Vsao-asmac

Vsao-asmac Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Vsao-asmac, Medizin und Gesundheit, Bern.
(1)

Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte | Association suisse des médecins-assistant(e)s et chef(fe)s de clinique | Associazione svizzera dei medici assistenti e capiclinica 2020 feiern wir unser 75-jähriges Bestehen: https://vsao.ch/vsao-jubilaeum-2020

En 2020, nous fêtons nos 75 ans d’existence: https://asmac.ch/jubile-asmac-2020

Nel 2020 festeggeremo il nostro 75° anniversario: https://vsao.ch/it/anniversario-asmac-2020

Noch wenige Plätze in unserer Resilienz Webinar-Reihe frei! 🏃In unserer beliebten Webinar-Reihe zum Thema Resilienz und ...
01/10/2025

Noch wenige Plätze in unserer Resilienz Webinar-Reihe frei! 🏃

In unserer beliebten Webinar-Reihe zum Thema Resilienz und Zufriedenheit im Arztberuf sind noch einige wenige Plätze frei. In drei kompakten Webinaren geht es um Strategien und Herangehensweisen, die es ermöglichen, den Beruf erfüllt und langfristig auszuüben. Während den interaktiven Webinaren können auch Fragen gestellt und Situationen diskutiert werden.

💻Online Webinar-Reihe
🗓 Mi 8. Oktober, Mo 3. November, Mi 26. Nov
🕛jeweils 18:00 - 19:30
💵für vsao-Mitglieder CHF 100.00, sonst CH 250.00

👉Hier gehts direkt zur Anmeldung - wir freuen uns auf dich! https://vsao.ch/events/resilienz-webinare-how-to-eine-anleitung-fuer-zufriedenheit-im-aerzteberuf/

🐯 Wir behandeln Menschen, nicht Formulare!Immer mehr Administration hält uns von der Medizin ab. Mit der Papiertiger-Umf...
25/09/2025

🐯 Wir behandeln Menschen, nicht Formulare!

Immer mehr Administration hält uns von der Medizin ab. Mit der Papiertiger-Umfrage will die SGAIM erfahren: Welche Formulare und Prozesse empfindet ihr als unnötig?

👉 Jetzt teilnehmen und mithelfen, den Papiertiger zu zähmen: https://de.surveymonkey.com/r/Papiertiger

Eine neue Betrachtungsweise unserer Gesundheit - Planetary Health 🍃Planetary Health befasst sich mit den Auswirkungen me...
25/09/2025

Eine neue Betrachtungsweise unserer Gesundheit - Planetary Health 🍃

Planetary Health befasst sich mit den Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Umwelt sowie deren multidimensionalen Auswirkungen auf die menschliche und planetare Gesundheit. Was kann dieses Konzept, das versucht, weiter zu greifen als Public Health, zu unserem Verständnis von Gesundheit und gesunder Umwelt beitragen?

👉Zum Artikel im vsao Journal: https://www.vsao-journal.ch/de/artikel/eine-neue-betrachtungsweise-unserer-gesundheit

Herzlichen Glückwunsch - der Spitalverbund Tessin EOC erhält die Spitalrose 2024! 🎉Diese Auszeichnung ist verdient: mit ...
22/09/2025

Herzlichen Glückwunsch - der Spitalverbund Tessin EOC erhält die Spitalrose 2024! 🎉

Diese Auszeichnung ist verdient: mit überdurchschnittlichen und beispielhaften Massnahmen im Bereich Schwanger- und Mutterschaft setzt das EOC neue Massstäbe, wie Vereinbarkeit in Schweizer Spitälern umgesetzt werden kann. Mit einer persönlichen Begleitung wird der Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft ermöglicht und die Einhaltung der Rechte der Schwangeren garantiert. Die 19 Wochen Mutterschaftsurlaub und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub sind in der Schweizer Spitallandschaft überdurchschnittlich gut. Diese Massnahmen helfen nicht nur den werdenden Müttern, sondern machen das EOC als Arbeitgeber attraktiver und helfen den Fachkräftemangel bekämpfen. Dies zeigt das Beispiel einer Chirurgin des EOC, welche von diesen Massnahmen profitierte: nach ihrer Mutterschaft konnte sie zuerst 50% arbeiten, mittlerweile arbeitet sie wieder Vollzeit. Ein Win für Ärztin, Spital und Patienten!

