19/06/2025
SOMATIC EXPERIENCING (SE) Traumatherapie nach Peter A. Levine
Trauma ist viel mehr als das Ereignis, das du erlebt hast, es ist mehr als die Geschichte, die erzählt wird und man erzählen kann. Trauma ist die Gesamtheit aller steckengebliebenen Reaktionen auf ein Ereignis, das du erlebt hast. Es sind Orientierungslosigkeit, Herzklopfen, Übelkeit, Körperimpulse zu Kampf, Flucht oder Kollaps. Unerklärliche Unruhe, die Unfähigkeit sich zu beruhigen oder sich zu freuen. Leicht überwältigt sein, von Angst, Wut, aber auch von Freude und Glück.
Trauma ist nicht „nur“ ein lebensbedrohliches Ereignis, es kann die Anzahl immer wieder wiederholender Ereignisse sein, die du zB im Kindesalter erlebt hast.
Trauma ist, wenn man auf ein harmloses Detail so reagiert, als müsste man um sein Leben kämpfen. Denn Verhaltensmuster, Überzeugungen, Gedanken und Gefühle sind noch immer mit den Erfahrungen der Vergangenheit gekoppelt.
Somatic Experiencing®, auch SE-Traumatherapie genannt, ist ein tief wirksamer Ansatz (ein psycho-physiologisches Konzept) zur Verarbeitung von überwältigenden und als bedrohlich empfundenen Erlebnissen (physiologische und emotionale Schocks oder Traumata).
SE ist unter den Trauma-Therapieformen auch als „der sanfte Weg zur Trauma-Lösung“ bekannt. Es ist ein starkes körperbezogenes Vorgehen, das nicht durch wiederholtes Eintauchen in die Angst einflössenden Erlebnisse zum Ziel kommt, sondern durch langsames und ressourciertes Annähern an die gemachten Erfahrungen. Dabei lernt der Organismus der begleiteten Person auf sanfte Weise einen neuen Weg zu finden, mit der eigenen Lebensfreude und Lebensenergie in Kontakt zu sein.
„Zurück zu besserer Gesundheit und mehr Lebendigkeit.“
«Ein Trauma unterdrückt die Entfaltung des Lebens. Es unterbricht die Verbindung zu uns selbst, zu anderen Menschen, zur Natur und zu unserer geistigen Quelle.»
Sehr gerne begleite ich Dich auf Deinem Weg, Achtsam und in Verbindung mit Dir in deinem Tempo.
Gesundheitspraxis
Micha Buchmüller