
13/12/2024
Zapfen-Collage
In dieser Collage zeigen wir Euch heute die unterschiedlichen Wuchsformen von Zapfen an Nadelbäumen. Je nach Baumart variieren nicht nur die Formen der Zapfen, sondern auch ihre Position an den Zweigen: Bei Fichte und Douglasie hängen die Zapfen nach unten, während sie bei der Lärche aufrecht auf den Zweigen stehen. Kiefernzapfen hingegen wachsen waagerecht.
Eine besondere Eigenschaft haben die Tannenzapfen: Sie zerfallen, wenn die Samen reif sind. Andere Zapfen verwenden eine andere Strategie: Nachdem die Samen ausgereift sind, öffnen sich die Deckschuppen, so dass die beflügelten Samen freigesetzt werden können. Um sicherzustellen, dass die Samen unter optimalen Bedingungen verbreitet werden, öffnen sich die Zapfen nur bei trockenem, windigem Wetter und schließen sich wieder bei Feuchtigkeit. Dies sorgt dafür, dass die Samen möglichst weit fliegen können.
In der Collage haben wir sowohl den geschlossenen als auch den geöffneten Zustand der Zapfen dargestellt.