Wir hoffen, dass andere Spitäler sich davon inspirieren lassen und sich ein Beispiel nehmen. Herzlichen Glückwunsch nochmals! 🌹

Die chirurgische Weiterbildung ist unter Druck 👨‍⚕😷Der SRF Kassensturz vom 16.09. zeigt auf, wie die chirurgische Weiter...
17/09/2025

Die chirurgische Weiterbildung ist unter Druck 👨‍⚕😷

Der SRF Kassensturz vom 16.09. zeigt auf, wie die chirurgische Weiterbildung in Schweizer Spitälern unter Druck steht. Für immer mehr chirurgische Assistenzärzt:innen gibt es immer weniger Operationen. Dies kann dazu führen, dass Chirurgen zu wenig Erfahrung mit gewissen Operationen haben - aber wegen ihrem Facharzttitel dafür verantwortlich sind. Es gilt, Lösungen zu finden, damit wir einerseits in Zukunft genügend Chirurg:innen haben, aber gleichzeitig sollen diese genug Erfahrung sammeln können, um die hochqualitative Patientenversorgung sicherzustellen.

👉Zur SRF Kassensturz Episode: https://www.srf.ch/play/tv/kassensturz/video/alarm-in-der-chirurgie---dem-nachwuchs-fehlt-die-praxis?urn=urn:srf:video:8980c485-2dc7-4d14-837f-ecdf6a53ac98

Richard Mansky ist neuer Vize-Präsident des vsao 🎉Das Präsidium ist nicht mehr alleine besetzt: in der September-Sitzung...
17/09/2025

Richard Mansky ist neuer Vize-Präsident des vsao 🎉

Das Präsidium ist nicht mehr alleine besetzt: in der September-Sitzung hat der Geschäftsausschuss des vsao Richard Mansky zum neuen Vize-Präsidenten gewählt. Wir wünschen einen guten Start und eine gute Zusammenarbeit! 🤝

Bewertet eure Weiterbildungsstätten! 👨🏻‍🏫Wie jedes Jahr hat das SIWF einen Fragebogen an alle Assistenzärzt:innen versch...
26/08/2025

Bewertet eure Weiterbildungsstätten! 👨🏻‍🏫

Wie jedes Jahr hat das SIWF einen Fragebogen an alle Assistenzärzt:innen verschickt, in dem sie ihre Weiterbildungsstätte bewerten können.

👉 Bitte sendet den ausgefüllten Fragebogen direkt und persönlich bis Ende August an die ETH Zürich.
👉 Lehnt allfällige Aufforderungen, den Fragebogen vor Ort abzugeben, ab.

Eure Antworten ermöglichen eine Rückmeldung über Stärken und Schwächen der vermittelten Weiterbildung aus Ihrer Sicht und werden anonym behandelt. Nur wenn möglichst alle Ärzt:innen in Weiterbildung den Fragebogen ausfüllen und einschicken, kann eine verwertbare Beurteilung der Weiterbildungsstätten erfolgen – danke vielmals für eure Teilnahme!

Ausstempeln und weiterarbeiten, 12-16 Stunden Schichten und Druck durch den Chefarzt - SRF Kassensturz deckt Zustände am...
20/08/2025

Ausstempeln und weiterarbeiten, 12-16 Stunden Schichten und Druck durch den Chefarzt - SRF Kassensturz deckt Zustände am Spital Herisau auf 😱

So tönt wohl der Albtraum jeder Assistenzärzt:in. Die neuste Folge des SRF Kassensturz zeigt auf, wie am Spital Herisau klar gegen das Arbeitsgesetz verstossen wird. Trotz Meldungen und Kontrollen durch das Arbeitsamt und bekannten Gefährdungen für Patient:innen sind deutlich zu lange Schichten auch heute noch anzutreffen.

Danke an alle Assistenzärzt:innen, die mit Medien und Fernsehen reden, um diese Missstände aufzudecken! 💖 Ihr seid nicht allein: greift auf den vsao, unsere Sektionen, unsere Meldestelle und unsere Rechtsberatung zurück!! Es ist Zeit, dass die Spitäler endlich moderne und gesetzeskonforme Arbeitsbedingungen für alle umsetzen.

👉SRF Kassensturz Folge: https://www.srf.ch/play/tv/kassensturz/video/gefaehrliche-ueberstunden-im-spital?urn=urn:srf:video:52def3dc-53d6-49dd-9ff2-27b57c22bfbd
👉Artikel im SRF: https://www.srf.ch/sendungen/kassensturz-espresso/kassensturz/arbeiten-am-limit-uebermuedete-aerzte-auf-kosten-der-patienten
👉Resultate der vsao Mitgliederumfrage 2023:https://vsao.ch/wp-content/uploads/2023/05/Mitgliederbefragung-VSAO-2023-Chartset-DE.pdf
👉Studie zu Arbeitszeiten: https://bmjmedicine.bmj.com/content/2/1/e000320

Alle an die Kundgebung! ✊🧑‍⚕️👩‍⚕️🧑‍🦽📍 Wann: Samstag, 22. November, 14.15 Uhr📅 Wo: Bundesplatz, BernTrage das Datum jetzt...
18/08/2025

Alle an die Kundgebung! ✊🧑‍⚕️👩‍⚕️🧑‍🦽

📍 Wann: Samstag, 22. November, 14.15 Uhr
📅 Wo: Bundesplatz, Bern

Trage das Datum jetzt in deinen Kalender ein. ⏰

Wir, das Gesundheitspersonal und alle besorgten Einwohner:innen der Schweiz, gehen auf die Strasse:
- für eine sichere und gerechte Gesundheitsversorgung⚕️🤝
- eine gute Pflege für Alle 🌍❤️
- faire Arbeitsbedingungen 💪🏥
- und für eine vollständige Umsetzung des Volkswillens 📢✊

Ineffizient - und im schlimmsten Fall gefährlich: KIS/PIS in der Schweiz 🖥️ In einer Studie in Zusammenarbeit mit der Un...
15/08/2025

Ineffizient - und im schlimmsten Fall gefährlich: KIS/PIS in der Schweiz 🖥️

In einer Studie in Zusammenarbeit mit der Universität Bern und der FMH wurde letztens die Meinung von Ärzt:innen über ihre Klinik- und Praxis-informationssysteme erfasst. Im Zentrum stand ein neues Erhebungs-instrument, mit dem die für die Patientensicherheit relevant Usability und Nutzerfreundlichkeit abgefragt wurde. Die Unzufriedenheit mit den Systemen ist sehr hoch: 56% gaben an, dass das System die Patientensicherheit nicht verbessert. Es gibt klaren Handlungsbedarf!

👉 Hier gehts zum Artikel im vsao Journal: https://lnkd.in/gAVYYHDa

Jetzt für unseren Laufbahnkongress medifuture.ch am 8. November in Bern anmelden! 🥳 Am 8. November 2025 ist es wieder so...
14/08/2025

Jetzt für unseren Laufbahnkongress medifuture.ch am 8. November in Bern anmelden! 🥳

Am 8. November 2025 ist es wieder so weit: Der medifuture Laufbahnkongress geht im Stadion Wankdorf in die nächste Runde. Euch erwarten spannende Referate, inspirierende Einblicke in verschiedene Fachrichtungen und zahlreiche Arbeitgeber, die sich vorstellen. 🔎
Ob ihr beim Mittagessen mehr über die Notfallmedizin erfahren wollt oder euch auf dem Ausstellungsrundgang eurer zukünftigen Stelle nähert – für alle ist etwas dabei. Der Tag startet direkt mit dem Referat «Suddenly Doctor» von Swissmedtalk – perfekt zum Eintauchen ins Berufsleben. Und nicht vergessen: Beim grossen medifuture-Wettbewerb winkt ein Hauptpreis im Wert von 4'000 CHF.

👉 Anmelden und dabei sein! https://medifuture.ch/

42+4 - für alle Arztstufen sinnvoll 🏥Im Interview mit Keller Unternehmsberatung führt der vsao Dienstplanberater Philipp...
12/08/2025

42+4 - für alle Arztstufen sinnvoll 🏥

Im Interview mit Keller Unternehmsberatung führt der vsao Dienstplanberater Philipp Rahm aus, wie die 42+4-Stunden-Woche genau funktioniert und was die Vorteile für Spitäler sind. Unter anderem ist diese wichtig, «(...) damit nicht auf Kosten der strukturierten Weiterbildung, auf die Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung zur Facharztreife Anrecht haben, zu viel gearbeitet wird.» Mit Prozessoptimierungen und gemeinsamer, schlauer Digitalisierung kann Zeit für eine Reduktion der Sollarbeitszeit frei gemacht werden. Auch das höhere Kader sollte davon profitieren, insbesondere also auch Oberärztinnen und -ärzte.

👉Zum ganzen Interview: https://www.keller-beratung.ch/fachartikel/42-4-neue-arbeitszeitmodelle-fuer-aerztinnen-und-aerzte/

Adresse

Bern

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+41313504488

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Vsao-asmac erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Vsao-asmac senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram