KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit

KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit Dies ist die offizielle Fanpage des KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit Ihr gehören 20 Gemeinden aus dem Zürcher Unterland an.

Das KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit mit Sitz in Bassersdorf ist eine öffentlich-rechtlich organisierte interkommunale Anstalt. Es betreibt zwei Pflegezentren in Bassersdorf und Embrach mit total 206 Plätzen. Weitere je 16 Plätze werden in den beiden Pflegewohnungen im Zentrum Bären in Nürensdorf und Winkel angeboten. Das KZU bietet Menschen ein Zuhause, die regelmässige Pflege, Betreuun

g und ärztliche Behandlung benötigen. Daneben sind wir spezialisiert auf rehabilitative Akut- und Übergangspflege sowie auf Palliative Care, betreiben ein Tageszentrum und bieten Ergo- und Physiotherapie sowie Spitexdienstleistungen an. Eine weitere Spezialisierung erfolgte im Bereich «Palliative Care». Das Pflegezentrum Bächli wurde 2022 zum wiederholten Mal mit dem Label «Qualität in Palliative Care» ausgezeichnet – im Pflegezentrum Embrach fand die Erstzertifizierung zu diesem Schwerpunkt statt. Seit 2018 ist das KZU ausserdem stolzer Inhaber des «Prädikats UND». Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Gleichstellung von Frau und Mann sind dem KZU ein grosses Anliegen. Zwei betriebseigene Kitas in Embrach und Bassersdorf bieten Plätze sowohl für Kinder von Mitarbeitenden als auch für externe Kinder. Die Institution beschäftigt rund 650 Mitarbeitende, davon rund 80 Lernende, Studierende und Praktikanten in 17 verschiedenen Berufsgruppen. Unsere Pflegezentren:
Pflegezentrum Bächli, Bassersdorf
Pflegezentrum Embrach
Pflegewohnungen Nürensdorf
Pflegewohnung Winkel

🚧✨ Auch im Pflegezentrum laufen Sanierungsarbeiten! ✨🚧Seit August 2025 läuft die 𝗙𝗲𝗻𝘀𝘁𝗲𝗿𝘀𝗮𝗻𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 im Verwaltungsgebäude:...
18/08/2025

🚧✨ Auch im Pflegezentrum laufen Sanierungsarbeiten! ✨🚧

Seit August 2025 läuft die 𝗙𝗲𝗻𝘀𝘁𝗲𝗿𝘀𝗮𝗻𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 im Verwaltungsgebäude:
🔹 rund 𝟰𝟬 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗙𝗲𝗻𝘀𝘁𝗲𝗿 im Erdgeschoss
🔹 moderne 𝗲𝗹𝗲𝗸𝘁𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗥𝗼𝗹𝗹𝗹𝗮̈𝗱𝗲𝗻
🔹 frische Fassaden-Bleche

𝗗𝗶𝗲 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲? 👇
✅ 𝗯𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗜𝘀𝗼𝗹𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 – angenehm zu jeder Jahreszeit
✅ 𝗺𝗼𝗱𝗲𝗿𝗻𝗲𝗿 𝗟𝗼𝗼𝗸 für innen und aussen
✅ 𝗙𝗲𝗻𝘀𝘁𝗲𝗿𝗳𝗹𝘂̈𝗴𝗲𝗹 zum Öffnen – Schluss mit Schiebefenstern!

Willkommen im Team! Diese Woche starten beim KZU 22 neue Lernende 👏.Damit bilden wir aktuell knapp 80 Lernende und Studi...
12/08/2025

Willkommen im Team!

Diese Woche starten beim KZU 22 neue Lernende 👏.

Damit bilden wir aktuell knapp 80 Lernende und Studierende in 17 Berufen aus!

