstvolle Reparatur mit Gold an Wert gewinnt, so kann auch eine Frau nach einer Operation oder einer anderen körperlichen oder emotionalen Verletzung durch die Heilung ihrer Wunden stärker und widerstandsfähiger werden. Im Schmerz ist sie aufgefordert sich neu zu erfinden!

Die Narben, die von diesen Erfahrungen zurückbleiben, sind keine Makel, sondern Zeichen der Stärke und Resilienz. Sie erzählen die Geschichte von Überwindung und Transformation und können zu einer Quelle der Schönheit und Inspiration werden.

Lass uns gemeinsam Dein neues ICH finden und kreieren!

WORKSHOP: 14.-16.Juni 2024
ORT: Innerschweiz

Beschränkte Teilnehmeranzahl- First come first serve

22/04/2024
09/04/2024

Das Femica - Team bieten genau hier ihre Unterstützung an. Sie wissen aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, in dieser Zeit professionelle Hilfe und Begleitung zu erhalten. In ihren gemeinsamen Workshops und Einzelcoachings

- helfen sie den Frauen, die emotionalen und mentalen Folgen der Operation zu verarbeiten
- geben sie ihnen Werkzeuge an die Hand, um mit den Veränderungen im Körper und der Psyche umzugehen
- bieten sie einen geschützten Raum, um Erfahrungen auszutauschen und sich mit anderen Betroffenen zu vernetzen

Die beiden Expertinnen sind überzeugt:

"Mit der richtigen Unterstützung können Frauen nach einer Mastektomie oder Hysterektomie ihre Lebensqualität zurückgewinnen und ein erfülltes Leben führen."

09/04/2024

Viele Frauen fühlen sich nach einer Mastektomie oder Hysterektomie allein gelassen. Der psychologische Dienst oder Sozialdienst des Spitals kann mit der Traumaaufarbeitung oft an seine Grenzen stoßen. Da die Konsequenzen dieser Operationen verschiedene Fachgebiete überschneiden, sind auch Fachärzte oft überfordert und schicken die Patientinnen auf eine Odyssee von einem Arzt zum anderen. Dies kann sehr frustrierend sein und die Orientierungslosigkeit der Frauen noch verstärken.

09/04/2024

Frauenkastrationen werden immer häufiger durchgeführt. Die Gründe dafür sind vielfältig: Krebs, gutartige Wucherungen, Endometriose oder einfach der Wunsch, die Periode zu beenden. Die emotionalen und mentalen Folgen dieser Eingriffe werden jedoch häufig zu wenig beachtet.

09/04/2024

Wir sind zwei Schwestern, die durch unsere eigenen Erfahrungen mit gynäkologischen Eingriffen gelernt haben, wie wichtig es ist, in dieser Zeit Unterstützung zu haben.

Unsere Reise war nicht einfach, aber sie hat uns stark gemacht und uns gelehrt, was es bedeutet, ganzheitlich zu heilen. Dieser Prozess hat uns auch beruflich in neue Tiefen geleitet, sodass wir heute auf einen beachtlichen Rucksack an Ressourcen zurückgreifen können.

Genau diese Erfahrung möchten wir nun mit anderen Frauen teilen. Wir bieten einen geschützten Raum, in dem du deine Erfahrungen teilen und dich mit anderen Betroffenen austauschen kannst. Profitiere von unseren Informationen und Ressourcen zu allen Aspekten der ganzheitlichen Heilung, von der körperlichen Gesundheit bis hin zur emotionalen und mentalen Genesung. Wir trainieren mit Dir praktische Unterstützung bei alltäglichen Herausforderungen, die während und nach einer Operation auftreten können.

Denn was wir alle brauchen sind Inspiration und Motivation, um den eigenen Weg der Heilung zu finden.Unser Ziel ist es, Frauen zu stärken und dir zu helfen, deine eigene innere Kraft zu entdecken.Gemeinsam schaffen wir es, diese Reise zu meistern und ein erfülltes Leben nach der Operation zu führen.

Adresse

Basel

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Femica- fur Frauen nach OP erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Femica- fur Frauen nach OP senden:

Fördern

Teilen