Frühchen Schweiz

Frühchen Schweiz Frühchen & Neokinder: Infos, gezielte Unterstützung und die Nähe zu anderen Eltern / Fachpersonen

Christoph macht unsere bekannten Frühchen & Neokinder-Shirts. Er ist selbst Frühchen-Papa und arbeitet als Steinbildhaue...
09/10/2025

Christoph macht unsere bekannten Frühchen & Neokinder-Shirts. Er ist selbst Frühchen-Papa und arbeitet als Steinbildhauer. Wir begleiten ihn bei seinem nächsten Projekt für uns und halten euch gerne auf dem Laufenden. Hier teilen wir bereits einige Eindrücke davon – wir freuen uns sehr!

#2025

Frühgeborene verbringen ihre ersten Lebenstage oft in einer Isolette – umgeben von Geräten, aber auch von der Liebe und ...
25/09/2025

Frühgeborene verbringen ihre ersten Lebenstage oft in einer Isolette – umgeben von Geräten, aber auch von der Liebe und Fürsorge ihrer Eltern.

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass Mütter und Väter von Anfang an aktiv in die Betreuung ihres Babys einbezogen werden. Hautkontakt, die vertraute Stimme und Muttermilch schaffen Nähe und legen wichtige Grundlagen für die gesunde Entwicklung des Kindes.

Jeder Moment der Verbundenheit stärkt nicht nur das Kind, sondern auch die Eltern – denn Familie beginnt schon auf der Neonatologie.

www.fruechenschweiz.ch


Was für ein besonderer Tag! Am 13. September durften wir mit vielen wunderbaren Peer-Eltern und Fachpersonen einen Tag v...
19/09/2025

Was für ein besonderer Tag! Am 13. September durften wir mit vielen wunderbaren Peer-Eltern und Fachpersonen einen Tag voller Inspiration, Lernen und Verbundenheit erleben.

Dieser Anlass hat uns erneut gezeigt, wie wichtig unser Peer-Netzwerk ist – Familien, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, verstehen einander auf eine ganz besondere Weise. Ohne unsere Peer-Familie wäre unsere Arbeit nicht möglich. Ihr gebt Halt, Mut und Hoffnung – und dafür sagen wir von Herzen DANKE!

Besonders bewegend waren die Erfahrungsberichte und der offene Austausch zu Themen wie der Begleitung auf der Neonatologie, dem Umgang mit Kindsverlust, Stillen und Abpumpen sowie die wertvollen Inputs unserer Fachpsychologin und Ärztin. Jeder Beitrag hat uns gezeigt, wie wichtig Empathie, Wissen und gegenseitige Unterstützung sind.

Dieser Tag hat uns nicht nur gestärkt, sondern uns auch daran erinnert, warum wir tun, was wir tun: Weil niemand diesen Weg allein gehen muss.

Fotos:

www.fruehchenschweiz.ch

Weltstillwoche in der Schweiz – Stillen auf der NeonatologieStillen auf der Neonatologie – und ob das möglich ist! Doch ...
17/09/2025

Weltstillwoche in der Schweiz – Stillen auf der Neonatologie

Stillen auf der Neonatologie – und ob das möglich ist! Doch der Weg dorthin ist oft herausfordernder als sonst. Frühgeborene oder kranke Neugeborene sind zu Beginn meist noch zu schwach, um selbstständig zu trinken. Häufig erhalten sie deshalb zunächst über eine Magensonde Muttermilch, manchmal auch über einen längeren Zeitraum – je nach Vorgeschichte und Gesundheitszustand.

Das erste Stillen an der Brust kann deshalb oft erst Wochen nach der Geburt stattfinden – und leider nicht direkt im innigen Moment nach der Geburt. Das kann für Mamas sehr schwer sein.

Anlässlich der Weltstillwoche möchten wir allen Mamas Mut machen: Auch wenn der Weg nicht immer einfach ist – mit viel Geduld, Vertrauen und der Unterstützung von Fachpersonen ist es möglich, eine liebevolle Stillbeziehung aufzubauen. Jede kleine Etappe zählt, und jeder Schritt ist wertvoll.



www.fruehchenschweiz.ch

Ein Verlust auf der Neonatologie ist ein schwerer Weg. Mit unserem neuen Elternnetzwerk – von Eltern, die diesen Weg sel...
13/09/2025

Ein Verlust auf der Neonatologie ist ein schwerer Weg. Mit unserem neuen Elternnetzwerk – von Eltern, die diesen Weg selbst gegangen sind – möchten wir dir zur Seite stehen und für dich da sein.

Melde dich jederzeit gerne bei uns, wenn du den direkten Kontakt zu einer betroffenen Mutter oder einem betroffenen Vater suchst oder wenn du in die Neosternchen-WhatsApp-Gruppe aufgenommen werden möchtest: info@fruehchenschweiz.ch

Ausserdem laden wir dich herzlich zu unseren regelmässigen Neosternchen-Austauschabenden ein. Bei diesen Online-Treffen möchten wir in einem geschützten Rahmen über die Erlebnisse auf der Neonatologie, die Zeit danach und die tiefe Trauer ins Gespräch kommen.

Nächster Austauschabend: 07.11.2025 von 20:15 bis 21:15 Uhr

Anmeldung: info@fruehchenschweiz.ch

Der gemeinsame Weg als Neosternchen-Eltern.

www.fruehchenschweiz.ch/engagement/neosternchen

We ❤️you
11/09/2025

We ❤️you

«Schritt für schritt der bärg doruufTritt für tritt loh keine us und chunt e Stei stohni druf und schrei (hey! hey!)Ich ...
09/09/2025

«Schritt für schritt der bärg doruuf
Tritt für tritt loh keine us und chunt e Stei stohni druf und schrei (hey! hey!)
Ich gibe sicher nid uf
Und lachsch über mi denn willi der säge gloubt mer a sich chönd chliini händ bärestarch wärde….» & genau unter diesem Motto ist Frühchen-Papa Dani letztes Wochenende beim Schritt für Schritt den Berg hinaufgelaufen - im Zeichen der kleinsten Hände, für unsere Frühchen & Neokinder. Danke, dass du ein starkes Zeichen für unserer bärenstarken Neugeborenen auf der Neonatologie gesetzt hast.

www.fruehchenschweiz.ch

👣

Heute sind wir an der Fachtagung der  im . Kommt gerne vorbei. Wir freuen uns über jeden Besuch. www.fruehchenschweiz.ch...
05/09/2025

Heute sind wir an der Fachtagung der im . Kommt gerne vorbei. Wir freuen uns über jeden Besuch.

www.fruehchenschweiz.ch

Sei Teil vom Weltfrühchentag 2025!Wir suchen ein ehemaliges Frühchen, das unser diesjähriges Plakat (als Skizzenbild) zu...
03/09/2025

Sei Teil vom Weltfrühchentag 2025!
Wir suchen ein ehemaliges Frühchen, das unser diesjähriges Plakat (als Skizzenbild) zum Weltfrühgeborenentag am 17. November ziert.
- Schick uns zwei Fotos von deinem Kind – eines von damals auf der Neo und eines von heute.
- Entweder als Bild, auf dem dein Kind ein Foto von damals auf der Neo in der Hand hält, oder als zwei einzelne Fotos, die wir für dich zusammenfügen (ein Neo-Foto und eines von heute).
Unter allen Einsendungen wählen wir ein Motiv aus, das unser offizielles Plakat schmückt.
Wie gewohnt wird das Plakat im Skizzenstil erstellt und zeigt nicht die Originalbilder. 
 
Einsendungen an: info@fruehchenschweiz.ch
Einsendeschluss: 17.09.25

Wir freuen uns auf eure Bilder.

www.fruehchenschweiz.ch

Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, findet von 8.00 bis 10.30 Uhr das nächste Still-Zmorgä im wunderschönen Haus Hiltl an der ...
27/08/2025

Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, findet von 8.00 bis 10.30 Uhr das nächste Still-Zmorgä im wunderschönen Haus Hiltl an der Sihlstrasse 28 in Zürich statt.

Freut euch auf ein gesundes Frühstücksbuffet, liebevoll zusammengestellte Geschenke, den Austausch mit anderen Mamis und natürlich die Möglichkeit, all eure Fragen rund ums Stillen mit erfahrenen Stillberaterinnen zu besprechen.

Nicht nur stillende sowie «pumpende» Mamas/Neomamas, sondern auch werdende Mamas sind herzlich willkommen.

Anmeldung und weitere Informationen: www.stillkampagne.ch/promotionen/

www.fruehchenschweiz.ch

Heute durften wir die Firma .swiss persönlich besuchen und kennenlernen. Loosli ist ein Familienunternehmen im Bereich K...
25/08/2025

Heute durften wir die Firma .swiss persönlich besuchen und kennenlernen. Loosli ist ein Familienunternehmen im Bereich Küchen- und Bad-Innenausbau.

Wir sind unglaublich dankbar für die grosszügige Unterstützung, die wir von der Firma .swiss entgegennehmen durften. Dank dieses Engagements können wir Familien auf der Neonatologie in den schwersten Momenten ihres Lebens begleiten und ihnen zur Seite stehen.

Umso mehr freuen wir uns, nächstes Jahr am Jubiläumsfest von .swiss mit einem Stand vertreten zu sein – eine schöne Gelegenheit, bekannte Gesichter wiederzusehen und neue Begegnungen zu machen. Mehr dazu werden wir bald kommunizieren.

Adresse

Bern

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Frühchen Schweiz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Frühchen Schweiz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram