Lotos Yoga Schweiz

Lotos Yoga Schweiz Yogakurse für Interessierte (Basel und Zürich). 200h, 375h Grundstudium und 750h dipl. Yogalehrer:in YCH. Nächster Start Ausbildung: Januar 2025

26/07/2025
✨ Yogawoche zum feinstofflichen Körper – Rückblick ✨Eine intensive, erfüllende Woche (6.-11. Juli) im Tessin, Pugerna, l...
19/07/2025

✨ Yogawoche zum feinstofflichen Körper – Rückblick ✨

Eine intensive, erfüllende Woche (6.-11. Juli) im Tessin, Pugerna, liegt hinter uns – im Zentrum: der feinstoffliche Körper in Praxis und Philosophie.
Wir sind eingetaucht in die subtilen Ebenen unseres Seins – durch Asana, Pranayama, Meditation und das gemeinsame Singen von Mantras.
Tag für Tag durfte sich die Praxis vertiefen: länger verweilen und intensiver spüren.

🌀 Wie kann Praxis ein Tor zur Selbsterkenntnis sein – jenseits von Technik?
🌀 Wie ist Yogaphilosophie im Körper spürbar?

Gemeinsam haben wir entdeckt: Yogaphilosophie ist mehr als Theorie.
Mit Reflexionsfragen und Quellentexten in Übersetzung durften wir die grossen Weisheiten der Yoga-Traditionen – insbesondere von Ta**ra und Hatha Yoga – ins Leben holen: greifbar und anwendbar.

Unsere beiden Dozierenden:
🙏 Remo liess uns den feinstofflichen Körper in der Praxis spürbar und erlebbar werden.
🙏 Angela machte den feinstofflichen Körper aus Sicht der Yogaphilosophie verständlich und lebendig.

💫 Ein besonderes Dankeschön auch an Esther Ulrich! Unsere wunderbare Köchin, die uns kulinarisch verwöhnt hat – mit allem, was Körper und Seele nährt.

Und natürlich: Herzliches Dankeschön an alle Teilnehmerinnen!
Für euer Dasein, eure Erfahrungen, euer Mitfühlen und die tiefen Fragen, die diese Woche zu dem gemacht haben, was sie war:
Eine gemeinsame Reise zu einem bewussten Erleben.

🌿 Mittagspausen am See oder mit Blick aufs Wasser
🌿 Raum zum Nachklingen lassen
🌿 Ein wertvolles Miteinander

Bis bald auf der Matte – im Innen wie im Aussen. 🙏✨

🧘‍♀️Our Yoga Day began with four deeply personal and even philosophical project presentations.🧡 Afterwards, we had the p...
30/06/2025

🧘‍♀️Our Yoga Day began with four deeply personal and even philosophical project presentations.

🧡 Afterwards, we had the privilege of experiencing a beautiful heart-opening asana sequence 🧘 led by our teacher, Akhilesh Bodhi, visiting from India 🇮🇳.

In the afternoon, still centered around the theme of the heart 💓, he guided us through breathwork 🌬️ and a heart meditation 🕉️—perfectly adapted to the warmth of midsummer ☀️🌿.

Thank you to everyone who made this enriching day of yoga so special 🙏✨🧡

Vertiefungstag "Atmung"🫁 – Medizinische Grundlagen mit Humanbiologe Hansjörg StraumannAm vergangenen Samstag widmeten wi...
22/06/2025

Vertiefungstag "Atmung"🫁 – Medizinische Grundlagen mit Humanbiologe Hansjörg Straumann

Am vergangenen Samstag widmeten wir uns im Rahmen unserer Yoga-Ausbildung zwecks Prüfungsvorbereitung nochmals intensiv dem Thema Atmung. Der Tag begann mit regenerativem Rückenyoga mit Ball, gefolgt von einem spannenden Wechsel aus Theorie, Gruppenarbeit und Praxis.🧘⚽

Wir repetierten die medizinischen Hintergründe der Atmung – von der Anatomie der Atemwege über die Funktion des Zwerchfells bis zu Atemtechniken wie Bhastrika. 🌬️

Einige der faszinierendsten Fakten aus dem Tag möchten wir mit euch teilen:

🔹Wir atmen im Schnitt ca. 14 Mal pro Minute.

🔹Unsere Lunge fasst ungefähr zwischen 5-7l.

🔹Nur etwa 10 % des gesamten Lungenvolumens wird pro Atemzug ausgetauscht.

🔹Das Zwerchfell ist für ca. 80 % der Atmung verantwortlich – es trennt Brust- und Bauchraum und senkt sich bei der Einatmung ab.

🔹Unsere Ausatemluft setzt sich aus ca. 17 % Sauerstoff und nur 4 % Kohlendioxid zusammen, der Rest ist Stickstoff und andere Gase.

Zum Abschluss vertieften wir das Gelernte durch eine Wiederholung und eine Fragerunde. Ein Tag voller Aha-Momente, Staunen über unseren Körper – und noch mehr Bewusstsein für den Atem als unser kostbarstes Gut. 🙏

💬 Was hat dich am meisten beeindruckt? Schreibe es uns gerne in die Kommentare!

 

Seminartag Medizinische Grundlagen zum Thema Bewegungsapparat - mit Dozent und Humanbiologe Hansjörg Straumann💪🏼🦶Am verg...
31/05/2025

Seminartag Medizinische Grundlagen zum Thema Bewegungsapparat - mit Dozent und Humanbiologe Hansjörg Straumann💪🏼🦶

Am vergangenen Wochenende tauchten die angehenden Yogalehrpersonen zwecks Prüfungsvorbereitung einmal mehr in die spannende Welt der Anatomie ein.🩻🧬

Gestartet wurde der Tag mit einer Qi Gong-inspirierten Praxis, die Körper und Geist ideal auf die intensive Repetition vorbereitete.🍃

Anschliessend ging es ans Eingemachte: In der Gruppe sammelten wir offene Fragen und Schwerpunkte für die bevorstehende Anatomie-Abschlussprüfung.✍️

Nach der Wiederholung der wichtigsten Muskeln, Knochen und Gelenkarten forderte uns Hansjörg mit cleveren Quizfragen heraus – praxisnah und prüfungsrelevant. Dabei konnten wir nicht nur unser Wissen testen, sondern auch von seiner beeindruckenden Expertise profitieren.💡

Im zweiten Teil wurde es praktisch: In Partnerarbeit lokalisierten wir beim Ausführen von gezielten Asanas die wichtigsten Strukturen direkt am eigenen Körper - mit spürbarem Lerneffekt! 🤓

Zum Abschluss entspannte eine wohltuende Yogapraxis unsere Köpfe und Körper. Ein intensiver, lehrreicher und verbindender Tag – wir sind einen grossen Schritt näher an der Prüfung!🧘

Mit tiefer Trauer und grosser Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Patrick Tomatis. Während 45 Jahren hat er Generationen...
26/05/2025

Mit tiefer Trauer und grosser Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Patrick Tomatis. Während 45 Jahren hat er Generationen von AbsolventInnen unserer Schule begleitet und inspiriert. Sein Wissen, seine Tiefe und nicht zuletzt sein Sinn für Humor werden uns unvergesslich bleiben. Merci, Patrick. Adieu! Gerne gedenken wir deiner Worte: "Faire du yoga, c'est faire l'amour."

Am heutigen Ausbildungstag mit Marisa Nussbaumer kultivieren wir der Geisteszustand von Karuna (Sanskrit/Pali für Mitgef...
10/05/2025

Am heutigen Ausbildungstag mit Marisa Nussbaumer kultivieren wir der Geisteszustand von Karuna (Sanskrit/Pali für Mitgefühl). Nach Maitri/Metta (liebende Güte) und Mudita (Mitfreude) erforschen wir nun, wie wir echten Trost spenden und annehmen – uns selbst und anderen gegenüber. Es geht darum, wie wir auch Schwierigkeiten und Hindernissen sowie inneren Widerständen dagegen im Lernen und im Alltag begegnen können. Mit Mitgefühl und Selbstmitgefühl. ✨️

Für die eigene Erforschung nutzten wir u.a. den Einsichtsdialog nach Gregory Kramer.🗨

Dabei kultivieren wir eine Atmosphäre von Freundlichkeit, in der Belastungen nicht wegdiskutiert, sondern mitfühlend angeschaut und gemeinsam verarbeitet werden.

Zwischen den Übungen haben wir das Salutogenese‑Modell von Aaron Antonovsky kennengelernt – ein Ansatz, der fragt, wie wir trotz Stress und Widerständen gesund bleiben:

Kohärenzgefühl: Das Leben als verstehbar, handhabbar und sinnvoll erleben.

Ressourcen: Soziale, psychische, körperliche und materielle Stützen erkennen und nutzen.

Stressbewältigung: Stress als Einladung zur Entwicklung sehen.

Dabei reflektieren wir, wie wir im Yoga zum Kohärenzgefühl und somit zur Stärkung von Resilienz beitragen können. So verbinden wir in unserer Ausbildung Yoga nicht nur mit körperlicher Praxis, sondern auch mit einem ganzheitlichen Verständnis von Gesundheit.

Natürlich hat auch die Asanapraxis nicht gefehlt und wir erlebten verschiedene Meditationseinheiten. 🧘🏻‍♀️

Neugierig auf mehr? Unsere nächste Ausbildungsrunde startet bald – Alle Infos findest du auf unserer Webseite www.lotosyoga.ch! 🙏💚

Meist nicht im Fokus der Yogapraxis, ist der Kiefer oft verspannt und verdient es, dass man sich um ihn kümmert. Dieser ...
02/05/2025

Meist nicht im Fokus der Yogapraxis, ist der Kiefer oft verspannt und verdient es, dass man sich um ihn kümmert. Dieser Workshop mit Brigitte Bruni bietet DIE Gelegenheit dazu, zu erfahren, wie man das tun kann.

Erfahre, wie du Kieferverspannungen mit Yoga und insbesondere Atem- und Entspannungstechniken lösen kannst – Workshop Yoga und Kiefer.

Yoga im Schützenmattpark: Schau doch mal vorbei!
26/04/2025

Yoga im Schützenmattpark: Schau doch mal vorbei!

Geniesse jeweils von Mai bis Juni & August bis September "Yoga im Park" mit Lotos Yoga. Wir üben im Schützenmattpark. Bring deine Matte mit!

Adresse

Sekretariat; RütimeyerStr. 40
Basel
4054

Telefon

+41612714086

Webseite

http://www.yogaausbildung.ch/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lotos Yoga Schweiz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Lotos Yoga Schweiz senden:

Teilen

Kategorie