Frabina Beratungsstelle Bern

Frabina Beratungsstelle Bern Das Zusammenleben zwischen Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Kultur ist manchmal heraus F. Sandoz, 2710 Tavannes

Standort Bern: Kapellenstrasse 24, 3011 Bern
Standort Tavannes: Rue H.

Bald sind Sommerferien in Bern. Bitte beachten Sie, dass während den Sommerferien unser Walk-In nicht stattfindet. Wir w...
01/07/2025

Bald sind Sommerferien in Bern. Bitte beachten Sie, dass während den Sommerferien unser Walk-In nicht stattfindet. Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit.

frabina sucht Verstärkung in der Beratung!Als Ergänzung unseres Teams suchen wir per 01. Oktober 2025 oder nach Vereinba...
27/06/2025

frabina sucht Verstärkung in der Beratung!

Als Ergänzung unseres Teams suchen wir per 01. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte

Fachperson (m/w/d) mit Schwerpunkt Migrationsrecht, Rassismus und Diskriminierung (40-60%)

Mehr Informationen zu dieser spannenden Stelle unter:

Fachperson Beratung (m/w/d) mit Schwerpunkt Migrationsrecht, Rassismus und Diskriminierung (40-60%) Als Ergänzung unseres Teams suchen wir per 01. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Fachperson mit Schwerpunkt Migrationsrecht, Rassismus und Diskriminierung Ihre Aufgaben Sie beraten ...

Stellenausschreibungfrabina bietet professionelle Beratung zum Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Nationalität...
25/06/2024

Stellenausschreibung

frabina bietet professionelle Beratung zum Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturen. Das Angebot richtet sich an Einzelpersonen, Paare und Familien, ist politisch unabhängig und konfessionell neutral. frabina ist ein privatrechtlicher Verein. Auf der Beratungsstelle arbeiten 5 Berater*innen in einem Teilzeitpensum. Unter www.frabina.ch erhalten Sie einen Einblick in unser vielfältiges Angebot.

Sie sind kommunikativ, ein Organisationstalent, haben Spass am Gestalten und Übernehmen gerne neue Aufgaben und Verantwortung? Dann sind Sie bei uns richtig! Für das breit gefächerte Aufgabenspektrum in den Bereichen Sekretariat, Buchhaltung und Kommunikation suchen wir eine/n

Mitarbeiter*in Administration, 30-40%

Aufgabenbereiche
- Allgemeine Sekretariats- und administrative Arbeiten
- Betreuung sämtlicher IT-Infrastruktur, IP-Telefonanlage, Portal- und Web-Anwendungen
- Unterstützung von Mitarbeiter*innen bei Problemen und Fragestellungen rund um die Nutzung der IT-Infrastruktur und Telefonie (First Level Support)
- Pflege und Unterhalt der Website und Erstellung des Newsletters
- Abwicklung sämtlicher Ein- und Auszahlungen inkl. Ablage aller Belege und Buchführung (doppelte Buchhaltung)
- Personaladministration
- Empfangs- und Telefondienst
- Mithilfe bei der Organisation von Anlässen und Projekten

Anforderungen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Erfahrung im Sekretariats- und administrativen Bereich
- Buchhaltungskenntnisse und -erfahrung erwünscht
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (Office 365 und WordPress)
- Erfahrung bei der Entwicklung von Social-Media-Strategien und Kampagnen
- Selbständiges Arbeiten und vernetztes Denken
- Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
- Offene, kommunikative Persönlichkeit
- Interesse an sozialpolitischen und gesellschaftlichen Fragen
- Fremdsprachenkenntnisse sowie Berufserfahrung in einer sozialen Organisation erwünscht

Wir bieten
Eine spannende Teilzeitstelle mit viel Gestaltungsmöglichkeit, angenehmes Arbeitsklima, Anstellung nach kantonalen Richtlinien, gute Sozialleistungen, zentraler Arbeitsort in Bern.

Stellenantritt: per 01.09.2024 oder nach Vereinbarung.

Bei Fragen wenden Sie sich an
Frau Tania Oliveira, Geschäftsleiterin, 031 381 27 01 (Di-/Mi).
Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis 20.07.2024 per E-Mail an: tania.oliveira@frabina.ch.
Die Bewerbungsgespräche werden zwischen 23.-25.07.2024 stattfinden.

frabina bietet Information, Beratung und Unterstützung für Frauen und Männer in binationalen Beziehungen.

Öffentlicher Workshop morgen Samstag im  von 12 - 14 Uhr zum Thema Rassismus und zur Ausstellung « Wir und die Andern »K...
05/04/2024

Öffentlicher Workshop morgen Samstag im von 12 - 14 Uhr zum Thema Rassismus und zur Ausstellung « Wir und die Andern »

Kostenlos und sehr empfehlenswert🤗

Büchertisch .ch passend zur aktuellen Ausstellung im Alten Spital Solothurn. Aktuell laufen die Schulworkshops mit versc...
26/03/2024

Büchertisch .ch passend zur aktuellen Ausstellung im Alten Spital Solothurn.

Aktuell laufen die Schulworkshops mit verschiedenen Klassen aus dem Kanton Solothurn.

Öffentliche Workshops:
Mittwoch 27.3. von 17:00 - 19:00 Uhr
Samstag 30.3. von 10:00 - 12:00 Uhr

An den öffentlichen Workshops könnt ihr euch persönlich mit dem Thema Rassismus auseinandersetzen. Sehr empfehlenswert, kommt vorbei!

Danke, danke, danke! Gestern wurde die Ausstellung «Wir und die Andern» im Alten Spital Solothurn eröffnet. Das Highligh...
22/03/2024

Danke, danke, danke!

Gestern wurde die Ausstellung «Wir und die Andern» im Alten Spital Solothurn eröffnet. Das Highlight war die Podiumsdiskussion mit wunderbaren Gäst:innen.

Danke an Susanne Schaffner für die wichtigen und inspirierenden Grussworte.

Danke an Amina Abdulkadir für die tolle Moderation.

Danke an Rahel El-Maawi, Tanja Petraškovic und Silvan Jäggi fürs diskutieren und euer Engagement - das hat Mut gemacht.

Danke ans Alte Spital für die Gastfreundschaft.

Die Ausstellung läuft bis 30. April. Die 15 Plakate sind im 1. Stock des Alten Spitals zu sehen.

Am 27.3. gibts den ersten öffentlichen Workshop, von 17:00 - 19:00 und danach den SPAZIO Stammtisch.

Morgen gehts los! 19:00 Uhr Podiumsdiskussion mit grossartigen Gästen: Tanja PetraškovićRahel El-Maawi Silvan JäggiModer...
20/03/2024

Morgen gehts los!

19:00 Uhr Podiumsdiskussion mit grossartigen Gästen:

Tanja Petrašković
Rahel El-Maawi
Silvan Jäggi

Moderation:
Amina Abdulkadir

Grussworte:
Susanne Schaffner Regierungsrätin

Wichtiges und spannendes Thema, das uns in der Beratungsarbeit auch immer wieder begegnet.
18/03/2024

Wichtiges und spannendes Thema, das uns in der Beratungsarbeit auch immer wieder begegnet.

Rassismus betrifft uns alle. Wenn wir denken, nicht davon betroffen zu sein, haben wir uns oft rassistische Verhaltenswe...
08/03/2024

Rassismus betrifft uns alle.

Wenn wir denken, nicht davon betroffen zu sein, haben wir uns oft rassistische Verhaltensweisen angeeignet, die uns nicht bewusst sind.

Die Ausstellung WIR UND DIE ANDERN bietet die Möglichkeit für eine Auseinandersetzung und Reflexion der eigenen Vorurteile.

Vernissage und Podiumsdiskussion am 21. März 2024 ab 19:00 Uhr im Alten Spital Solothurn

Ausstellung von 21. März bis 30. April 2024

Viele tolle Veranstaltungen im Alten Spital in Solothurn. Save the Date☝️Podiumsdiskussion und Vernissage „Wir und die A...
01/03/2024

Viele tolle Veranstaltungen im Alten Spital in Solothurn.

Save the Date☝️Podiumsdiskussion und Vernissage „Wir und die Andern“ am 21. März ab 19:00 Uhr


Adresse

Kapellenstrasse 24
Bern
3011

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Frabina Beratungsstelle Bern erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Frabina Beratungsstelle Bern senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram