Volkshochschule Bern

Volkshochschule Bern Fürs Leben gerne lernen. Unsere Bildungsangebote unterstützen Menschen dabei, ihr Potenzial zu entfalten, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.

Deshalb sind unsere Angebote für alle zugänglich. So schaffen wir die Basis für eine faire Gesellschaft mit realer Chancengleichheit für alle. Diese Überzeugung ist seit der Gründung der Volkshochschule Bern im Jahre 1919 die treibende Kraft der Bildungsstätte.

💃Tanzen schüttet Endorphine aus und sorgt für mehr Wohlbefinden. Besonders wichtig in der kälteren Jahreszeit!👯‍♂ Am 17....
23/09/2025

💃Tanzen schüttet Endorphine aus und sorgt für mehr Wohlbefinden. Besonders wichtig in der kälteren Jahreszeit!👯‍♂ Am 17. Oktober startet unsere Kursreihe "Tanzend ins Wochenende 1x/Monat" wieder.

👯Mit viel Spass Bewegungen und Körpergefühl erkunden, ohne Choreografie, ohne Druck - bist du dabei?🕺

Melde dich auf unserer Website an:
Kursnr.: 254-61108

Eigentlich hatte Gotthelf den Auftrag ✉ erhalten, "in einer populären Schrift das Volk auf die medizinischen Pfuscher im...
22/09/2025

Eigentlich hatte Gotthelf den Auftrag ✉ erhalten, "in einer populären Schrift das Volk auf die medizinischen Pfuscher im Kanton Bern aufmerksam zu machen und vor den Gefahren, die ihm von daher drohen, mit Nachdruck zu warnen"

Daraus wurde ein grosser humoristischer Roman auf tragischer Folie.

📖Wir vertiefen uns im Kurs in den Roman "Wie Anne Bäbi Jowäger haushaltet und wie es ihm mit dem Doktern geht" und lernen Werk und Leben Gotthelfs besser kennen.

Melde dich auf der Website der Volkshochschule Bern an!
Kursnr.: 254-33002

Im Kurs zum Dählhölzli tauchen wir tief ein in Tierbiografien. Der Historiker Roger Sidler hat das Buch "Zootiere als Ze...
21/09/2025

Im Kurs zum Dählhölzli tauchen wir tief ein in Tierbiografien. Der Historiker Roger Sidler hat das Buch "Zootiere als Zeitzeugen" publiziert und lässt uns nun an seinen Recherchen zum Tierpark Dählhölzli teilhaben.

🦁Wie widerspiegeln die Zootiere ihr damaliges gesellschaftliches Umfeld?
🦊Welche Zucht- und Wiederansiedlungsversuche wurden gemacht?
🐘Inwiefern hat sich die Führung eines Zoos im Verlauf der Zeit verändert?

Melde dich auf unserer Website an:
Kursnr.: 254-30020

📸Staatsarchiv Bern, FN Walter Nydegger, Foto 9654_01

Alle waren sie auf Sizilien und haben ihre Spuren hinterlassen: Griechen, Römer, Byzantiner, Araber oder Normannen. Eine...
19/09/2025

Alle waren sie auf Sizilien und haben ihre Spuren hinterlassen: Griechen, Römer, Byzantiner, Araber oder Normannen. Eine einzigartige Symbiose zwischen byzantinischer, arabischer und romanischer Kunst, die in Europa ihresgleichen sucht, erwartet uns!🤩

Wer mehr möchte: Zu diesem Kursthema bieten wir eine Studienreise an. Kurs und Reise können unabhängig voneinander besucht werden.🤗

Schau auf unsere Website und melde dich an!
👉Kurs: Kursnr.: 254-30011
👉Reise: Kursnr.: 262-30012

18/09/2025

Yoga und Murmeltier – wie geht das zusammen?! 🧘
Wenn sich die versteckte Kamera samt Guru Krähenbühl auf die Yoga-Matte verirren, dann gibt’s höchstens Muskelkater vom Kichern! Geniesse hier etwas Lach-Yoga, bevor du in einen unserer Kurse gehst: https://vhs-bern.ch/blog/2025/09/01/2470/

Beim «Erfahrbaren Atem nach Ilse Middendorf®» werden durch Bewusstmachung des Atems innere Kraft, Ruhe sowie Gesundheit ...
17/09/2025

Beim «Erfahrbaren Atem nach Ilse Middendorf®» werden durch Bewusstmachung des Atems innere Kraft, Ruhe sowie Gesundheit und Körperbewusstsein gefördert.🧘😇

Im Kurs lernst du durch einfache, angeleitete Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen oder Gehen bei dir anzukommen. Dein natürlicher Atemrhythmus wird dir vertraut und das vegetative Nervensystem unterstützt, was mit der Zeit regulierend wirkt.

Werde geerdet und ausgeglichen, melde dich für unseren Quartalskurs an!
Der Erfahrbare Atem
Kursnr.: 254-61152

Kursstart: 13. Oktober

⌨Geschichten erzählen, wie geht das?🖋Wie kreiere ich Fiktionen, schöpfe ich aus meinem eigenen, konkreten Alltag oder er...
16/09/2025

⌨Geschichten erzählen, wie geht das?
🖋Wie kreiere ich Fiktionen, schöpfe ich aus meinem eigenen, konkreten Alltag oder erfinde ich alles neu?
✏Wieviel Verzerrung brauchts, welche Filter, welche Überzeichnungen?

Darum geht es in unserem nächsten Kurs "Kreatives Schreiben. Fiktionen und andere Wahrheiten"

🤩Wir bieten den Kurs zweimal an: wöchentlich am Donnerstagabend oder 14-tägig am Samstagvormittag. Die Plätze sind limitiert auf maximal 8 Personen pro Kurs.

Interessiert? Melde dich auf unserer Website an:
👉Donnerstag: Kursnr.: 254-76000
👉Samstag: Kursnr.: 254-76001

In unserem Französischkurs verbinden wir literarische Lektüre mit kulturellem Austausch und lebendiger Konversation. 📖📚D...
15/09/2025

In unserem Französischkurs verbinden wir literarische Lektüre mit kulturellem Austausch und lebendiger Konversation. 📖📚Diesmal auf dem Programm: Die Welt der französischsprachigen Literatur mit einem besonderen Fokus auf die marokkanisch-französische Autorin Leïla Slimani.

Egal ob du einen Französischkurs besuchst oder nicht, die Trilogie von Leïla Slimani ist lesenswert! Sie beleuchtet zentrale Themen wie Identität, koloniale Vergangenheit, gesellschaftlicher Wandel und weibliche Selbstbestimmung.🤓

Schau auf unsere Website, um das Angebot der Fremdsprachenkurse zu entdecken!

Es wird kälter und schwieriger, den Körper ausreichend zu bewegen? Nicht mit uns!💪In den Herbstferien bieten wir zwei Ku...
14/09/2025

Es wird kälter und schwieriger, den Körper ausreichend zu bewegen? Nicht mit uns!

💪In den Herbstferien bieten wir zwei Kurse an für Hiergebliebene und Bewegungshungrige:

🍁Mittwoch, 19.15 Uhr Step Aerobic und Bodyforming - 3x
Jede unserer Step Aerobic Kursleiterinnen unterrichtet einen Termin. Die Gelegenheit für ein abwechslungsreiches Training und gute Laune

🍁Mittwoch, 18.00 Pilates, 2x
Rumpf, Rücken und tiefe Muskulatur stärken mit unserem Ferien-Pilates. Es findet in den ersten zwei Oktoberwochen statt.

Schau auf unsere Website und melde dich an: Suchbegriff "Herbstferien"

🌱Im Herbst tauchen wir ein in die Wunder der Natur: Von Artenvielfalt über Symbiose bis zu sexueller Selektion  - an jed...
12/09/2025

🌱Im Herbst tauchen wir ein in die Wunder der Natur: Von Artenvielfalt über Symbiose bis zu sexueller Selektion - an jedem Abend steht ein Thema im Fokus, das facettenreich erklärt wird.

Schau auf unsere Website, es können einzelne Termine oder der gesamte Kurs besucht werden.

Kursnr.: 254-25100

Der Herbst hat gerade erst begonnen, ein guter Moment, um Garten und Balkon auf den Winter vorzubereiten!🍁Wie kann man B...
11/09/2025

Der Herbst hat gerade erst begonnen, ein guter Moment, um Garten und Balkon auf den Winter vorzubereiten!

🍁Wie kann man Balkon und Garten optimal auf den Winter vorbereiten?
🍂Wie kannst du auch in der kälteren Jahreszeit Biodiversität fördern?
❄️Wo lassen sich Rückzugsmöglichkeiten für Tiere schaffen?

Der Kurs dauert nur ein Abend, bringt aber viel Inspiration.
Melde dich auf unserer Website an:
Kursnr.: 254-25001

"Und doch wird hinter dem Glanz der Habsburger (…) eine drängende Müdigkeit spürbar, eine Ahnung von Verfall und Auflösu...
10/09/2025

"Und doch wird hinter dem Glanz der Habsburger (…) eine drängende Müdigkeit spürbar, eine Ahnung von Verfall und Auflösung." (Joseph Roth, Radetzkymarsch)

Das Zitat zeigt die Stimmung in den letzten Jahrzehnten der Donaumonarchie. Im Kurs "Die Welt, in der wir leben" tauchen wir ein in die Zeit nach der französischen Revolution.🧐

📸Die «Welt von Gestern» ist bis heute in verschiedenen Gebäuden erlebbar, so auch im Hotel Giessbach am Brienzersee.

Interessiert an lebendiger Geschichte, veranschaulicht mit Auszügen aus literarischen Werken? Schau auf unsere Website!

Kursnr.: 254-38017

Adresse

Grabenpromenade 3
Bern
3011

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+41313203030

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Volkshochschule Bern erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Volkshochschule Bern senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Weiterbildung. Aus Überzeugung.

Wir sind davon überzeugt, dass nur vernetztes Denken nachhaltige Lernergebnisse ermöglicht. Unsere besondere Leistung besteht darin, für Sie das Wesentliche und Beste aus verschiedenen Disziplinen wie Wissenschaft, Kultur, Sprache, Gesundheit und Bewegung auszuwählen.