Pranaturama

Pranaturama Praxis für Naturheilkunde und Physiotherapie in Belp

Mein Angebot

Diagnostik: Oligoscan (Messung von Mineralstoffen und Metallen im Gewebe), Labordiagnostik

Behandlung: Pflanzenheilkunde, Bachblüten, Schüsslersalze, Mineralstoffe/Vitamine, Ernährung, Ohrakupressur, Fussreflexzonenmassage, manuelle Behandlungen der Muskeln und Gelenke, Schröpfen, Baunscheidtieren, Blutegel, Darmsanierungen

Manchmal reagiert z.B. die Haut, die Verdauung funktioniert nicht mehr richtig oder du fühlst dich dauerhaft verspannt o...
18/03/2025

Manchmal reagiert z.B. die Haut, die Verdauung funktioniert nicht mehr richtig oder du fühlst dich dauerhaft verspannt oder erschöpft. Es ist Zeit, dir etwas Gutes zu tun.

✨ Sanfte Unterstützung mit der Kraft der Natur: Eine individuell abgestimmte phytotherapeutische Behandlung oder gezielte Mikronährstofftherapie kann helfen, Mangelzustände auszugleichen, Entzündungen zu reduzieren und deinen Körper wieder in Balance zu bringen. ✨

Gönn dir eine Behandlung, die dich stärkt und unterstützt. Ich begleite dich gerne auf deinem Weg zu mehr Wohlbefinden. 💚

PMS – das prämenstruelle Syndrom – betrifft viele Frauen, wird aber oft einfach hingenommen. Dabei gibt es natürliche Un...
21/02/2025

PMS – das prämenstruelle Syndrom – betrifft viele Frauen, wird aber oft einfach hingenommen. Dabei gibt es natürliche Unterstützung! PMS ist häufig Ausdruck eines hormonellen Ungleichgewichts, meist eines relativen Progesteronmangels, und tritt ab dem 30. Lebensjahr gehäuft auf. Typische Beschwerden wie Brustschwellungen, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Wassereinlagerungen und Stimmungsschwankungen/Energiemangel und weiteres beginnen häufig ab der Zyklusmitte und dauern bis zum Beginn der Blutung an.

Zwei besonders hilfreiche Pflanzen sind Frauenmantel und Schafgarbe. Frauenmantel kann das Progesteron in der zweiten Zyklushälfte auf sanfte Weise regulieren. Er unterstützt das hormonelle Gleichgewicht, hilft bei Stimmungsschwankungen und beugt Menstruationsbeschwerden vor. Seine milde, hormonähnliche Wirkung ist aber sanfter und verträglicher als moderne Hormonpräparate.

Schafgarbe wirkt beruhigend und ausgleichend: Sie hat eine reinigende, antiödematöse, entzündungshemmende und krampflösende Wirkung. Frauen mit starken oder langen Blutungen können ebenfalls davon profitieren.

Empfehlung: Wechsel täglich zwischen Frauenmantel- und Schafgarbentee. 2 TL des jeweiligen Krauts mit heißem Wasser übergießen, 7 Minuten ziehen lassen und genießen. Nach Belieben kann der Tee leicht gesüßt werden. Wenn die Beschwerden weiterhin stark bleiben, hilft eine individuell abgestimmte Behandlung, um gezielt Linderung zu verschaffen. Melde dich dazu gerne bei mir.

13/02/2025
🌿 Physiotherapie trifft Naturheilkunde 🌿Ganzheitlich. Individuell. Effektiv.Du leidest an komplexen, vielschichtigen Bes...
11/12/2024

🌿 Physiotherapie trifft Naturheilkunde 🌿
Ganzheitlich. Individuell. Effektiv.

Du leidest an komplexen, vielschichtigen Beschwerden? Vielleicht hast du schon viele Ansätze ausprobiert, aber nichts hat langfristig geholfen? 🤔

Als Naturheilpraktikerin und Physiotherapeutin biete ich dir eine einzigartige Kombination:
✨ Ganzheitliche Betrachtung – Dein Körper ist ein komplexes System, und ich schaue über die Symptome hinaus. Was ist die Wurzel deiner Beschwerden?
✨ Individuelle Therapieansätze – Kein „Schema F“. Jede Behandlung ist auf dich und deine Bedürfnisse abgestimmt.
✨ Für komplexe Beschwerden geeignet – Wenn schulmedizinische oder klassische Ansätze nicht greifen, kombiniere ich mein Wissen aus der Naturheilkunde und Physiotherapie, um ganz neue Wege zu eröffnen.

💡 Warum zu mir?
Ich bringe nicht nur meine jahrelange Erfahrung als Physiotherapeutin ein, sondern ergänze diese durch das Wissen der Naturheilkunde. Das bedeutet:
🌱 Dein Körper wird als Ganzes betrachtet – physisch, emotional, energetisch.
🌱 Ganzheitliche Lösungen für nachhaltige Gesundheit.
🌱 Begleitung, die weit über die reine Symptomlinderung hinausgeht.

💚 Dein Körper hat eine erstaunliche Selbstheilungskraft – manchmal braucht er nur die richtige Unterstützung. Ich bin hier, um dich auf deinem Weg zu begleiten.

📩 Hast du Fragen? Schreib mir gern oder vereinbare direkt einen Termin. Lass uns herausfinden, was dein Körper wirklich braucht.

„Alle kennen den Zwiebelwickel, aber kennst du schon die Knoblauch-Socke? 🧄✨ Ein echter Geheimtipp bei Erkältungen – auc...
04/12/2024

„Alle kennen den Zwiebelwickel, aber kennst du schon die Knoblauch-Socke? 🧄✨ Ein echter Geheimtipp bei Erkältungen – auch für Kinder (mit Vorsicht)!“

Knoblauch ist nicht nur in der Küche ein Held, sondern auch ein natürlicher Helfer bei Erkältungen! Seine ätherischen Öle wirken antibakteriell, entzündungshemmend und können das Immunsystem unterstützen. So funktioniert die Anwendung:

Anleitung für Erwachsene:

1️⃣ Eine Zehe Knoblauch schälen und fein hacken.
2️⃣ In ein dünnes Tuch oder Küchenpapier wickeln.
3️⃣ Das Knoblauchpäckchen in die Socken legen – direkt unter die Fußsohle.
4️⃣ Socken anziehen und über Nacht wirken lassen.

Wichtige Hinweise für Kinder: 👶

👉 Test auf Verträglichkeit: Die Haut von Kindern ist empfindlicher. Wickel den Knoblauch nur ganz leicht gequetscht in ein dickeres Tuch, damit keine Reizungen auftreten.
👉 Nicht direkt auf die Haut legen! Immer gut geschützt in einem Tuch verpacken.
👉 Kürzere Anwendungsdauer: Maximal 1–2 Stunden bei den Kleinsten – nicht über Nacht.
👉 Alternative: Für Babys und Kleinkinder kannst du stattdessen einen Knoblauch-Fußbalsam nutzen.

Warum hilft’s? 🤔
Knoblauch fördert die Durchblutung und seine ätherischen Öle können Bakterien und Viren bekämpfen. Gleichzeitig entlastet es den Körper und unterstützt die Heilung.

👉 Vorsicht: Nicht anwenden bei offenen Wunden, Allergien oder gereizter Haut.

Hast du’s schon ausprobiert? Teile deine Erfahrungen mit mir 🙏🏼

Das letzte Mal war ich während der Ausbildung im anatomischen Institut – jetzt im Surgeons’ Hall Museum in Edinburgh. Ei...
01/12/2024

Das letzte Mal war ich während der Ausbildung im anatomischen Institut – jetzt im Surgeons’ Hall Museum in Edinburgh. Ein faszinierender Ort, der Anatomie und Pathologie greifbar macht. Es war unglaublich spannend, all die Krankheitsbilder und historischen Präparate zu sehen. Ein Stück Medizingeschichte, das Wissen und Faszination verbindet!

Wo das Herz höher schlägt💙🤍🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
30/11/2024

Wo das Herz höher schlägt💙🤍🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿

Manchmal sind es die kleinen Auszeiten, die uns daran erinnern, wie wichtig Selbstfürsorge ist. Hier in Edinburgh, inmit...
29/11/2024

Manchmal sind es die kleinen Auszeiten, die uns daran erinnern, wie wichtig Selbstfürsorge ist. Hier in Edinburgh, inmitten der beeindruckenden alten Gebäude und verwinkelten Gassen, spüre ich eine besondere Verbindung – als würde Schottland mich immer wieder wie ein Zuhause willkommen heißen. Gemeinsam mit einer Freundin erkunde ich erneut diese Stadt, und jeder Moment fühlt sich wie eine kleine Pause vom Alltag an. Ob bei einem warmen Tee in einem gemütlichen Café oder beim Schlendern durch die historischen Straßen – Edinburgh schenkt mir die Ruhe und Inspiration, die ich gerade brauche.

💡😁Wusstest du, dass Menschen im Mittelalter Weidenrinde gekaut oder als Tee gekocht haben, um Schmerzen zu lindern - und...
26/11/2024

💡😁Wusstest du, dass Menschen im Mittelalter Weidenrinde gekaut oder als Tee gekocht haben, um Schmerzen zu lindern - und damit gleichzeitig ihre Lederschuhe polierten? Der Wirkstoff Salicin ist übrigens der Vorläufer von Aspirin und wird auch heute in der Naturheilkunde gerne eingesetzt. Schmerzfrei mit glänzenden Schuhen, dank der Natur🤩👞✨

🐛 Hirudotherapie – Heilung durch Blutegel! 🩸✨Hier ein kleiner Einblick in meine Story von gestern: Hirudotherapie (auch ...
23/11/2024

🐛 Hirudotherapie – Heilung durch Blutegel! 🩸✨

Hier ein kleiner Einblick in meine Story von gestern: Hirudotherapie (auch Blutegeltherapie genannt) – eine faszinierende Methode, die nicht nur in der Naturheilkunde, sondern auch in der modernen Medizin Anwendung findet.

Wann können Blutegel helfen?
Blutegel können bei vielen Beschwerden unterstützend wirken, z. B.:
✅ Chronische Gelenkerkrankungen
✅ Sehnenentzündungen
✅ Migräne
✅ Menstruationsbeschwerden
✅ Schmerzhafte Krampfadern (Achtung: rein optisch erzielen sie keine Verbesserung, auch wenn dies manchmal behauptet wird)
✅ Tinnitus
✅ … und viele andere Beschwerden

Mein Fokus: Ich persönlich setze Blutegel vor allem dann ein, wenn bei chronischen Gelenksbeschwerden andere Therapiemethoden nicht zum gewünschten Erfolg geführt haben.

Wie wirken Blutegel?
Das Geheimnis der Blutegel liegt in ihrem Speichel – ein natürlicher Cocktail aus heilenden Substanzen:
🔹 Gerinnungshemmend: Verbesserte Fließeigenschaften des Blutes
🔹 Schmerzlindernd: Direkte Linderung von Schmerzen
🔹 Blutbildung anregend: Unterstützt die Regeneration
🔹 Entwässernd & entgiftend: Fördert die Heilung

Wo werden Blutegel eingesetzt?
Die Blutegeltherapie hat sowohl in der Naturheilkunde als auch in der Schulmedizin ihren Platz:
🌿 Naturheilkunde: Häufig eingesetzt bei chronischen Beschwerden und zur Regeneration.
🏥 Medizinische Anwendungen: In Spitälern wird die Therapie vor allem in der Wiederherstellungs- und plastischen Chirurgie genutzt, z. B. zur Förderung der Durchblutung bei Transplantationen.

Was passiert, wenn der Egel zubeißt?
🔍 Sobald der Egel zubeißt, spritzt er ein Sekret in die Bissstelle, das aus vielen heilenden Substanzen besteht. Während des Saugens nimmt der Egel etwa 10–20 ml Blut auf. Der Prozess selbst ist weitgehend schmerzlos.

Wie läuft die Behandlung ab?
1️⃣ Derdie Patient*in wird bequem gelagert, damit die zu behandelnde Stelle frei liegt.
2️⃣ Die Blutegel werden gezielt aufgesetzt.
3️⃣ Der Egel saugt in Ruhe, bis er seine Mahlzeit beendet hat – das kann bis zu 2 Stunden dauern.

⚠️ Wichtig: Die Therapie darf nur von ausgebildeten Therapeut*innen durchgeführt werden.

Wann hast du zum letzten Mal Schneeflocken mit dem Mund aufgefangen, dich kopfüber in einen Schneehaufen gestürzt, einen...
22/11/2024

Wann hast du zum letzten Mal Schneeflocken mit dem Mund aufgefangen, dich kopfüber in einen Schneehaufen gestürzt, einen Schneeengel gemacht, dich in den Schnee gelegt und den Schneeflocken beim Fallen zugeschaut?

Adresse

Belpbergstrasse 15
Belp
3123

Öffnungszeiten

Montag 13:00 - 17:00
Dienstag 08:30 - 11:30
Mittwoch 08:30 - 10:00
Donnerstag 13:00 - 17:00
Freitag 08:30 - 11:30

Telefon

+41786691877

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pranaturama erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen