Yoga AnfängerInnenkurs, ab dem 18.01.15, immer montags von 17:30 bis 18:45
Wir lernen die Grundlagen des Hatha Yoga, bestehend aus Körperstellungen (Asana), Atemtechniken (Pranayama), Konzentrationstechniken und Grundlagen der Meditation sowie yogischer Philosophie. Wir halten die Asanas relativ lange. Vorkenntnisse sind nicht nötig, gymnastische und sportliche Höchstleistungen werden keine erwartet. Was ist Yoga? Yoga ist ein ca. 5000 Jahre altes System aus Indien, welches die Wiederverbindung des Menschen mit seinem höheren Selbst oder göttlichen Wesenskern zum Ziel hat. Das Wort Yoga ist Sanskrit und bedeutet Einheit oder Wiederverbindung. Gott, das Universum, das Höhere Selbst, Atman oder wie auch immer wir diese Kraft nennen wollen, ist in der yogischen Philosophie nicht ausserhalb von uns, sondern die Essenz jedes Wesens. Im Yoga könnte man die Menschen mit Wassertropfen vergleichen, die vergessen haben, dass sie Teil eines Ozeans sind. Durch eine regelmässige Yogapraxis erinnern sie sich an ihr eigentliches Wesen und somit daran, dass sie mit allem verbunden und göttlichen Ursprungs sind. Natürlich geschieht dies nicht von heute auf morgen, sondern es ist i.A. Ein sehr langer Prozess. Weitere Effekte von Yoga
Auf dem Weg dahin führt Yoga zu mehr Entspannung, einem besseren Umgang mit Stress, einem verfeinerten Körperbewusstsein, einem liebevolleren Umgang mit sich selbst, mehr Flexibilität und Kraft und einer erhöhten Konzentrationsfähigkeit. Es bringt den Körper energetisch ins Gleichgewicht. Wenn regelmässig praktiziert kann Yoga auch den Blutdruck senken, den Schlaf verbessern, zu einem anderen Essverhalten und dadurch zu Gewichtreduktion (oder zum zunehmen im Fall von zu dünnen Menschen) führen, Angstzustände mildern und chronische Krankheiten lindern. Für mich persönlich hat Yoga zu einem sehr viel entspannteren Umgang mit dem Alltag, anderen Menschen und mir selbst geführt. Meine Schlafqualität hat sich wesentlich verbessert, Alpträume haben aufgehört. Ich bin allgemein gesünder und habe ein sehr effizientes Mittel, um mit kleineren Krankheiten und Gebrechen umzugehen. Ich kann mich besser abgrenzen wenn nötig und trotzdem offen auf Menschen zugehen. Meine Wahrnehmung hat sich verfeinert, und vor Allem macht Yoga mich glücklich. Sparten von Yoga:
Hatha Yoga
Bhakti Yoga (Das Yoga der Hingabe )
Karma Yoga (Yoga des Handelns)
Jnana Yoga (Yoga des Wissens, Studiums seiner Selbst und der heiligen Texte)
Kundalina Yoga (Yoga der Energie)
Hatha Yoga
Ha bedeutet Sonne und Tha Mond. So ist Hatha Yoga das Yoga der Sonne und des Mondes, oder des ins Gleichgewicht bringens des solaren, maskulinen, aktiven, auch yang genannten Prinzips, mit dem lunaren, rezeptiven, femininen auch yin genannten Prinzips. Es ist mir wichtig zu betonen, dass es sich hierbei um Eigenschaften handelt, nicht um Menschen. Männer und Frauen besitzen beide sowohl lunare als auch solare Aspekte. Hatha Yoga arbeitet mit Körperstellungen, Atemtechniken, Konzentrationstechniken und Meditation. To be continued
Wichtige Stationen in meinem Leben:
500 Stunden Yoga Teacher Training und Studium von Yoga in Agama Yoga Schule, Koh Phangan, Thailand
Studium der Sozialanthropologie, Gender Studies und Russistik (Lizenziat, äquivalent zu Master Abschluss)
Erste Yogastunden (Hatha und Ashtanga)
Mitarbeit in verschiedenen feministischen und linksalternativen Gruppen
Freiwilligenarbeit in Gemeinschaften
Ausbildung zur Friedensarbeiterin im Ökodorf Tamera, Portugal
Teilnahme an Friedensmarsch in Kolumbien und Besuche der Friedensgemeinde San José de Apartadó
Vision Quest
Arbeit als Capoeiralehrerin für Kinder in Flüchtlingslagern in der Westbank, Palästina
Freiwilligenarbeit im Desertashram in Israel
Vipassanakurs nach Goenka
Verschiendene schamanistische Kurse zu den Themen Heilen, Tod und Träumen
Teilnahme an einem Friedensmarsch in Palästina, Israel
Freiwilligenarbeit in Osho Miasto, Italien
Kurs: Osho Primal- Childhood Deconditioning
Kurs: Osho Tantra – Teenage Deconditioning
Arbeit als Yogalehrerin für Agama Yoga in Rishikesh, Indien
Kurse: Tantra 1 und 2 in Agama Yoga Rishikesh, Indien
Kurs: Serpent Power Kundalini Retreat in Agama Yoga Rishikesh, Indien
Kurs: Grundlagen der westlichen Astrologie
Kurs: Metaphysics (und Yoga) in Agama Yoga Rishikesh, Indien
Kurs: Hridaya (Meditation des spirituellen Herzens) Schweigeretreat mit Sahajananda
Kurse an der Yoga University Villeret zu den Themen:
Bhagavad Gita (mit Prof. Dr. Ravi Ravindra)
Psychologie
Yoga und Anatomie