Entspanne, denn in der Ruhe liegt die Kraft
Oft sind wir getrieben. Das ist an sich nichts Neues. Gerade in diesem Zustand wird unser Handeln jedoch fast ausschliesslich vom Unterbewussten beeinflusst oder gar ganz gesteuert. Das ist es, was wir uns in der Regel nicht so genau überlegen (siehe Grafik). Gehört hast Du das sicher schon hunderte Male. Das heisst auch, dass wir wohl bei 80% unserer Handlungen nicht wirklich selber am Steuer sitzen. Das ist eine beeindruckend hohe Quote. Und wir können uns diesen Automatismen des Unterbewussten in der Regel fast nicht entziehen. Ausser wir machen sie uns bewusst.
Da sind wir wieder bei der Entspannung und der Ruhe. Nicht umsonst arbeitet man in der Hypnose nämlich mit Entspannung. Damit Du zu der Ruhe finden kannst, die Du brauchst, um Dein Thema anzugehen oder Deine Situation erfolgreich zu verändern. Oder anders ausgedrückt: Ohne Entspannung schaffst Du es schwer bis unter die Wasseroberfläche.
Entspannung kann so tief gehen, dass sich Vieles plötzlich auflöst. Zum Beispiel Phobien, Ängste oder Blockaden und Schmerzen. Themen also, die Du kennst. Aus der Schule, dem Beruf oder aus dem sonstigen Alltag.