Praxis für Psychologische Beratung

Praxis für Psychologische Beratung Psychologische Beratung in der Stadt Bern. Sind Sie mit einer herausfordernden Lebenssituation konfrontiert oder befinden Sie sich in einer Krise?

Fühlen Sie sich erschöpft, überfordert, ausgebrannt oder leiden Sie an depressiven Verstimmungen? Nimmt Ihr Essverhalten viel Raum in Ihrem Leben ein? Leiden Sie in Ihrer Beziehung? Erleben Sie einen schmerzhaften Trauerprozess? Möchten Sie mehr Selbstwert und Selbstvertrauen entwickeln? Wünschen Sie sich ein Gegenüber, das Ihnen zuhört und Ihnen hilft, sich mit Ihren Gedanken, Gefühlen und Verhaltensmustern auseinanderzusetzen und diese besser zu verstehen? Gerne begleite ich Sie auf diesem Weg. Machen Sie den ersten Schritt und vereinbaren Sie ein Erstgespräch bei mir.

Die psychologische Beratung im Wald ist eine Ergänzung zur   in meinen Praxisräumlichkeiten. Die Beratung in der freien ...
06/06/2023

Die psychologische Beratung im Wald ist eine Ergänzung zur in meinen Praxisräumlichkeiten. Die Beratung in der freien ist sehr gut geeignet, um körperlich und mental in Bewegung zu kommen sowie abzubauen. In der Natur kommt nicht nur der Körper in Bewegung, sondern es entstehen auch neue , und . Die Spaziergänge finden im Könizbergwald in der Stadt Bern statt und dauern jeweils rund 1 1/2 Stunden. Sportlichkeit ist dabei unwichtig. Ich freue mich, Sie ein Stück auf Ihrem Weg zu begleiten!

https://www.praxis-psychologische-beratung.ch/

Bist du mit einer herausfordernden Lebenssituation konfrontiert oder befindest du dich in einer  ? Fühlst du dich  ,  , ...
25/04/2023

Bist du mit einer herausfordernden Lebenssituation konfrontiert oder befindest du dich in einer ? Fühlst du dich , , oder leidest du an depressiven Verstimmungen? Nimmt dein viel Raum in deinem Leben ein? Leidest du in deiner ? Erlebst du einen schmerzhaften ? Möchtest du mehr und entwickeln? Wünscht du dir ein Gegenüber, das dir zuhört und dir hilft, dich mit deinen , und auseinanderzusetzen und diese besser zu verstehen? Gerne begleite ich dich auf diesem Weg. Mache den ersten Schritt und vereinbare ein Erstgespräch bei mir.
https://www.praxis-psychologische-beratung.ch/termin

Es ist manchmal schwer,  ,  ,   oder   in Worte zu fassen. Beim Malen, Basteln, Musizieren, Kochen, Nähen, Fotografieren...
27/03/2023

Es ist manchmal schwer, , , oder in Worte zu fassen. Beim Malen, Basteln, Musizieren, Kochen, Nähen, Fotografieren und vielen anderen kreativen Aktivitäten, kannst du diese ausdrücken und so einen Ausgleich schaffen.

Ich biete auch professionelle psychologische Online-Beratung (per Video) als Alternative zur konventionellen Beratung in...
13/03/2023

Ich biete auch professionelle psychologische Online-Beratung (per Video) als Alternative zur konventionellen Beratung in meiner Praxis in der Stadt Bern an. Bei der Online-Beratung handelt es sich um eine Möglichkeit, ortsunabhängig und unkompliziert in Kontakt mit mir zu treten. Die psychologische Online-Beratung kann relativ rasch erste Klarheit in schwierigen persönlichen oder beruflichen Lebenssituationen schaffen und Sie bei der Suche nach einem Lösungsansatz oder im Umgang mit der belastenden Situation unterstützen. Die Online-Beratung kann je nach Wunsch und Anliegen in Form einer einmaligen psychologischen Hilfestellung oder als längerfristige psychologische Begleitung gestaltet werden. Sie kann auch als Überbrückung dienen, bis ein Beratungsplatz frei wird – oder als Zwischenschritt zwischen zwei regulären Beratungsterminen. Die Sitzung vor Ort und eine Online-Beratung können sich auch gegenseitig ergänzen. Mit einer Online-Beratung können grundsätzlich dieselben Themen besprochen werden wie bei der persönlichen Beratung vor Ort.

Termin Online buchen: https://www.praxis-psychologische-beratung.ch/termin


Als   oder Burnout-Syndrom wird ein Zustand von körperlicher und psychischer   bezeichnet. Wie das englische Wort besagt...
05/01/2023

Als oder Burnout-Syndrom wird ein Zustand von körperlicher und psychischer bezeichnet. Wie das englische Wort besagt, fühlen sich Menschen mit einem Burnout , und , im übertragenen Sinne also wie ausgebrannt. Das Burnout steht meist am Ende einer länger andauernden Entwicklung mit im Beruf und im Privatleben, hohem und fehlender Erholung oder Entspannung.

Sie leiden unter Ihrer derzeitigen Lebenssituation und schaffen es nicht, etwas zu ändern? Auch nicht durch die Unterstützung von Freunden, die Ihnen vermutlich bereits mehrfach geraten haben, "einen Gang zurück zu schalten"? Dann sollten Sie sich professionelle Hilfe suchen.

Termin für Psychologische Beratung in der Stadt Bern ganz einfach Online buchen:
https://www.praxis-psychologische-beratung.ch/termin

Mehr zum Thema Burnout gibt es in neuesten Blogbeitrag zu lesen: https://www.praxis-psychologische-beratung.ch/post/burnout

Nimmst du dir   fürs neue Jahr?Worauf möchtest du deinen   legen? Was möchtest du neu  ? Welche   möchtest du ablegen? U...
23/12/2022

Nimmst du dir fürs neue Jahr?
Worauf möchtest du deinen legen? Was möchtest du neu ? Welche möchtest du ablegen? Und wer möchtest du sein?

Gute Vorsätze fürs neue Jahr können hilfreich sein. Nicht weil sie bessere Menschen aus uns machen, sondern weil sie uns ermöglichen, zu ziehen und neue zu stecken. Vorsätze bieten uns im besten Fall Orientierung im Leben und lassen uns hoffen, träumen oder wirken belebend.

Bei vielen Menschen scheitern die guten Vorsätze aber jedes Jahr bald wieder. Der Grund: Unser Gehirn ist auf Gewohnheitsbildung trainiert. Wer den alltäglichen Trott durchbrechen will, muss sich anstrengen und: Üben, üben, üben...

Aber auch die Psyche stellt uns Fallen auf dem Weg zu einem neuen Leben: Die gewohnten Pfade zu verlassen birgt Unsicherheit, weil man nicht weiss, was danach kommt. Und das löst in fast allen Menschen Unbehagen oder sogar Angst aus.

Psychologische Unterstützung kann hilfreich sein, wenn du deine Vorsätze nicht umsetzen kannst oder immer auf der gleichen Stelle trittst. Insbesondere dann, wenn du unter der aktuellen Situation leidest oder sich für dich Nachteile daraus ergeben.

Lies dazu mehr in meinem Blog zum Thema Neujahrsvorsätze: https://www.praxis-psychologische-beratung.ch/post/neujahrsvors%C3%A4tze

Wieder ist ein Jahr zu Ende – wie schnell die Zeit vergeht!Der   immer eine gute Marke, um einmal zurückzuschauen. Ja, e...
16/12/2022

Wieder ist ein Jahr zu Ende – wie schnell die Zeit vergeht!

Der immer eine gute Marke, um einmal zurückzuschauen. Ja, eigentlich ändert sich vom 31. Dezember auf den 1. Januar nicht viel. Aber dieser kalendarisch konstruierte Einschnitt bietet uns die Möglichkeit, einen bestimmten, abgesteckten Zeitraum in unserem Leben zu reflektieren und zu fragen: Was ist passiert? Und wie finde ich das eigentlich?

Vielleicht finden Sie um den Jahreswechsel auch eine Mussestunde, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Begeben Sie sich hierfür am besten an einen Ort, an dem Sie sich wohlfühlen und ungestört Zeit für sich finden. Das kann am Abend im Bett vor dem Einschlafen sein, in einem gemütlichen Café sitzend oder bei einem Spaziergang in der Natur.

Sie können die Fragen, in Gedanken oder schriftlich beantworten. Der Schreibprozess gewährt eine intensivere Auseinandersetzung mit den Antworten.

Sie brauchen die Fragen natürlich nicht alle zu beantworten – nur jene, die Ihnen zusagen. Und die Beantwortung muss auch nicht in einem Durchgang erfolgen. Sie können zwischendurch in einer ruhigen Minute über eine der Fragen sinnieren.

Ob Sie die Fragen auf Ihren beruflichen oder privaten Bereich beziehen oder jeweils für beide Bereiche beantworten, bleibt Ihnen überlassen.

Viel Freude bei Ihrem persönlichen

Durch regelmässige   beruhigt sich das  , das sich den ganzen Tag in unseren Köpfen dreht. Entspannungsübungen machen un...
04/11/2022

Durch regelmässige beruhigt sich das , das sich den ganzen Tag in unseren Köpfen dreht. Entspannungsübungen machen uns gelassener, aufmerksamer und widerstandsfähiger.

Wobei kannst du abschalten?
gelingt auf verschiedenen Wegen: spazieren gehen, ein warmes Bad nehmen, Musik hören, einem persönlichen Hobby nachgehen. Probiere zudem spezielle aus, die nachhaltig entspannen, wie , , Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung.

Plane dir ausserdem kleine ein, in denen du zur kommen kannst. Probiere doch einmal eine kurze aus:

Führe die Übung im Stehen oder Sitzen durch und achte auf einen geraden Rücken und entspannte Schultern. Schliesse deine Augen.
Beginne nun durch die Nase tief in den Bauch einzuatmen. Richte deine Aufmerksamkeit darauf, wie die Luft durch deine Nase in den Bauch strömt und dabei langsam deine Bauchdecke hebt.
Beim Ausatmen spürst du, wie die Luft aus deiner Nase herausströmt. Deine Bauchdecke senkt sich wieder. Vielleicht bemerkst du sogar, dass deine Schultern sich weiter entspannen und etwas nach unten sinken.
Führe einige Atemzüge durch. Was spürst du dabei? Was hörst du? Nimm nur wahr, ohne deine Wahrnehmung zu bewerten.

  ist ein guter Ausgleich zum oft reizüberfluteten  . Dabei reichen schon täglich zehn Minuten oder dreimal wöchentlich ...
21/10/2022

ist ein guter Ausgleich zum oft reizüberfluteten . Dabei reichen schon täglich zehn Minuten oder dreimal wöchentlich 30 Minuten. Bewege dich dabei so, dass dein Puls leicht beschleunigt ist.

Wie und wo bewegst du dich am liebsten?
Ob ein im , eine Runde auf dem , ein paar Bahnen im , ausgiebige , oder eine -Session – wecke deine Lust auf Bewegung, indem du nachgehst, die dir machen, dich nähren und bei denen du den Kopf durchlüften kannst.


Heute ist der internationale Tag der psychischen Gesundheit (Mental Health Day). Der 10. Oktober gilt weltweit als inter...
10/10/2022

Heute ist der internationale Tag der psychischen Gesundheit (Mental Health Day). Der 10. Oktober gilt weltweit als internationaler Tag der psychischen Gesundheit, oder auch Tag der seelischen Gesundheit. Der Tag soll auf die psychische Gesundheit von Menschen aufmerksam machen, Informationen über psychische Krankheiten zugänglich machen und die Solidarität mit psychisch Kranken und ihren Angehörigen ausdrücken.

Psychische Krankheiten treten in unserer Gesellschaft häufig auf und können sowohl für Betroffene als auch für Angehörige sehr belastend sein. Trotzdem werden psychische Krankheiten in ihrer Bedeutung oft unterschätzt und tabuisiert. Enttabuisieren und darüber sprechen sind wichtige Elemente im Umgang mit psychischen Krankheiten – und um psychisch gesund zu bleiben.

