Schweizerische Psoriasis- und Vitiligo-Gesellschaft SPVG

Schweizerische Psoriasis- und Vitiligo-Gesellschaft SPVG Patientenorganisation für Menschen mit Psoriasis und Vitiligo/Organisation de patients pour les personnes atteintes de psoriasis et de vitiligo

🇩🇪 Kennen Sie das Flip-Flop-Phänomen?Menschen leiden meist entweder an Psoriasis oder an atopischer Dermatitis (Neuroder...
23/09/2025

🇩🇪 Kennen Sie das Flip-Flop-Phänomen?
Menschen leiden meist entweder an Psoriasis oder an atopischer Dermatitis (Neurodermitis). Beide Erkrankungen gleichzeitig sind selten.
Doch manchmal «wechselt» die Krankheit plötzlich – während einer Behandlung oder sogar ohne Therapie. Dieses Flip-Flop-Phänomen kann Betroffene stark verunsichern.
Wichtig zu wissen: Sie sind nicht allein! Fachpersonen können die Situation einschätzen und die Therapie anpassen.

👉 Mehr Infos rund um Neurodermitis finden Sie in der aktuellen Kampage von: www.aha.ch/allergiezentrum-schweiz/neurodermitis-2025

***
🇫🇷 Connaissez-vous le phénomène flip-flop ?
La plupart du temps, les personnes souffrent soit de psoriasis, soit de l’eczéma atopique (ou dermatite atopique). Il est rare que les deux maladies soient présentes simultanément.
Mais parfois, la maladie « change » soudainement, pendant un traitement ou même sans thérapie. Ce phénomène flip-flop peut fortement déstabiliser les personnes atteintes.
Il est important de savoir que vous n'êtes pas seul·e ! Des spécialistes peuvent évaluer la situation et adapter le traitement.

👉 Vous trouverez plus d'informations sur l’eczéma atopique dans la campagne actuelle de: www.aha.ch/centre-allergie-suisse/eczema-atopique-2025

10/09/2025

Schneckenschleim bei Hauterkrankungen? Mache mit bei der SNAIL-Patientenumfrage!

Das Universitätsspital Zürich entwickelt eine zu 100 % natürliche Hauttherapie auf der Basis von Schneckenschleim, die ganz ohne Tierleid gewonnen wird («cruelity-free» zertifiziert). Damit die neue Behandlung den Bedürfnissen von Menschen mit Neurodermitis, Psoriasis oder Kontaktekzem entspricht, brauchen wir deine Meinung!

Die Umfrage findest du auf der Startseite von aha.ch und spvg.ch.

Herzlichen Dank!

25/08/2025

Gerade im Gesundheitswesen können Falschinformationen schwerwiegende Folgen haben. Die Social-Media-Kampagne von EUPATI Schweiz setzt auf Information und die Vermittlung von Hintergründen. Zudem bringt sie Beispiele von Falschinformationen und zeigt auf, wie Fake News erkannt werden können.

Morgen ist Welt-Vitiligo-Tag und Zeit für unser Webinar: «Vitiligo verstehen und behandeln – Einblicke in die neusten Th...
24/06/2025

Morgen ist Welt-Vitiligo-Tag und Zeit für unser Webinar: «Vitiligo verstehen und behandeln – Einblicke in die neusten Therapien»! Noch nicht angemeldet? Jetzt nachholen auf www.spvg.ch.

Wann: 25. Juni 2025, 19:00 - 20:00 Uhr
Wo: Online via Teams
Programm:
• Eröffnung und Begrüssung
• Neue Behandlungsmethoden bei Vitiligo: Referat von PD Dr. med. Antonios Kolios, Leitender Arzt Dermatologie am Spital Uster (ca. 20 Minuten)
• Meine Sicht als Betroffene: Referat von SPVG-Präsidentin Marina Stricker (ca. 20 Minuten)
• Fragerunde

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!🙂

Die SPVG ist ein gemeinnütziger gesamtschweizerischer Verein, der sich für die Anliegen von Menschen einsetzt, die an Psoriasis oder Vitiligo erkrankt sind.

🇩🇪 Good News: Ruxolitinib-Creme wird rückerstattet!Die von Vitiligo-Betroffenen lang ersehnte Creme mit dem Wirkstoff Ru...
19/06/2025

🇩🇪 Good News: Ruxolitinib-Creme wird rückerstattet!

Die von Vitiligo-Betroffenen lang ersehnte Creme mit dem Wirkstoff Ruxolitinib wurde am 1. Juni 2025 in die Spezialitätenliste (SL) aufgenommen. Damit ist sie im Rahmen der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) bei Anwendung gemäss zugelassener Indikation erstattungsfähig.
Wir freuen uns sehr, über diese neue vielversprechende lokale Therapiemöglichkeit und hoffen, dass damit viel Leid(en) gelindert werden kann!
***
🇫🇷 Bonne nouvelle : la crème au ruxolitinib est remboursée !

La crème tant attendue par les personnes atteintes de vitiligo, dont le principe actif est le ruxolitinib, a été ajoutée à la liste des spécialités (LS) le 1er juin 2025. Elle est donc remboursable dans le cadre de l'assurance maladie obligatoire (AOS) lorsqu'elle est utilisée conformément à l'indication approuvée.
Nous sommes très heureux de cette nouvelle option thérapeutique locale prometteuse et espérons qu'elle permettra d'atténuer beaucoup de souffrances !
😊

Erstes Webinar der SPVG zum Welt-Vitiligo-Tag: «Vitiligo verstehen und behandeln – Einblicke in die neusten Therapien» W...
03/06/2025

Erstes Webinar der SPVG zum Welt-Vitiligo-Tag:
«Vitiligo verstehen und behandeln – Einblicke in die neusten Therapien»
Wann: 25. Juni 2025, 19:00 - 20:00 Uhr
Wo: Online via Teams

Programm:
• Begrüssung
• Neue Behandlungsmethoden bei Vitiligo: Referat von PD Dr. med. Antonios Kolios, Leitender Arzt Dermatologie, Spital Uster (ca. 20 Minuten)
• Meine Sicht als Betroffene: Referat von SPVG-Präsidentin Marina Stricker (ca. 20 Minuten)
• Fragerunde

Das Webinar ist kostenlos. Bitte ab jetzt anmelden unter: www.spvg.ch Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme!

Die SPVG ist ein gemeinnütziger gesamtschweizerischer Verein, der sich für die Anliegen von Menschen einsetzt, die an Psoriasis oder Vitiligo erkrankt sind.

🇩🇪 Teilnehmende für Vitiligo-Studie gesuchtUnser Vorstandsmitglied Prof. Dr. med. Julia-Tatjana Maul und ihre Schwester ...
15/05/2025

🇩🇪 Teilnehmende für Vitiligo-Studie gesucht
Unser Vorstandsmitglied Prof. Dr. med. Julia-Tatjana Maul und ihre Schwester PD Dr. Lara Maul-Duwendag suchen für die Studie «TRuE-VLD» (Topical Ruxolitinib Evaluation in immune-related vitiligo-like Depigmentation) am Universitätsspital Zürich Teilnehmende mit einer Vitiligo ähnlichen Depigmentation, die unter einer Immuntherapie bei Melanom entstanden ist. Interessierte melden sich bitte direkt bei Julia-Tatjana.Maul@usz.ch oder Lara.Maul-Duwendag@usz.ch.
Mehr Infos: https://www.spvg.ch/de/informationen/studien

***
🇫🇷 Recherche de participant·e·s pour une étude sur le vitiligo
Notre membre du comité, la professeure docteur Julia-Tatjana Maul, et sa sœur, la PD docteur Lara Maul-Duwendag, recherchent des participant·e·s pour l'étude « TRuE-VLD » (Topical Ruxolitinib Evaluation in immune-related vitiligo-like Depigmentation), qui porte sur la dépigmentation similaire au vitiligo qui s'est développée sous une immunothérapie pour un mélanome. Les personnes intéressées sont priés de contacter Julia-Tatjana.Maul@usz.ch ou Lara.Maul-Duwendag@usz.ch.
Infos supplémentaires : https://www.spvg.ch/fr/informationen/%C3%A9tudes

Liebe Vitiligo-CommunityUns haben zwei unterschiedliche Anfragen erreicht, die wir mit euch teilen wollen:Interviewpartn...
06/05/2025

Liebe Vitiligo-Community
Uns haben zwei unterschiedliche Anfragen erreicht, die wir mit euch teilen wollen:

Interviewpartner:innen mit Vitiligo für Maturaarbeit gesucht
«Mein Name ist Joana Marques und ich besuche die 12. Klasse des Wirtschaftsgymnasiums in Basel. Im Rahmen meiner Maturaarbeit beschäftige ich mich mit dem Thema Vitiligo und deren Einfluss auf das Selbstbild. Bei Interesse können sich SPVG-Mitglieder und andere Vitiligo-Betroffene gerne über meine Schul-E-Mail bei mir melden: joana.costa@stud.edubs.ch
🙏💗»
-----------------------------------------------
Vitiligo-Betroffene für Perfomance gesucht
«Mein Name ist Vladislav Rüegger. Ich bin Künstler und selbst von Vitiligo betroffen. Im Rahmen meines Projekts «Pigments of Wisdom» möchte ich am 16. Juni 2025 im Franck-Areal Basel eine Performance realisieren, die Menschen mit Vitiligo eine Bühne bietet. Kleidung wird dabei zum Symbol: als schützende Hülle, als Ausdruck von Würde und als Raum für Heilung. Wer hat Lust, mit mir ein starkes Bild in die Welt zu tragen? Bitte meldet euch unter: vlad.ruegger@me.com
🙏🧡»


🇩🇪 Unsere frisch gewählte Präsidentin Marina Stricker ist von Vitiligo betroffen und Fachfrau für Finanz- und Rechnungsw...
03/04/2025

🇩🇪 Unsere frisch gewählte Präsidentin Marina Stricker ist von Vitiligo betroffen und Fachfrau für Finanz- und Rechnungswesen. Sie interessiert sich besonders für die psychischen und seelischen Aspekte hinter chronischen Hauterkrankungen. Als Präsidentin freut sie sich, mehr über die Lebensgeschichten von Menschen zu erfahren, die zumindest eines verbindet: ihre Haut.
Mehr folgt bald auf unseren Kanälen.🎉_______________________________________________________________________
🇫🇷 Notre présidente fraîchement élue, Marina Stricker, est atteinte de vitiligo et spécialisée dans la finance et la comptabilité. Elle s'intéresse particulièrement aux aspects psychiques et psychologiques qui se cachent derrière les maladies chroniques de la peau. En tant que présidente, elle se réjouit d'en apprendre davantage sur les histoires de vie de personnes qui ont au moins un point commun : leur peau. Plus à venir sur nos canaux. 🎉

🇩🇪 Die SPVG sucht ein neues Vorstandsmitglied oder eine neue Präsidentin, einen neuen Präsidenten!Wie bereits im letztjä...
11/02/2025

🇩🇪 Die SPVG sucht ein neues Vorstandsmitglied oder eine neue Präsidentin, einen neuen Präsidenten!

Wie bereits im letztjährigen Weihnachts-Newsletter angekündigt, wird unser Präsident Niklaus Weiss nach der Mitgliederversammlung Ende März 2025 zurücktreten. Sind Sie von Psoriasis oder Vitiligo betroffen und möchten sich in der SPVG als Vorstandsmitglied engagieren? Oder gar als Präsidentin oder Präsident? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt! Bitte melden Sie sich baldmöglichst direkt bei Niklaus Weiss: nipepawe@gmail.com
Nur gemeinsam können wir stark bleiben und etwas für Menschen mit Psoriasis oder Vitiligo bewirken – vielen Dank!
--------------------------------------------------------------------------
🇫🇷 La SSPV recherche un nouveau membre du conseil d'administration ou une nouvelle présidente, un nouveau président !

Comme annoncé dans la newsletter de Noël de l'année dernière, notre président Niklaus Weiss démissionnera après l'assemblée générale de fin mars 2025. Êtes-vous une personne atteinte de psoriasis ou de vitiligo et souhaitez-vous vous engager au sein du conseil d'administration de la SSPV ? Ou même en tant que président(e) ? Alors c'est le moment ! Veuillez contacter Niklaus Weiss dès que possible : nipepawe@gmail.com
Ce n'est qu'ensemble que nous pouvons rester forts et faire la différence pour les personnes atteintes de psoriasis ou de vitiligo. Merci beaucoup !

Tolle Neuigkeiten! 🎉 Die Ruxolitinib-Creme «Opzelura» zur Behandlung der nicht-segmentalen Vitiligo mit Gesichtsbeteilig...
04/02/2025

Tolle Neuigkeiten! 🎉
Die Ruxolitinib-Creme «Opzelura» zur Behandlung der nicht-segmentalen Vitiligo mit Gesichtsbeteiligung wurde von swissmedic für Betroffene ab 12 Jahren zugelassen! Dies ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, den Betroffenen eine neue, wirksame Behandlungsmöglichkeit zu bieten. Die Kostenübernahme durch die Krankenkassen wird derzeit noch geprüft. Die Herstellerfirma steht in engem Kontakt mit dem BAG. – Wir halten euch auf dem Laufenden! 💙
--------------------------------------------------------------------------
Excellentes nouvelles ! 🎉
La crème au ruxolitinib « Opzelura » pour le traitement du vitiligo non segmentaire avec implication du visage a été autorisée par swissmedic pour les personnes atteintes à partir de 12 ans ! Il s'agit d'une étape importante sur la voie de l'offre d'une nouvelle option de traitement efficace aux personnes atteintes. Le remboursement par les caisses maladie est toutefois encore à l'étude. Le fabricant est en contact étroit avec l'OFSP – nous vous tiendrons au courant ! 💙

😊

Präsident Niklaus Weiss im Interview mit dem Tages-Anzeiger Unser Präsident, Niklaus Weiss, hat in einem Interview mit d...
27/01/2025

Präsident Niklaus Weiss im Interview mit dem Tages-Anzeiger

Unser Präsident, Niklaus Weiss, hat in einem Interview mit dem Tages-Anzeiger vom 13. Januar 2025 offen über seine Erfahrungen mit Psoriasis gesprochen. Sein von Herausforderungen, aber auch von Hoffnung geprägter Weg zeigt, wie man trotz einer chronischen Hauterkrankung Lebensfreude und Zuversicht finden kann. Der Artikel beleuchtet nicht nur die medizinischen Aspekte, sondern gibt auch Einblicke in den emotionalen Umgang mit der Krankheit und die Möglichkeiten zur Gewinnung neuer Perspektiven.

Zum Artikel: http://bit.ly/4gjfE3A
Zu weiteren Erfahrungsberichten: https://www.spvg.ch/de/psoriasis/erfahrungsberichte

Adresse

Postfach
Bern
3014

Telefon

+41313599000

Webseite

https://www.spvg.ch/fr/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schweizerische Psoriasis- und Vitiligo-Gesellschaft SPVG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram