21/11/2025
Drei Mythen über Prostatakrebs – und was wirklich dahintersteckt. 🔍💬
Rund um Prostatakrebs kursieren viele Halbwahrheiten. Zeit, aufzuräumen: Unser Oberarzt Dr. Christian Engesser aus der Urologie erklärt, was stimmt – und was nicht.
Mythos 1: Die Untersuchung ist unangenehm.
Falsch. Prostata-Vorsorgeuntersuchungen – inklusive PSA-Test – sind schnell, unkompliziert und deutlich weniger unangenehm, als viele denken. Und sie können entscheidend sein, um Prostatakrebs früh zu erkennen. 💡
Mythos 2: Radfahren ist schlecht für die Prostata.
Keine Sorge 🚴♂️ – es gibt keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass Radfahren der Prostata schadet oder das Risiko für Prostatakrebs erhöht. Lediglich der PSA-Wert kann dadurch erhöht werden. Bewegung bleibt gesund!
Mythos 3: Häufiger S*x schützt vor Prostatakrebs.
Ein klar gesicherter Zusammenhang besteht nicht. Wichtig bleibt die Vorsorge.
👉 Unser Tipp: Lassen Sie sich nicht von Mythen verunsichern. Setzen Sie auf verlässliche Informationen und nutzen Sie die Möglichkeiten der Früherkennung.
Mehr zur Vorsorge finden Sie hier:
unispital-basel.ch/urologie/angebot/prostatakrebsvorsorge