Wir wünschen allen einen guten Start und eine erfolgreiche Lehrzeit! 🙌

🏗️ 𝗦𝗮𝗻𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝗺 𝗚𝗮𝗻𝗴𝗲!Im Pflegezentrum Bächli werden die Bewohner/-innen-Zimmer mit viel Herz und Stil renoviert....
08/08/2025

🏗️ 𝗦𝗮𝗻𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝗺 𝗚𝗮𝗻𝗴𝗲!
Im Pflegezentrum Bächli werden die Bewohner/-innen-Zimmer mit viel Herz und Stil renoviert. 💙💚💜

✨ 𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗨𝗺𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴:
🎨 Naturnahe Farbkonzepte in Blau, Violett und Grün
🚪 Dunkle Akzenttür als stilvoller Hingucker
💡 Moderne, dimmbare LED-Beleuchtung
🛏️ Neues Pflegebett und bequeme Stühle
📺 TV an der Wand (kommt noch!)
📌 Magnetwand für persönliche Erinnerungen
🚿 Kompakte, durchdachte Nasszelle mit allem, was dazugehört

Im Pflegezentrum Embrach wird ebenfalls saniert. Bald auch dazu ein paar Einblicke.

🌱 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗪𝗮̈𝗿𝗺𝗲 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁!Seit 1995 heizt das Pflegezentrum Bächli in Bassersdorf mit umweltfreundlicher Geo...
29/07/2025

🌱 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗪𝗮̈𝗿𝗺𝗲 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁!

Seit 1995 heizt das Pflegezentrum Bächli in Bassersdorf mit umweltfreundlicher Geothermie 🔥🌍 – nun stand eine wichtige 𝗦𝗮𝗻𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗛𝗲𝗶𝘇- 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗮̈𝗹𝘁𝗲𝗮𝗻𝗹𝗮𝗴𝗲 bevor.

🛠️ 𝗕𝗮𝘂𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁 war Anfang Juli 2025, geplant waren u.a.:
🔹 Ausbau einer Pumpe
🔹 Bohrarbeiten bis 340 m Tiefe
🔹 Erneuerung veralteter Technik

Mit dieser Sanierung stellen wir sicher, dass die Anlage auch in Zukunft zuverlässig, effizient und ökologisch arbeitet. 💚♻️

Herzliche Gratulation! 🎓Das KZU 🏡 gratuliert seinen 16 Lernenden ganz herzlich zur erfolgreich bestandenen Lehrabschluss...
11/07/2025

Herzliche Gratulation! 🎓

Das KZU 🏡 gratuliert seinen 16 Lernenden ganz herzlich zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung – wir sind stolz auf euch! 💪

Ein grosses Dankeschön 👏 geht auch an unsere engagierten Berufsbildnerinnen und Berufsbildner sowie an die Abteilung Bildung. Mit viel Einsatz, Herzblut und Fachwissen habt ihr unsere Lernenden begleitet und sie auf ihrem Weg zum Abschluss tatkräftig unterstützt.

Wir wünschen unseren neuen Berufsleuten für die Zukunft viel Erfolg, Freude und alles Gute! 🍀

#𝗹𝗲𝗵𝗿𝗮𝗯𝘀𝗰𝗵𝗹𝘂𝘀𝘀 #𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻𝗽𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻 #𝗸𝘇𝘂𝗸𝗼𝗺𝗽𝗲𝘁𝗲𝗻𝘇𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺𝗽𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝘂𝗻𝗱𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 #𝗽𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗺𝗶𝘁𝗵𝗲𝗿𝘇 #𝗺𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗹𝗶𝗰𝗵 #𝗮𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴𝘀𝗵𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻 #𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 #𝗰𝗮𝗿𝗲 #𝗴𝗿𝗮𝘁𝘂𝗹𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻

📰 𝗗𝗮𝘀 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗞𝗭𝗨 𝗜𝗻𝗳𝗼 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗮! 🎉Wieder mit spannenden Themen:📅 𝗡𝗮𝗰𝗵 𝟭𝟱 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻: Die ipw verlässt das Areal Hard🎁 𝗕𝗲𝗻𝗲𝗳𝗶𝘁𝘀 –W...
27/06/2025

📰 𝗗𝗮𝘀 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗞𝗭𝗨 𝗜𝗻𝗳𝗼 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗮! 🎉

Wieder mit spannenden Themen:

📅 𝗡𝗮𝗰𝗵 𝟭𝟱 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻: Die ipw verlässt das Areal Hard
🎁 𝗕𝗲𝗻𝗲𝗳𝗶𝘁𝘀 –Welche sind die beliebtesten Benefits unter den KZU-Mitarbeitenden?
🍾𝟯𝟬 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗕𝗮̈𝗰𝗵𝗹𝗶: Die besten Schnappschüsse🥳

Jetzt reinschauen und stöbern! 📖✨ 👉https://t.ly/K0Heo

#𝗸𝘇𝘂𝗶𝗻𝗳𝗼 #𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃 #𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻𝗽𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻 #𝗹𝗲𝘀𝗲𝘃𝗲𝗿𝗴𝗻𝘂̈𝗴𝗲𝗻 #𝗺𝗶𝘁𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝘇𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴 #𝗸𝘇𝘂𝗸𝗼𝗺𝗽𝗲𝘁𝗲𝗻𝘇𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺𝗽𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝘂𝗻𝗱𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 #𝘇𝘂̈𝗿𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝗹𝗮𝗻𝗱 #𝗯𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿𝘀𝗱𝗼𝗿𝗳 #𝗲𝗺𝗯𝗿𝗮𝗰𝗵 #𝘄𝗶𝗻𝗸𝗲𝗹 #𝗻𝘂̈𝗿𝗲𝗻𝘀𝗱𝗼𝗿𝗳

19/06/2025

🚎 𝗗𝗮𝗻𝗸𝗲𝘀𝗰𝗵𝗼̈𝗻-𝗔𝘂𝘀𝗳𝗹𝘂𝗴 𝗳𝘂̈𝗿 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘄𝗶𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻

Mit ihrem grossartigen Engagement ermöglichen 𝗿𝘂𝗻𝗱 𝟱𝟬 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘄𝗶𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲 unseren Bewohnerinnen und Bewohnern im KZU regelmässige, 𝘄𝗲𝗿𝘁𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲 𝘀𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝗲 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗮𝗸𝘁𝗲. 🧡

Als kleines Dankeschön für ihren Einsatz haben wir gestern bei schönstem Sommerwetter eine 𝗞𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻𝗳𝗮𝗵𝗿𝘁 durchs Zürcher Unterland unternommen. Die Stimmung war ausgelassen, es wurde gelacht, geplaudert und natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. 🌞🥨

Ein herzliches Dankeschön an Toni Vogt vom , der die idyllische Ausfahrt mit seinen prächtigen Zweispännern möglich gemacht hat. Und natürlich 𝗲𝗶𝗻 𝗿𝗶𝗲𝘀𝗶𝗴𝗲𝘀 𝗠𝗲𝗿𝗰𝗶 𝗮𝗻 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘄𝗶𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻 – ihr schafft eine wertvolle Verbindung zur Aussenwelt für unsere Bewohnerinnen und Bewohner. 💫

👉 𝗦𝗶𝗲 𝗺𝗼̈𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘄𝗶𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲/-𝗿 𝗶𝗺 𝗞𝗭𝗨 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻?
Dann melden Sie sich bei Claire Bitterli:
📧 claire.bitterli@kzu.swiss
📞 043 266 52 07

𝗠𝗶𝘁 𝗲𝘁𝘄𝗮𝘀 𝗩𝗲𝗿𝘀𝗽𝗮̈𝘁𝘂𝗻𝗴 – 𝗮𝗯𝗲𝗿 𝘂𝗺𝘀𝗼 𝘀𝘁𝗼𝗹𝘇𝗲𝗿!Bereits im Mai haben unsere Lernenden 𝗦𝘃𝗲𝗮 𝗡𝗼𝘆𝗮 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗮𝘁𝘁𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗠𝗶𝗿𝗶𝗮𝗺 𝗟𝗼𝘂𝗿𝗶𝗻𝗵𝗼 ...
17/06/2025

𝗠𝗶𝘁 𝗲𝘁𝘄𝗮𝘀 𝗩𝗲𝗿𝘀𝗽𝗮̈𝘁𝘂𝗻𝗴 – 𝗮𝗯𝗲𝗿 𝘂𝗺𝘀𝗼 𝘀𝘁𝗼𝗹𝘇𝗲𝗿!

Bereits im Mai haben unsere Lernenden 𝗦𝘃𝗲𝗮 𝗡𝗼𝘆𝗮 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗮𝘁𝘁𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗠𝗶𝗿𝗶𝗮𝗺 𝗟𝗼𝘂𝗿𝗶𝗻𝗵𝗼 den 𝟮. 𝗣𝗿𝗲𝗶𝘀 beim 𝗭𝗞𝗕 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁𝘀𝗽𝗿𝗲𝗶𝘀 𝟮𝟬𝟮𝟱 erhalten – und wir gratulieren nun ganz offiziell und herzlich! 🏆

Mit ihrer herausragenden Abschlussarbeit „𝗠𝗮𝘁𝘂𝗺𝗲𝗶𝗻𝗶 – 𝗘𝗶𝗻 𝗭𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹 𝘇𝘄𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗔𝗿𝗺 𝘂𝗻𝗱 𝗥𝗲𝗶𝗰𝗵“ haben sie ein gesellschaftlich relevantes Thema klug, sensibel und engagiert aufgearbeitet.

Das KZU ist stolz, zwei so reflektierte und motivierte junge Fachpersonen auf ihrem beruflichen Weg begleiten zu dürfen. 💚

📅 𝗘𝗶𝗻 𝗧𝗮𝗴, 𝗱𝗲𝗿 𝘂𝗻𝘀 𝗱𝗮𝗿𝗮𝗻 𝗲𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝘁:Respekt, Würde und Schutz für ältere Menschen gehen uns alle an. 👵👴🏡 Das 𝗞𝗭𝗨 𝗞𝗼𝗺𝗽𝗲𝘁𝗲𝗻𝘇...
15/06/2025

📅 𝗘𝗶𝗻 𝗧𝗮𝗴, 𝗱𝗲𝗿 𝘂𝗻𝘀 𝗱𝗮𝗿𝗮𝗻 𝗲𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝘁:
Respekt, Würde und Schutz für ältere Menschen gehen uns alle an. 👵👴

🏡 Das 𝗞𝗭𝗨 𝗞𝗼𝗺𝗽𝗲𝘁𝗲𝗻𝘇𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 engagiert sich mit seinem 𝗽𝗿𝗼𝗳𝗲𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗔𝗻𝗴𝗲𝗯𝗼𝘁 täglich für ein sicheres, unterstützendes Umfeld für seine Bewohnerinnen und Bewohner.

🤝 Unsere professionellen 𝗘𝗻𝘁𝗹𝗮𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀- 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝗮𝗻𝗴𝗲𝗯𝗼𝘁𝗲 für Angehörige sowie Schulungen für Mitarbeitende sind gezielt darauf ausgerichtet, Gewalt vorzubeugen und in entsprechenden Situationen angemessen zu handeln.

🧑‍⚕️👨‍👩‍👧‍👦 Pflegende Angehörige finden im 𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 𝗘𝗺𝗯𝗿𝗮𝗰𝗵 Unterstützung und Beratung, wenn sie eine Auszeit benötigen – damit Pflege zu Hause möglich bleibt, ohne dass jemand über die eigenen Grenzen geht.

🕊️ Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen: Gegen jede Form von Misshandlung. ❌ Für ein Alter in Würde. 💜

Anlässlich des 𝗧𝗮𝗴𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲 🩺✨ laden wir unsere Pflege-Mitarbeitenden herzlich zu einem inspirierenden Austausch mit ...
12/05/2025

Anlässlich des 𝗧𝗮𝗴𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲 🩺✨ laden wir unsere Pflege-Mitarbeitenden herzlich zu einem inspirierenden Austausch mit dem Pflegekader ein – bei einem gemütlichen Apéro am Nachmittag 🍷🧀.

Denn: Pflege ist mehr als ein Beruf – sie ist eine Haltung, ein Miteinander, ein Blick nach vorn. 💬👥

𝗗𝗿𝗲𝗶 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻 stehen im Zentrum:
🔹 Welche kleinen Veränderungen könnten Grosses bewirken?
🔹 Digitale Lösungen – Chance oder Hindernis?
🔹 Wie möchten wir selbst einmal gepflegt werden?

Lasst uns heute gemeinsam neue Impulse setzen und die 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲 𝘃𝗼𝗻 𝗺𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻 mitgestalten! 🚀👩‍⚕️👨‍⚕️

🌷 𝗜𝗵𝗿 𝘀𝗲𝗶𝗱 𝘂𝗻𝗲𝗿𝘀𝗲𝘁𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵.Danke für eure unermüdliche Liebe, Geduld, Stärke und Fürsorge – ob zuhause, im Beruf oder in de...
11/05/2025

🌷 𝗜𝗵𝗿 𝘀𝗲𝗶𝗱 𝘂𝗻𝗲𝗿𝘀𝗲𝘁𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵.

Danke für eure unermüdliche Liebe, Geduld, Stärke und Fürsorge – ob zuhause, im Beruf oder in der Pflege.

An alle Mamas da draussen: 𝗟𝗮𝘀𝘀𝘁 𝗲𝘂𝗰𝗵 𝗵𝗲𝘂𝘁𝗲 𝗳𝗲𝗶𝗲𝗿𝗻! 💝

🎉 30 Jahre Pflegezentrum Bächli! 🏥💙Am 10. Mai durften wir gemeinsam feiern – mit spannenden Einblicken 👀, tollen Begegnu...
10/05/2025

🎉 30 Jahre Pflegezentrum Bächli! 🏥💙

Am 10. Mai durften wir gemeinsam feiern – mit spannenden Einblicken 👀, tollen Begegnungen 🤝 und feinen Leckereien 🍰☕.

Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer und die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Schön, dass ihr da wart und diesen Tag zu einem unvergesslichen gemacht habt! 🙌

Die Galerie mit allen Fotos gibt es ab nächster Woche auf www.kzu.swiss

#𝟯𝟬𝗷𝗮𝗵𝗿𝗲 #𝗶𝗺𝗽𝗿𝗲𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 #𝗷𝘂𝗯𝗶𝗹𝗮̈𝘂𝗺 #𝗽𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺𝗯𝗮̈𝗰𝗵𝗹𝗶 #𝗯𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿𝘀𝗱𝗼𝗿𝗳 #𝗲𝗶𝗻𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 #𝗿𝘂𝗻𝗱𝗴𝗮𝗻𝗴 #𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻𝗽𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻 #𝗰𝗮𝗿𝗲 #𝗽𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲 #𝗽𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗺𝗶𝘁𝗵𝗲𝗿𝘇 #𝘇𝘂̈𝗿𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝗹𝗮𝗻𝗱 #𝗸𝘇𝘂𝗸𝗼𝗺𝗽𝗲𝘁𝗲𝗻𝘇𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺𝗽𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝘂𝗻𝗱𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 #𝗞𝗭𝗨

Adresse

Im Bächli 1
Bassersdorf
8303

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit senden:

Teilen

Our Story

📷

Das KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit mit Sitz in Bassersdorf ist eine öffentlich-rechtlich organisierte interkommunale Anstalt. Ihr gehören 20 Gemeinden aus dem Zürcher Unterland an. Das KZU betreibt zwei Pflegezentren in Bassersdorf und Embrach mit total 214 Plätzen. Weitere 16 Plätze werden in den beiden Pflegewohnungen im Zentrum Bären in Nürensdorf angeboten. Das KZU bietet vorwiegend älteren, pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause und führt ein breites Angebot an ambulanten Dienstleistungen. Das KZU bietet verschiedene spezialisierte Angebote, darunter Pflegeplätze für Menschen mit Demenz. Eine weitere Spezialisierung erfolgte im Bereich „Palliative Care“. Das Pflegezentrum Bächli hat 2018 die Rezertifizierung im Bereich Palliative Care erfolgreich bestanden und das Label «Qualität in Palliative Care» für alle Pflegegruppen erhalten. Seit 2018 ist das KZU ausserdem stolzer Inhaber des Prädikats «Familie UND Beruf". Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Gleichstellung von Frau und Mann sind dem KZU ein grosses Anliegen. Das KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit führt in Embrach und Bassersdorf zwei Kindertagesstätten sowohl für Kinder von Mitarbeitenden als auch für externe Kinder. Die Institution beschäftigt rund 450 Mitarbeitende, davon ca. 70 Lernende, Studierende und Praktikanten in zehn verschiedenen Berufsgruppen. Unsere Pflegezentren Pflegezentrum Bächli, Bassersdorf Pflegezentrum Embrach Pflegewohnungen Nürensdorf