GS1 Switzerland

GS1 Switzerland Zusammen Werte schaffen GS1 Schweiz ist der Fachverband für nachhaltige Wertschöpfungsnetzwerke.

Unsere Themen:

• Kompetenzplattform: Netzwerke aufbauen – Erfahrungen austauschen
• Kompetenzvermittlung: Wissen vermitteln – Kompetenz steigern
• Kollaboration: Zusammenarbeit fördern – Wertschöpfung verbessern
• Standards: Standards nutzen – Effizienz erhöhen
• Nachhaltigkeit: Ganzheitlich denken – Ressourcen schonen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
GS1 Suisse est l’association professionnelle qui contribue à la création de valeur pour des réseaux durables. Nos sujets:

• Plateforme de compétences: création de réseaux – échange d'expériences
• Transmission des compétences:
transmission du savoir – élargissement des compétences
• Collaboration:
promotion de la coopération – amélioration de la création de valeur
• Standards: utilisation des standards – augmentation de l'efficacité
• Durabilité: approche holistique – préservation des ressources

Wussten Sie, dass...? 🤔Entdecken Sie spannende Fakten und aktuelle Trends in der neuen Ausgabe 3/2024 der  ! 🚚🚢✈️🍂Hier g...
27/11/2024

Wussten Sie, dass...? 🤔

Entdecken Sie spannende Fakten und aktuelle Trends in der neuen Ausgabe 3/2024 der ! 🚚🚢✈️🍂

Hier geht's direkt zur Ausgabe: https://lms.gs1.ch

15/11/2024

𝗥é𝘁𝗿𝗼𝘀𝗽𝗲𝗰𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗱𝘂 𝟮𝟯è𝗺𝗲 𝗚𝗦𝟭 𝗙𝗼𝗿𝘂𝗺 𝗦𝘂𝗶𝘀𝘀𝗲 𝗱𝗲 𝗟𝗼𝗴𝗶𝘀𝘁𝗶𝗾𝘂𝗲

La semaine dernière, le Forum Suisse de Logistique a réuni des experts de la branche logistique au Y-Parc à Yverdon-les-Bains !

Ensemble, nous avons eu un aperçu des dernières tendances et des défis de ce secteur. Les discours inspirants et le réseautage approfondi ont montré que l'avenir de la logistique est numérique, en réseau et durable. 🚚🚆🚢

Un grand merci à tous les participants qui ont fait de ce forum un événement réussi. 🙏🧡💙

Cliquez ici pour voir d'autres impressions 👉 https://fsl.gs1.ch/fr

***

𝗥ü𝗰𝗸𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗮𝘀 𝟮𝟯. 𝗚𝗦𝟭 𝗙𝗼𝗿𝘂𝗺 𝗦𝘂𝗶𝘀𝘀𝗲 𝗱𝗲 𝗟𝗼𝗴𝗶𝘀𝘁𝗶𝗾𝘂𝗲

Letzte Woche brachte das Forum Suisse de Logistique Expert:innen der Logistikbranche im Y-Parc in Yverdon-les-Bains zusammen!

Gemeinsam haben wir Einblicke in die neuesten Trends und die Herausforderungen dieser Branche erhalten. Die inspirierenden Speeches und das ausführliche Networking zeigten: Die Zukunft der Logistik ist digital, vernetzt und nachhaltig. 🚚🚆🚢

Vielen Dank an alle Teilnehmenden, die das Forum zu einem gelungenen Event gemacht haben. 🙏🧡💙

Hier geht es zu weiteren Impressionen 👉 https://fsl.gs1.ch/fr

Wussten Sie, dass...? 🤔Entdecken Sie spannende Fakten und aktuelle Trends in der neuen Ausgabe 3/2024  der  ! 🚚🚢✈️Hier g...
14/11/2024

Wussten Sie, dass...? 🤔

Entdecken Sie spannende Fakten und aktuelle Trends in der neuen Ausgabe 3/2024 der ! 🚚🚢✈️

Hier geht's direkt zur Ausgabe: https://lms.gs1.ch

📢 Die dritte Ausgabe der Logistikmarktstudie Schweiz 2024 ist da! 📦 🚚Entdecken Sie tiefgreifende Einblicke in den Schwei...
01/11/2024

📢 Die dritte Ausgabe der Logistikmarktstudie Schweiz 2024 ist da! 📦 🚚

Entdecken Sie tiefgreifende Einblicke in den Schweizer Logistikstandort, die Rolle von KI und künftige zollrechtliche Änderungen. 📈🤖🛃

👉 Jetzt herunterladen: https://lms.gs1.ch/de

29/10/2024

🚚⚡ Comment réussir l'intégration de la chaîne de valeur dans une entreprise ?