Sie wollen herausfinden, wie es Ihnen geht? Mit dem Selbst-Check von «Wie geht’s dir?» kann man ohne viel Zeitaufwand herausfinden, wie es um die eigene psychische Gesundheit steht. Man braucht bloss fünf Fragen zur eigenen Gefühlslage in den letzten vier Wochen zu beantworten und erfährt, wo man steht, wie das eigene Stresslevel gerade ist und wie man seine psychische Gesundheit stärken und bewahren kann. Hier geht's zum Test: https://www.wie-gehts-dir.ch/selbst-check

Sind Sie mit einer herausfordernden Lebenssituation oder einem belastenden Thema konfrontiert? Befinden Sie sich in einer Krisensituation? Fehlt Ihnen ein sicherer Ort, wo Sie sich mit Ihren Gedanken, Gefühlen und Verhaltensmustern auseinandersetzen und diese besser verstehen können? Wünschen Sie sich ein Gegenüber, das Ihnen zuhört und Ihnen hilft, Klarheit zu finden? Dann sind Sie bei mir richtig. In meiner Praxis in der Stadt Bern begleite ich Sie bei Ihren Prozessen des Wandels und unterstütze Sie dabei, Ihre natürlichen Ressourcen wiederzuentdecken, zu aktivieren, auszubauen und nachhaltige Veränderungen zu gestalten.

Der   eines nahestehenden Menschen ist jederzeit möglich und wird häufig als eine erschütternde Lebenserfahrung – ein   ...
28/09/2022

Der eines nahestehenden Menschen ist jederzeit möglich und wird häufig als eine erschütternde Lebenserfahrung – ein Schicksalsschlag – erlebt, was einen langfristigen, unter Umständen lebenslangen Anpassungsprozess zur Folge haben kann.

ist an sich keine psychische Erkrankung, sondern unvermeidlicher Teil des menschlichen Lebens, so erschütternd er auch sein mag. Der Weg aus der Trauer kann sich aber manchmal als schwierig erweisen. Professionelle Beratung, ist dann sinnvoll, wenn die lange anhält und die im Verlauf der Zeit nicht abnehmen.

In einem ersten Schritt soll die psychologischen Beratung der Trauer einen Raum geben. Dann entwickeln wir einen individuellen Weg, wie ich Sie Schritt für Schritt durch Ihren begleiten kann.

Professionelle Unterstützung bei langanhaltender Trauer. Begleitung bei der Trauerbewältigung.

Fragst du für Hilfe?Um   zu bitten heisst, sich anderen Menschen anzuvertrauen und die   zu überwinden, abgelehnt oder n...
14/07/2022

Fragst du für Hilfe?

Um zu bitten heisst, sich anderen Menschen anzuvertrauen und die zu überwinden, abgelehnt oder nicht verstanden zu werden. Zu erkennen, wann ich benötige und Belastungen frühzeitig mitzuteilen, ist eine , keine Schwäche. Es gibt Menschen, die dir helfen wollen, wenn du dich ihnen anvertraust. Und Hilfe zu holen, heisst auch, zu schenken.

Hast du dich schon gefragt?

-Wo bekomme ich Unterstützung bei besonders belastenden Situationen?
-An wen kann ich mich wenden? Zu wem habe ich ein besonderes Vertrauen?
-In welchen Situationen fühle ich mich überfordert und würde mir Unterstützung wünschen?
-Kann ich um Hilfe bitte und bin ich bereit, Unterstützung von anderen anzunehmen?
-Vertraue ich darauf, dass es Hilfe gibt, wenn ich darum bitte?
-Kann ich akzeptieren, dass Menschen Aufgaben anders lösen, als ich es tun würde?
-Kenne ich das Gefühl des Rückhalts, wenn ich um Hilfe bitte?
-Bei welcher vertrauten Person frage ich an, ob sie jemanden kennt, der mir weiterhelfen könnte?

In belastenden und krisenhaften Lebenssituationen kann auch eine psychologische Beratung hilfreich sein. In meiner Praxis für Psychologische Beratung in der Stadt Bern stehst du und deine Anliegen im Mittelpunkt. kannst du in meinem Online-Kalender buchen: https://www.praxis-psychologische-beratung.ch/termin

Fast die Hälfte aller Menschen ist im Verlauf ihres Lebens irgendwann mit     konfrontiert. Um schwierige Lebensphasen, ...
23/05/2022

Fast die Hälfte aller Menschen ist im Verlauf ihres Lebens irgendwann mit konfrontiert. Um schwierige Lebensphasen, oder überwinden zu können, kann eine psychologische Beratung sinnvoll und hilfreich sein. In einem in meiner für Psychologische Beratung in lernen wir uns kennen und Sie können mir Ihre Anliegen und Erwartungen mitteilen. Wir besprechen zusammen das weitere Vorgehen und entscheiden gemeinsam, welche Dauer der Beratung in Ihrer aktuellen Situation Sinn macht. Manchmal können wenige Sitzungen bereits viel bewirken, manchmal braucht es eine längere Begleitung. Ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen! auf meiner Webseite ganz einfach vereinbaren: https://www.praxis-psychologische-beratung.ch/termin

Buchen Sie einen Termin in der Praxis für Psychologische Beratung, Bettina Hufschmied, Seilerstrasse 22, 3011 Bern.

Die nationale Mad Pride 2022 findet am Samstag, 18. Juni 2022, in Bern statt; mit einem Umzug durch die Berner Altstadt ...
21/02/2022

Die nationale Mad Pride 2022 findet am Samstag, 18. Juni 2022, in Bern statt; mit einem Umzug durch die Berner Altstadt und mit anschliessendem Fest auf dem Bundesplatz.

Die Mad Pride soll dazu beitragen, negative Stereotypen im Bereich der psychischen Krankheiten aufzulösen und die Bevölkerung darauf aufmerksam zu machen, dass uns psychische Erkrankungen alle irgendwann im Leben treffen können. Die Mad Pride soll bewusst Betroffene sichtbar machen und ihnen eine Stimme geben. Am Event sollen aber nicht nur Betroffene, sondern auch Angehörige, Interessierte, Fachpersonen und Passanten teilnehmen.

Es gibt viele gute Gründe, an der Mad Pride 2022 teilzunehmen. Was ist deiner? Hier kannst du deine eigene persönliche Botschaft verfassen!

https://madpride.ch/


  bedeutet gut für sich selbst zu sorgen. Doch was heisst das eigentlich genau? Reicht es wirklich schon aus, sich ein h...
29/11/2021

bedeutet gut für sich selbst zu sorgen. Doch was heisst das eigentlich genau? Reicht es wirklich schon aus, sich ein heisses Bad und ein Gläschen Wein zu gönnen, um gut für sich zu sorgen?

Selbstfürsorge ist kein Fast-Food für die Seele. Und es geht dabei auch nicht um !

Selbstfürsorge als innere Haltung setzt sich zusammen aus der Annahme, dass wir es wert sind, für uns selbst zu sorgen, und dass wir verantwortlich sind für diese .

Aber warum ist es eigentlich so schwierig, gut für sich zu sorgen? Es gibt verschiedene Gründe, warum uns Selbstfürsorge schwer fällt. Einige davon können sein:
-Ich weiss nicht, was mir gut tut und warum das überhaupt wichtig sein soll!
-Mich um mich selbst zu kümmern ist doch egoistisch!
-Ich darf mich doch nicht einfach um mich selbst kümmern!
-Alles andere ist wichtiger als ich!
-Ich habe keine Zeit für mich selbst!

Gerade solche inneren stehen einer umfassenden Selbstfürsorge im Weg.
Wenn wir mehr Selbstfürsorge in unserem Alltag etablieren wollen, gibt es langfristig nur den Weg, an unserer inneren Einstellung zu arbeiten.
Wir können uns nämlich verändern. Wir können lernen, unsere zu spüren, wir können den Mut aufbringen, zu reflektieren und unsere Glaubenssätze und Annahmen zu hinterfragen, wir können den gesellschaftlichen Normen gegenüber kritisch sein!

Mach den ersten Schritt Richtung Selbstfürsorge und sprich mit mir darüber!


In ihrer Praxis für Psychologische Beratung in Bern begleitet Sie Bettina Hufschmied einfühlend und unvoreingenommen.

25/11/2021

Adresse

Seilerstrasse 22
Bern
3011

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 20:00
Dienstag 09:00 - 20:00
Mittwoch 09:00 - 20:00
Freitag 09:00 - 20:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Psychologische Beratung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Psychologische Beratung senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie