10/07/2025
💼 Depressionen im Arbeitsalltag – Chancen nutzen statt Job verlieren
💔 Jede dritte Person mit Depressionen verliert ihren Job – eine alarmierende Statistik, die die Auswirkungen von mentalen Erkrankungen auf das Berufsleben verdeutlicht. Doch es gibt Wege, um Depressionen im Arbeitsalltag zu bewältigen und das Risiko eines Jobverlusts zu verringern.
💡 Was kannst du tun, um deine mentale Gesundheit im Berufsalltag zu schützen?
1️⃣ Frühzeitig handeln
Wenn dir alles zu viel wird: Hol dir Hilfe.
Neben Therapie kann Flow dich unterstützen – mit sanften Stromimpulsen, die deine Stimmung stabilisieren. ⚡
2️⃣ Sprich darüber (wenn du kannst)
Viele Arbeitgeber in der Schweiz nehmen mentale Gesundheit ernst.
👉 Offene Gespräche ermöglichen oft flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice – das kann enorm entlasten.
3️⃣ Achte auf dich
🔁 Pausen. 🌿 Achtsamkeit. 🎯 Klare Grenzen zwischen Arbeit & Freizeit.
Flow hilft dir zusätzlich dabei, dein inneres Gleichgewicht zu finden – regelmässig, von zuhause aus.
4️⃣ Langfristig vorbeugen
Die tDCS-Technologie von Flow kann depressive Symptome lindern – ganz ohne Medikamente – und dir helfen, im Beruf wieder aufzublühen.
✨ Fazit:
Du bist nicht allein.
Depression bedeutet nicht das Ende deiner Karriere.
Mit den richtigen Tools kannst du stabil bleiben, kraftvoll arbeiten – und deine Zukunft selbst gestalten.