Millefolia / Dachverband Komplementärmedizin

Millefolia / Dachverband Komplementärmedizin Millefolia – Das Schweizer Infoportal für Komplementärmedizin

Der Dachverband setzt sich für die Berücksichtigung der Komplementär- und Alternativmedizin im schweizerischen Gesundheitswesen ein.

Goldmedaille für Drogistin an den SwissSkills 2025 – an den Berufsmeisterschaften SwissSkills 2025 stellten erstmals Dro...
07/10/2025

Goldmedaille für Drogistin an den SwissSkills 2025 – an den Berufsmeisterschaften SwissSkills 2025 stellten erstmals Drogistinnen und Drogisten ihren vielseitigen Beruf vor. Den Bericht dazu finden Sie in Millefolia.

An den Schweizer Berufsmeisterschaften SwissSkills 2025 stellen Drogistinnen und Drogisten erstmals ihren vielseitigen Beruf vor.

Studien zeigen, dass Akupunktur bei Indikationen wie Migräne, chronischen Rückenschmerzen oder Heuschnupfen nachweisbare...
07/10/2025

Studien zeigen, dass Akupunktur bei Indikationen wie Migräne, chronischen Rückenschmerzen oder Heuschnupfen nachweisbare Effekte hat. An einem Symposium zum Thema „Acupuncture and Human Health“ in Stockholm wurde Dr. Thomas Braun, der westliche Schulmedizin mit traditioneller chinesischer Medizin (TCM) verknüpft, für seine Arbeit ausgezeichnet.

Dr. Thomas Braun (Rötz / Cham) erhält für seine Arbeit zur integrativen Medizin internationale Anerkennung 27.09.2025 - 16:05 Uhr von Thomas Dr. Braun   3 Minuten Lesedauer Kategorie: Wissenschaft/Forschung/Technik Seitenaufrufe (Zähler ab 06/2024): 17 Dr. Thomas Braun hält die Auszeichnung al...

Komplementärmedizin kann Krebs nicht heilen. Sie kann als Zusatz zu den konventionellen Therapien wie Operation, Chemo-,...
02/10/2025

Komplementärmedizin kann Krebs nicht heilen. Sie kann als Zusatz zu den konventionellen Therapien wie Operation, Chemo-, Strahlen- oder Immuntherapie aber zu Entspannung, Wohlbefinden oder Verminderung von Nebenwirkungen beitragen. Die Krebsliga Schweiz erläutert das Potenzial von Misteltherapie, Yoga, Akupunktur und Massagen in ihrer neuen Broschüre "Komplementärmedizin bei Krebs".

Hier finden Sie Informationen über die Verwendung von Komplementärmedizin als Ergänzung zur konventionellen Krebsbehandlung.

Komplementärmedizin gibts auch in der Apotheke! Mit dem Tag der Apotheke am 25. September wollen die rund 1800 Apotheken...
24/09/2025

Komplementärmedizin gibts auch in der Apotheke! Mit dem Tag der Apotheke am 25. September wollen die rund 1800 Apotheken der Schweiz der Bevölkerung aufzeigen, dass sie eine der ersten Anlaufstellen bei Gesundheitsfragen sind.

Am Donnerstag, 25. September, begehen die rund 1800 Apotheken der Schweiz den «Tag der Apotheke». Mit einer grossen Kampagne machen sie die Bevölkerung auf ihre Gesundheitsdienstleistungen aufmerksam. Die Apotheken positionieren sich als eine der ersten Anlaufstellen: «Viele einfache Gesundheits...

Consultation climatique : la santé pour l'homme et la planète. Plus de nature et un mode de vie sain soulagent l'homme e...
23/09/2025

Consultation climatique : la santé pour l'homme et la planète. Plus de nature et un mode de vie sain soulagent l'homme et la planète. C'est ce que vise le médecin Hansueli Albonico avec sa consultation climatique. Lisez l'article sur millefolia.ch

́naturelle

Moins de médicaments chimiques, plus de nature : le médecin généraliste Hansueli Albonico établit un lien entre la santé humaine et l'environnement.

Klimasprechstunde: Gesundheit für Mensch und Planet. Mehr Natur und ein gesunder Lebensstil entlasten den Menschen und u...
23/09/2025

Klimasprechstunde: Gesundheit für Mensch und Planet. Mehr Natur und ein gesunder Lebensstil entlasten den Menschen und unsere Erde. Das strebt der Langnauer Arzt Hansueli Albonico mit seiner Klimasprechstunde an. Den Beitrag finden Sie auf Millefolia.ch.

Weniger chemische Medikamente, mehr Natur: Hausarzt Hansueli Albonico verbindet in der Klimasprechstunde die Gesundheit von Mensch und Umwelt.

Die SwissSkills, die Berufsmeisterschaften 2025 in Bern, sind zu Ende. Die Drogistinnen und Drogisten haben erstmals an ...
22/09/2025

Die SwissSkills, die Berufsmeisterschaften 2025 in Bern, sind zu Ende. Die Drogistinnen und Drogisten haben erstmals an der Meisterschaft teilgenommen und feiern ihre besten jungen Berufsfrauen und -männer.

Der erste grosse Berufswettkampf der Drogistinnen und Drogisten im Rahmen der SwissSkills erreichte am Samstag, 20. September 2025, seinen Höhepunkt. Andrea Zihlmann (Bildmitte) holte sich im packenden Finale den Sieg und darf sich als erste Schweizermeisterin der Drogistinnen und Drogisten feiern ...

Die neue MADEROxX® Reflexzonentherapie beruhigt und wirkt mental stabilisierend. Sie  wird unter anderem bei Angststörun...
16/09/2025

Die neue MADEROxX® Reflexzonentherapie beruhigt und wirkt mental stabilisierend. Sie wird unter anderem bei Angststörungen und Traumata eingesetzt.
̈rung

Die Reflexzonentherapie M A D E R OxX® beruhigt und wirkt mental stabilisierend. Sie wird etwa bei Angststörungen und Traumata eingesetzt.

Der Verband Cranio Suisse stellt in einer Porträtserie seine Partner vor, mit denen er sich für eine ganzheitliche Mediz...
09/09/2025

Der Verband Cranio Suisse stellt in einer Porträtserie seine Partner vor, mit denen er sich für eine ganzheitliche Medizin einsetzt. Heute im Porträt: Der Dachverband Komplementärmedizin. Auf eine gute Zusammenarbeit!

Als Berufsverband vertritt Cranio Suisse® in der Öffentlichkeit und in den berufspolitischen Organisationen die Interessen von über 1'300 aktiven Craniosacral Therapeut*innen.

Drogistinnen und Drogisten beraten ihre Kunden, analysieren ihre Beschwerden und empfehlen ihnen geeignete Produkte aus ...
08/09/2025

Drogistinnen und Drogisten beraten ihre Kunden, analysieren ihre Beschwerden und empfehlen ihnen geeignete Produkte aus der Schul- und Komple­men­tär­medizin. Die "Gewerbezeitung" stellt die junge Drogistin Jenny Brügger vor, die an den Berufsmeisterschaften Mitte September ihren Beruf vorstellt.

JENNY BRÜGGER – Die Drogistin stellt eigene Arzneimittel her, berät ihre Kunden, analysiert ihre Beschwerden und empfiehlt ihnen ein geeignetes Produkt aus der Schul- oder Komple­men­tär­medizin. Sie zeigt an der ersten Berufsmeisterschaft für Drogistinnen und Drogisten in Bern ihr Können ...

Mach die Fliege, Mücke! Wie Sie sich ganz natürlich vor Insektenstichen schützen. Insektenstiche müssen nicht sein – Mil...
04/09/2025

Mach die Fliege, Mücke! Wie Sie sich ganz natürlich vor Insektenstichen schützen. Insektenstiche müssen nicht sein – Millefolia hat die Tipps, wie Sie sich ganz natürlich vor den Plagegeistern schützen.

̈cken ̈ckenstiche

Insektenstiche müssen nicht sein – Millefolia hat die Tipps, wie Sie sich ganz natürlich vor den Plagegeistern schützen.

Was braucht es, damit Integrativmedizin im Spital gelingt? In einer neuen Weiterbildung lernen Ärztinnen, Therapeuten un...
02/09/2025

Was braucht es, damit Integrativmedizin im Spital gelingt? In einer neuen Weiterbildung lernen Ärztinnen, Therapeuten und Pflegefachpersonen die interprofessionelle Zusammenarbeit. Im Zentrum steht die Patientin, der Patient - die Gesundheitsfachpersonen wollen die besten therapeutischen Möglichkeiten aller Beteiligten integrieren.

Damit Integrative Medizin im Spital gelingt, braucht es eine enge Zusammenarbeit von Ärztinnen, Pflegenden und Therapeuten. Gerade für Therapeutinnen und Therapeuten, die oft von der Arbeit in Praxen herkommen, kann der Klinikalltag mit seiner hohen sozialen Komplexität eine Herausforderung darst...

Adresse

Amthausgasse 18
Bern
3011

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Millefolia / Dachverband Komplementärmedizin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Millefolia / Dachverband Komplementärmedizin senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram