Schweizerische Herzstiftung

Schweizerische Herzstiftung Die Schweizerische Herzstiftung ist aktiv gegen Herzkrankheiten und Hirnschlag.

Bestelle Broschüren:
www.swissheart.ch
Schaue informative Videos:
http://www.youtube.com/Herzstiftung
Bleibe informiert:
https://twitter.com/HerzstiftungCH

07/08/2025

Warum der AED zur Trendtasche werden sollte ⚡️

Ein Automatischer Externer Defibrillator (AED) führt dich im Notfall Schritt für Schritt durch die Reanimation – von der Herzdruckmassage bis zur Schockabgabe. 💓

Als Gamechanger in der Not hätte der AED es verdient, zur Trendtasche zu werden! So weit ist es leider noch nicht, daher sind die Bilder in diesem Beitrag KI-generiert. Die Audioaufnahmen sind jedoch echt und wurden von Procamed AG zur Verfügung gestellt. 🔈 Hör rein und trau dich! Auch du kannst Erste Hilfe leisten und Leben retten. 🙌

Mehr Informationen ➜ https://swissheart.ch/erkrankungen-und-notfall/notfall/verhalten-im-notfall

Was passiert im Wasser mit deinem Kreislauf? 🏊Der hydrostatische Druck bewirkt, dass das Blut aus Armen und Beinen in di...
05/08/2025

Was passiert im Wasser mit deinem Kreislauf? 🏊

Der hydrostatische Druck bewirkt, dass das Blut aus Armen und Beinen in die Körpermitte gepresst wird, das Herz muss mehr leisten. 🫀 Beim Verlassen des Wassers fällt dieser Druck weg und das Blut sackt in die Beine zurück. Dadurch kann der Blutdruck kurzzeitig absinken, was zu Schwindel, Schwäche oder sogar Atemnot führen kann – insbesondere bei Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. 😵

Für einen sicheren Schwumm:
✅ nie mit vollem oder ganz leerem Magen
✅ langsam ins Wasser gehen
✅ vorher abduschen oder den Körper benetzen
✅ nicht abrupt aus dem Wasser steigen
✅ bei Vorerkrankungen ärztlichen Rat einholen

Mehr Wissenswertes zum Blutdruck 👉 https://swissheart.ch/so-bleiben-sie-gesund/gesund-leben/blutdruck

Zusammen feiern und das Leben geniessen – am besten mit einem mediterranen Buffet voller frischer Leckereien. 🫒🍅🍋 So fei...
01/08/2025

Zusammen feiern und das Leben geniessen – am besten mit einem mediterranen Buffet voller frischer Leckereien. 🫒🍅🍋 So feiert auch das Herz mit❣️

Wir wünschen einen fröhlichen und herzgesunden 1. August! 🇨🇭
🇨🇭

FUN FACT: Das winzige Herz des Kolibris kann bis zu 1200 Schläge pro Minute erreichen. 💗 Damit schlägt es rund sechsmal ...
29/07/2025

FUN FACT: Das winzige Herz des Kolibris kann bis zu 1200 Schläge pro Minute erreichen. 💗 Damit schlägt es rund sechsmal schneller als ein menschliches Herz beim Sprint – ein echtes Wunderwerk der Natur! 🐦✨

Weitere erstaunliche Fakten zu einem erstaunlichen Organ sowie Tipps für einen herzgesunden Alltag findest du in der Broschüre «Mit Herz und Verstand»❣️

Jetzt gratis bestellen 🔗 https://swissheart.ch/webshop/mit-herz-und-verstand?variant=51875

24/07/2025

Herzdruckmassage: So rettest du Leben‼️

Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand sorgt die Herzdruckmassage dafür, dass die überlebenswichtigen Organe weiterhin mit Blut und Sauerstoff versorgt werden. 🧠🫀🫁

So gehts:
1. Handposition – Lege deine Hände übereinander in die Mitte des Brustkorbs.
2. Kraftvoll drücken – Mit gestreckten Armen ca. 5 bis 6 cm tief drücken.
3. Im Takt bleiben – Führe die Herzdruckmassage in einem Rhythmus von 100 bis 120 Mal pro Minute aus. Der Beat von «Stayin’ alive» hilft dir dabei.
4. Nicht aufhören – Drücke so lange weiter, bis professionelle Hilfe eintrifft.

Trau dich! Auch du kannst Erste Hilfe leisten und Leben retten. 🙌

Mehr Informationen ➜ https://swissheart.ch/erkrankungen-und-notfall/notfall/verhalten-im-notfall

22/07/2025

Wie erkennst du einen Hirnschlag? 🧠 Kann man das persönliche Risiko beeinflussen? 🤔 Und was ist zu tun, wenn der Ernstfall eintritt? 🚨 Im Hirnschlag-Quiz erfährst du es!

Teste jetzt online dein Wissen und trage dazu bei, dass durch richtiges Handeln im Notfall noch mehr Leben gerettet werden können. 💪

Zum Hirnschlag-Quiz 💡 https://forms.swissheart.ch/HSQuizD

Sommer-Snacks für deinen Durst 💧Diese herzgesunden Snacks sind nicht nur lecker, sondern enthalten auch viel Flüssigkeit...
17/07/2025

Sommer-Snacks für deinen Durst 💧

Diese herzgesunden Snacks sind nicht nur lecker, sondern enthalten auch viel Flüssigkeit – damit du bei Hitze nicht schlapp machst.

🍉 Wassermelone: besteht zu über 90% aus Wasser
🥒 Gurkenscheiben: praktisch für unterwegs
🍇 Gefrorene Trauben: wie Eisbonbons, nur besser
🍊 Orange: besonders fein mit Zimt

Und was ist dein Lieblings-Snack im Sommer? Verrate es uns in den Kommentaren. 👇

Nina erlitt mit 27 einen Hirnschlag. Um zurück in den Alltag zu finden, brauchte es viel Arbeit – aber sie hat es gescha...
15/07/2025

Nina erlitt mit 27 einen Hirnschlag. Um zurück in den Alltag zu finden, brauchte es viel Arbeit – aber sie hat es geschafft! 🙌 Heute gibt sie ihre Erfahrungen auf der Peer-Plattform der Schweizerischen Herzstiftung an andere Betroffene weiter. 🤗

«Jetzt erst recht!» – erfahre hier Ninas Geschichte ➜ https://mein-herzcheck.ch/blutdruck/glueck-im-unglueck/

10/07/2025

Nur Nichtstun ist falsch! Wenn du einen Notfall erkennst, greif rasch und beherzt ein – denn jetzt zählt jede Sekunde. ⏱️

💡 TIPP: Sei vorbereitet und melde dich noch heute für einen Notfallkurs an.

📌 GUT ZU WISSEN: In den meisten Notfällen vergehen im Schnitt 10 Minuten, bis der Rettungsdienst eintrifft. Durch Ersthelfende kann diese Zeit überbrückt werden.

Trau dich! Auch du kannst Erste Hilfe leisten und Leben retten. 🙌

Mehr Informationen ➜ https://swissheart.ch/erkrankungen-und-notfall/notfall/verhalten-im-notfall

So schützt du dein Herz an Hitzetagen ❤️‍🔥💦 Viel trinken, am besten 1 bis 2 Liter zusätzlich, z.B. Wasser, ungesüssten T...
01/07/2025

So schützt du dein Herz an Hitzetagen ❤️‍🔥

💦 Viel trinken, am besten 1 bis 2 Liter zusätzlich, z.B. Wasser, ungesüssten Tee oder verdünnten Saft.

🥗 Kleine und leichte Mahlzeiten, z.B. Salat mit Frischkäse und Früchten.

🚴 Körperliche Aktivitäten in die kühleren Morgen- oder Abendstunden verlegen.

Weitere coole Tipps für heisse Tage 👉 https://swissheart.ch/wissen-und-support/dossiers/der-sommerhitze-entgegnen

26/06/2025

Die stabile Seitenlage kann im Notfall Leben retten! 💪

So führst du sie richtig aus:
1. Sicherheit prüfen – Sorge dafür, dass du und die bewusstlose Person nicht in Gefahr seid.
2. Atmung kontrollieren – Vergewissere dich, dass sich der Brustkorb hebt und senkt und die Atmung regelmässig ist.
3. Person drehen – Greife den dir zugewandten Arm und strecke ihn im rechten Winkel am Boden aus, beuge das gegenüberliegende Knie und ziehe es zu dir, sodass sich die Person kontrolliert auf die Seite dreht.
4. Kopf überstrecken – So bleiben die Atemwege frei und die Person kann nicht an Erbrochenem ersticken.

Trau dich! Auch du kannst Erste Hilfe leisten und Leben retten. 🙌

Mehr Informationen ➜ https://swissheart.ch/erkrankungen-und-notfall/notfall/verhalten-im-notfall

Adresse

Dufourstrasse 30
Bern
3005

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 12:00
14:00 - 16:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schweizerische Herzstiftung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Aktiv gegen Herzkrankheiten und Hirnschlag

Bestelle Broschüren: ► www.swissheart.ch/shop Schaue informative Videos: ► http://www.youtube.com/Herzstiftung Bleibe informiert: ► https://twitter.com/HerzstiftungCH