
13/03/2024
Wow, der Grosse Rat des Kanton Bern hat den dringenden Handlungsbedarf in der Physiotherapie erkannt! Er hat gestern das Postulat «Tarife der ambulanten Physiotherapie endlich der Teuerung anpassen» von Anita Herren in allen drei Punkten deutlich angenommen und die vom Regierungsrat beantragte Abschreibung abgelehnt.
Das heisst, der Regierungsrat muss nun aufzeigen:
📋 welchen Handlungsspielraum er hat, im Wissen um seine subsidiäre Kompetenz, den Taxpunktwert für die Physiotherapie im Kanton Bern an die Kostenentwicklung der letzten Jahre anzupassen.
📋 welche weiteren Möglichkeiten er hat, um die finanzielle Situation in der Physiotherapie auf kantonaler Ebene zu verbessern (ggf. im Sinne einer Übergangslösung).
📋 wie er sicherstellen will und kann, dass in den kommenden Jahren aufgrund der finanziellen Rahmenbedingungen die Versorgungslücke im Bereich der ambulanten Physiotherapie nicht weiter aufgeht.
Es ist klar, dass die Tarife in der Physiotherapie angepasst werden müssen. Ihre Berechnungsgrundlagen sind 30 Jahre alt, mit den Tarifen von damals können Kosten und Löhne von heute nicht mehr gestemmt werden.
🙏 Danke Anita Herren für den Effort und den Mitunterzeichnerinnen Soder, Plüss, Meret Schindler, , Katja Streiff, Nadja Günthör für das Engagement!
Physioswiss, , , ,