Le 7 novembre 2024, Pierre Tessier, Directeur Logistique et Last Mile chez DECATHLON SWITZERLAND SPORTS SA, parlera de l'intégration de la Value Chain chez DECATHLON.

Lors du 23e Forum Suisse de Logistique, l'accent sera également mis sur des thèmes tels que la durabilité, la numérisation et l'efficacité. Des experts présenteront des solutions pratiques et partageront leurs expériences. Profitez de cette occasion pour vous mettre en réseau avec des collègues de la branche et pour acquérir de précieuses connaissances !

📅 Date : 7 novembre 2024
📍 Lieu : Y-PARC - Swiss Technopole, Yverdon-les-Bains

👉 Inscrivez-vous maintenant : fsl.gs1.ch/fr

***

🚚⚡ Wie lässt sich die Value Chain erfolgreich in ein Unternehmen integrieren?

Am 7. November 2024 wird Pierre Tessier, Direktor Logistik und Last Mile bei DECATHLON SWITZERLAND SPORTS SA, über die Integration der Value Chain bei DECATHLON sprechen.

Beim 23. Forum Suisse de Logistique stehen ausserdem Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Effizienz im Fokus. Expert:innen präsentieren praxisnahe Lösungen und teilen ihre Erfahrungen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, sich mit Branchenkolleginnen und -kollegen zu vernetzen und wertvolle Einblicke zu gewinnen!

📅 Datum: 7. November 2024
📍 Ort: Y-PARC – Swiss Technopole, Yverdon-les-Bains

👉 Jetzt anmelden: fsl.gs1.ch/fr

24/10/2024

🚚⚡ Comment l'électromobilité change-t-elle la branche logistique ?

Lors du 23e Forum Suisse de Logistique, José Martin, Area Sales Manager eMobility chez Siemens, parlera de l'importance croissante de l'électromobilité dans la logistique. Réjouissez-vous de découvrir des aperçus passionnants sur les innovations et les défis de ce tournant énergétique durable.

Soyez de la partie le 7 novembre 2024 lorsque des thèmes actuels tels que la durabilité et la numérisation dans le secteur de la logistique seront au centre des débats. Des experts présenteront des études de cas pratiques et des solutions innovantes. Profitez de l'occasion pour réseauter avec des spécialistes de premier plan du secteur !

📅 Date : 7 novembre 2024
📍 Lieu : Y-PARC - Swiss Technopole, Yverdon-les-Bains

👉 Inscrivez-vous dès maintenant et obtenez plus d'informations sur : fsl.gs1.ch/fr

***

🚚⚡ Wie verändert Elektromobilität die Logistikbranche?

Am 23. Forum Suisse de Logistique spricht José Martin, Area Sales Manager eMobility bei Siemens, über die wachsende Bedeutung der Elektromobilität in der Logistik. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in Innovationen und Herausforderungen dieser nachhaltigen Energiewende.

Seien Sie dabei, wenn am 7. November 2024 aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche im Mittelpunkt stehen. Expert:innen präsentieren praxisnahe Case Studies und innovative Lösungen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Networking mit führenden Fachleuten der Branche!

📅 Datum: 7. November 2024
📍 Ort: Y-PARC – Swiss Technopole, Yverdon-les-Bains

👉 Jetzt anmelden und weitere Infos unter: fsl.gs1.ch/fr

22/10/2024

🚀 Entdecken Sie die Zukunft der Produktkennzeichnung mit 2D-Codes!

Am 31. Oktober 2024 findet unser spannendes Webinar 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗲 𝗺𝗶𝘁 𝟮𝗗-𝗖𝗼𝗱𝗲𝘀 𝗮𝘂𝘀𝘇𝗲𝗶𝗰𝗵𝗻𝗲𝗻 statt! 🎧

🔍 Erfahren Sie, wie 2D-Codes die Anforderungen an Scansysteme und Drucktechnologien verändern.

💡 Unser Solution Partner WIPOTEC präsentiert innovative Lösungen für Auszeichnungs- und Drucksysteme.

Seien Sie Teil dieser Transformation! Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Vorteile von kennenzulernen und Ihre zu optimieren. So können Sie Ihren Kundinnen und Kunden ein noch besseres bieten und gleichzeitig Ihre Effizienz steigern.

👉 Jetzt anmelden: https://www.gs1.ch/de/aktuelles/events/produkte-mit-2d-codes-auszeichnen

16/10/2024

Effizienter Stammdatenaustausch im Gesundheitswesen mit firstbase healthcare!

🏥 Erfahren Sie, wie Sie Produktinformationen strukturiert und zuverlässig zwischen Unternehmen austauschen können.

🗓️ Datum: 22. Oktober 2024, 09:30 Uhr
📍 Ort: Online

🔍 In unserem Webinar behandeln wir:
• Aktuelle Herausforderungen im Datenaustausch
• Grundlagen des Stammdatenaustauschs
• Lösungen und Empfehlungen für Ihr Unternehmen

👩‍⚕️ Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

🔗 Anmeldung und weitere Informationen: https://us02web.zoom.us/webinar/register/5817031464036/WN_O2uk8jeSQoyr6KLpWryRZA #/registration

10/10/2024

Willkommen an Bord, Pixelverse! 👋

Wir freuen uns, Pivelverse als neuen Solution Partner begrüssen zu dürfen! 🤝 👾

Erfahren Sie mehr über die Vorteile unseres Solution Partner Programms: 💪 https://lnkd.in/eE2ghh2p

09/10/2024

Stammdaten austauschen leicht gemacht - mit consumer goods!

💡 Erfahren Sie in unserem Webinar, wie Sie strukturiert und effizient zwischen Unternehmen teilen können.

🗓️ Datum: 17. Oktober 2024, 13:00 Uhr
📍 Ort: Online

🔍 Unser Experten-Team zeigt Ihnen:
• Was korrekter Stammdatenaustausch für Ihr Unternehmen bedeutet
• Wie Sie Produktinformationen reibungslos austauschen
• Vorteile von firstbase consumer goods

👥 Ideal für Fachleute aus Handel und Konsumgüterindustrie. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

🔗 Anmeldung und weitere Informationen: https://us02web.zoom.us/webinar/register/4017078301417/WN_5ODgiVDBRnaiCvLxgiQtVg #/registration

04/10/2024

🚚📦 23ème Forum Suisse de Logistique : les start-ups suisses façonnent l'avenir des achats

Le 7 novembre 2024, Prof. Dr Jörg Grimm, professeur de Supply Chain Management & Sourcing à la Haute école spécialisée bernoise (HESB), donnera un aperçu passionnant de l'univers des start-up suisses qui façonnent l'avenir des achats. Dans sa conférence « Swiss Start-ups Shaping the Future of Procurement », Prof. Dr Grimm mettra en lumière les approches innovantes qui redéfinissent le marché des achats. 🚀💡

📅 Date : 7 novembre 2024
📍 Lieu : Y-Parc, Yverdon-les-Bains

👉 Inscrivez-vous dès maintenant : https://fsl.gs1.ch/fr

***
🚚📦 23. Forum Suisse de Logistique: Schweizer Start-ups formen die Zukunft des Einkaufs

Am 7. November 2024 wird Prof. Dr. Jörg Grimm, Professor für Supply Chain Management & Sourcing an der Berner Fachhochschule (BFH), einen spannenden Einblick in die Welt der Schweizer Start-ups geben, die die Zukunft des Einkaufs prägen. In seinem Vortrag „Swiss Start-ups Shaping the Future of Procurement“ beleuchtet Prof. Dr. Grimm innovative Ansätze, die den Beschaffungsmarkt neu definieren. 🚀💡

📅 Datum: 7. November 2024
📍 Ort: Y-Parc, Yverdon-les-Bains

👉 Jetzt anmelden: https://fsl.gs1.ch/fr

01/10/2024

Swiss Logistics Award 2025: Pioniere und Innovationen gesucht!

✨ Innovative entwickeln und dabei die Branche transformieren - das zeichnet die Gewinner des Swiss Logistics Award aus. 🚛 🚚

Der renommierte Preis sucht auch 2025 wieder bahnbrechende Projekte in Supply Chain und Logistik, die und vereinen.

Jurypräsidentin Renate Gröger Frehner zum Award: «Der Swiss Logistics Award setzt ein Zeichen für die Innovationskraft in der Branche und stellt und Pionierarbeit in den Vordergrund.»

💡 Haben Sie ein innovatives Logistikprojekt? Bewerben Sie sich jetzt für den Swiss Logistics Award 2025 und präsentieren Sie Ihre Ideen vor führenden Expertinnen und Experten. Hier geht's zur Projektausschreibung: https://sla.gs1.ch/de/ausschreibung

27/09/2024

🚚📦 23ème GS1 Forum Suisse de Logistique 2024 : la politique rencontre la logistique !

Le 7 novembre 2024, nous aurons le plaisir d'accueillir Madame la Conseillère d’État, Isabelle Moret, au Forum Suisse de Logistique. Dans son intervention, Madame Moret parlera des défis et des opportunités actuels de la logistique dans le cadre des décisions politiques et donnera un précieux aperçu du point de vue de l'administration publique. 🏛️🌍

📅 Date : 7 novembre 2024
📍 Lieu : Yverdon-les-Bains, Y-PARC - Swiss Technopole

👉 Inscrivez-vous dès maintenant : https://fsl.gs1.ch/fr

***

🚚📦 23. Forum Suisse de Logistique 2024: Politik trifft Logistik!

Am 7. November 2024 freuen wir uns, Isabelle Moret, Staatsrätin des Kantons Waadt, beim Forum Suisse de Logistique begrüssen zu dürfen. In ihrer Ansprache wird Frau Moret über die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Logistik im Rahmen politischer Entscheidungen sprechen und wertvolle Einblicke aus Sicht der öffentlichen Verwaltung geben. 🏛️🌍

📅 Datum: 7. November 2024
📍 Ort: Yverdon-les-Bains, Y-PARC - Swiss Technopole.

👉 Jetzt anmelden: https://fsl.gs1.ch/fr

𝗗𝗲𝗿 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗚𝗲𝗯ä𝘂𝗱𝗲𝗽𝗮𝘀𝘀: Schlüssel zur nachhaltigen   📱🏢🎫Der digitale Gebäudepass ist der umfassende Ausweis einer Immo...
24/09/2024

𝗗𝗲𝗿 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗚𝗲𝗯ä𝘂𝗱𝗲𝗽𝗮𝘀𝘀: Schlüssel zur nachhaltigen 📱🏢🎫

Der digitale Gebäudepass ist der umfassende Ausweis einer Immobilie und enthält alle relevanten Daten und Dokumente während des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes.

💡 Uwe Rüdel, unser Head of Industry Engagement Technical Industries, erklärt am heutigen die Bedeutung dieses innovativen Konzepts.

🔍 Warum der digitale Gebäudepass zum unverzichtbaren Begleitdokument wird und welche Vorteile er für die Baubranche bietet, erfahren Sie auf 𝗼𝗻𝗲: https://one.gs1.ch/de/artikel/all-about-digital-building-passport

20/09/2024

🚚📦 Forum Suisse de Logistique 2024 : Ne manquez pas cet événement !

Cochez la date du 7 novembre 2024 dans votre calendrier, car Goepf Lanz, Head of Operations chez Nestlé partagera son expérience de la logistique et de l'approvisionnement internationaux dans un environnement hautement dynamique.

Dans sa conférence intitulée « Assurer la disponibilité de produits Nestlé – dans un contexte international et ultra volatile », Goepf Lanz partagera des insights sur les défis et les stratégies clés de Nestlé pour maintenir la disponibilité de ses produits sur un marché mondial en constante évolution. 🌍📈

Découvrez comment un leader mondial comme Nestlé assure la continuité de ses opérations même en temps de crise !

📅 Date : 7 novembre 2024
📍 Lieu : Yverdon-les-Bains

👉 Inscrivez-vous ici : https://fsl.gs1.ch/fr

***

🚚📦 Forum Suisse de Logistique 2024: Sichern Sie sich Ihren Platz!

Markieren Sie sich den 7. November 2024 im Kalender, denn Goepf Lanz, Head of Operations bei Nestlé wird seine Erfahrungen aus der internationalen Logistik und Beschaffung in einem hochdynamischen Umfeld teilen.

In seinem Vortrag „Sicherstellung der Produktverfügbarkeit von Nestlé – in einem internationalen und hochvolatilen Umfeld“ wird Goepf Lanz tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Strategien geben, mit denen Nestlé in einem sich ständig wandelnden globalen Markt erfolgreich operiert. 🌍📈

Erfahren Sie, wie ein globaler Marktführer wie Nestlé die Verfügbarkeit seiner Produkte auch in unsicheren Zeiten gewährleistet!

📅 Datum: 7. November 2024
📍 Ort: Yverdon-les-Bains

👉 Jetzt anmelden: https://fsl.gs1.ch/fr

  𝗶𝗺 𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀! 🏥🔍Wussten Sie, dass die GS1 DataMatrix die Identifikation, Verifizierung und Rückverfolgbarkeit von   ermögl...
17/09/2024

𝗶𝗺 𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀! 🏥🔍

Wussten Sie, dass die GS1 DataMatrix die Identifikation, Verifizierung und Rückverfolgbarkeit von ermöglicht? So unterstützt sie die interoperable Umsetzung von Vorschriften in über 70 Ländern – mit einem einfachen Scan!

Mehr Infos zu im Gesundheitswesen: https://www.gs1.ch/de/branchen/gesundheitswesen/gs1-standards-fuer-das-spital

13/09/2024

🚚📦 𝟮𝟯è𝗺𝗲 𝗚𝗦𝟭 𝗙𝗼𝗿𝘂𝗺 𝗦𝘂𝗶𝘀𝘀𝗲 𝗱𝗲 𝗟𝗼𝗴𝗶𝘀𝘁𝗶𝗾𝘂𝗲: 𝗦𝗼𝘆𝗲𝘇 𝗱𝗲 𝗹𝗮 𝗽𝗮𝗿𝘁𝗶𝗲!

Le 7 novembre 2024, une événement passionnante nous attend ! L'un de nos conférenciers de haut niveau sera Christopher H. Cordey de Procure.ch - Fachverband für Einkauf und Supply Management. Il parlera des « défis de la polycrise pour le secteur de la logistique: enseignements et perspectives».

Ce qui vous attend :
✔ Aperçu des tendances actuelles 🌍
✔ Des solutions pratiques 🛠️
✔ Réseautage avec des experts du secteur 🤝

Vous souhaitez en savoir plus sur les dernières tendances et les défis de l'approvisionnement et de la logistique? Alors ne manquez pas la conférence de Christopher H. Cordey et le forum!

📅 Date : 7 novembre 2024
📍 Lieu : Yverdon-les-Bains

👉 Cliquez ici pour vous inscrire: %{link-setting-id:86688eec-954a-1ea9-9698-c013ce891a69}

***

𝟮𝟯. 𝗚𝗦𝟭 𝗙𝗼𝗿𝘂𝗺 𝗦𝘂𝗶𝘀𝘀𝗲 𝗱𝗲 𝗟𝗼𝗴𝗶𝘀𝘁𝗶𝗾𝘂𝗲: 𝗦𝗲𝗶𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶! 🚚 📦

Am 7. November 2024 erwartet uns eine spannende Veranstaltung! Einer unserer Speaker ist Christopher H. Cordey von Procure.ch - Fachverband für Einkauf und Supply Management. Er wird über „Die Herausforderungen der Polykrise für die Logistikbranche“ sprechen.

Was Sie ausserdem erwartet?
✔ Einblicke in aktuelle Trends 🌍
✔ Praktische Lösungsansätze 🛠️
✔ Networking mit Branchenexperten 🤝

Möchten Sie mehr über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Beschaffung und Logistik erfahren? Dann dürfen Sie den Vortrag von Christopher H. Cordey und das Forum nicht verpassen!

📅 Datum: 7. November 2024
📍 Ort: Yverdon-les-Bains

👉 Hier geht's zur Anmeldung: %{link-setting-id:1fad9398-3bff-851e-496b-8c9d4c3247d7}

Adresse

MonbijouStr. 68
Bern
3007

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Webseite

http://www.gs1network.ch/, http://www.logistikmarkt.ch/, http://www.logistikausbildung.ch/, http://w

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von GS1 Switzerland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an GS1 Switzerland senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram