21/02/2025
PMS – das prämenstruelle Syndrom – betrifft viele Frauen, wird aber oft einfach hingenommen. Dabei gibt es natürliche Unterstützung! PMS ist häufig Ausdruck eines hormonellen Ungleichgewichts, meist eines relativen Progesteronmangels, und tritt ab dem 30. Lebensjahr gehäuft auf. Typische Beschwerden wie Brustschwellungen, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Wassereinlagerungen und Stimmungsschwankungen/Energiemangel und weiteres beginnen häufig ab der Zyklusmitte und dauern bis zum Beginn der Blutung an.
Zwei besonders hilfreiche Pflanzen sind Frauenmantel und Schafgarbe. Frauenmantel kann das Progesteron in der zweiten Zyklushälfte auf sanfte Weise regulieren. Er unterstützt das hormonelle Gleichgewicht, hilft bei Stimmungsschwankungen und beugt Menstruationsbeschwerden vor. Seine milde, hormonähnliche Wirkung ist aber sanfter und verträglicher als moderne Hormonpräparate.
Schafgarbe wirkt beruhigend und ausgleichend: Sie hat eine reinigende, antiödematöse, entzündungshemmende und krampflösende Wirkung. Frauen mit starken oder langen Blutungen können ebenfalls davon profitieren.
Empfehlung: Wechsel täglich zwischen Frauenmantel- und Schafgarbentee. 2 TL des jeweiligen Krauts mit heißem Wasser übergießen, 7 Minuten ziehen lassen und genießen. Nach Belieben kann der Tee leicht gesüßt werden. Wenn die Beschwerden weiterhin stark bleiben, hilft eine individuell abgestimmte Behandlung, um gezielt Linderung zu verschaffen. Melde dich dazu gerne bei mir.