SNS L'Association Suisse des Étudiant/es en Soins Infirmiers - Schweizerischer Fachverband der Pflegestud Elle a été fondée le 16 mai 2014 à Berne. Er wurde am 16.

---- Deutsche Beschreibung siehe unten ----

SNS est l'association des étudiants infirmiers des écoles supérieures et hautes écoles spécialisées de Suisse. Depuis le 12 Juin, 2014, elle est également une association spécialisée de SBK-ASI (Association suisse des infirmiers et infirmières). Nous cherchons des personnes motivées de toutes les régions linguistiques et de toutes les filières de formation en soins infirmiers afin de tous vous représenter au mieux.

---- Description en français ci-dessus ----

SNS) ist der Verband der Pflegestudierenden Schweiz der Fachhochschulen und Höheren Fachschulen. Mai 2014 in Bern gegründet. Seit dem 12. Juni 2014 ist er auch ein Fachverband des SBK-ASI (Schweizerischen Berufsverband der Pflegefachfrauen und -männer). Der Verband möchte den Studierenden der Pflegeausbildung eine einheitliche starke Stimme verleihen und den Zusammenhalt/Vernetzung unter den Studierenden fördern.

en français, voir ci-dessous. Studierst du Pflege, Ergotherapie oder Optometrie? Dann sucht 🫵🏼Dich der Verband der Schwe...
16/05/2025

en français, voir ci-dessous. Studierst du Pflege, Ergotherapie oder Optometrie? Dann sucht 🫵🏼Dich der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS)!
Es handelt sich um einen sehr spannenden und fair bezahlten Nebenjob für Studierende aus dem Geundheitsbereich.
Interessiert😏, dann melde dich direkt beim

Tu fais des études dans le domaine des soins infirmiers? Alors l'Union des étudiant-e-s de la Suisse (UNES) est à ta🫵🏼 recherche!
C'est un job à temps partiel super intéressant et bien payé pour les étudiant-e-s du domaine de la santé.
Si ça t'intéresse😏, contacte directement

Nach dem Schweizer Pflegekongress ist vor dem nächsten! 😏🎉Save the date: 27. & 28. Mai 2026 in Bern 🗓️Was hat dir am   b...
09/05/2025

Nach dem Schweizer Pflegekongress ist vor dem nächsten! 😏🎉
Save the date: 27. & 28. Mai 2026 in Bern 🗓️
Was hat dir am besonders gefallen? 💬 Und wo siehst du noch Potenzial? Sag uns deine Meinung! 👉🏼 Beantworte die Kurzumfrage, die du per Mail zusammen mit deiner Teilnahmebestätigung erhalten hast.
💡 Du willst den nächsten Pflegekongress aktiv mitgestalten? Dann werde Teil der AG Kongress!
Schreib an: pflegekongress@sbk-asi.ch ✉️

Après le Congrès suisse des soins infirmiers, place au prochain! 😏🎉
Réserve déjà les dates: 27 & 28 mai 2026 à Berne 🗓️
Qu’est-ce qui t’a plu au congrès des soins et qu’est-ce qu’on pourrait améliorer? 💬 Donne-nous ton avis 👉🏼 en répondant au mini-sondage que tu as reçu par e-mail avec ta confirmation de participation.
💡 Tu veux contribuer activement au prochain Congrès suisse des soins infirmiers? Rejoins le groupe de travail Congrès!
Contacte-nous: pflegekongress@sbk-asi.ch ✉️

Dopo il Congresso svizzero delle cure infermieristiche, si pensa già al prossimo! 😏🎉
Segna le date: 27 e 28 maggio 2026 a Berna 🗓️
Cosa ti è piaciuto del congresso cure e cosa potremmo migliorare? 💬 Dicci la tua 👉🏼 rispondendo al breve sondaggio che hai ricevuto via e-mail insieme alla conferma di partecipazione.
💡 Vuoi contribuire attivamente al prossimo Congresso svizzero delle cure infermieristiche? Unisciti al gruppo di lavoro Congresso!
Scrivici: pflegekongress@sbk-asi.ch ✉️

Die Umsetzung der Ausbildungsoffensive variiert in den 26 Schweizer Kantonen – und das betrifft auch die Förderbeiträge ...
05/03/2025

Die Umsetzung der Ausbildungsoffensive variiert in den 26 Schweizer Kantonen – und das betrifft auch die Förderbeiträge für die Pflegestudierenden.
Die Unterschiede sind gross, bieten somit auch Chancen.😉🏅

SNS hat eine Übersicht erstellt, die dir hilft, dich über die Regelungen & Kriterien in deinem Kanton zu informieren. Ziel der Förderbeiträge: Pflegestudierende sollen eine angemessene Entschädigung erhalten, die ein WG-taugliches Leben ermöglicht. 💸

Neugierig, wie dein Kanton abschneidet? Check die Übersicht von uns für mehr Infos 👉auf unserer Website

***

La mise en œuvre de l'offensive de formation varie dans les 26 cantons suisses, y compris en ce qui concerne les aides financières pour les étudiants en soins infirmiers.
Les différences sont importantes, mais elles offrent aussi des opportunités.😉🏅

SNS a établi un aperçu qui t'aidera à t'informer sur les réglementations et les critères en vigueur dans ton canton. Objectif des aides financières : les étudiants en soins infirmiers doivent recevoir une compensation appropriée qui leur permette de vivre en colocation. 💸

Tu es curieux de savoir comment ton canton s'en sort? Consulte notre aperçu pour plus d'informations 👉sur notre site web

.tg.ar.ai .sg_tg_ar_ai

Wir sind da für euchLiebe StudierendeAlle wünschen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr – und melden sich...
19/12/2024

Wir sind da für euch

Liebe Studierende

Alle wünschen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr – und melden sich dann für die kommenden Tage bis Anfang Januar ab. Wir machen das nicht.

Dein Verband (SNS) ist auch während der Festtage für dich da und per Mail erreichbar. 💌

Wir wünschen dir und deinen Liebsten wunderbare Festtage und einen fröhlichen Start ins neue Jahr! 🎄✨💖

Auch oder im Notfall @143.ch Die ist in den Festtagen erreichbar.
***

Nous sommes là pour vous

Chers étudiants

Tout le monde vous souhaite de joyeuses fêtes et une bonne année - et se déconnecte ensuite pour les jours à venir jusqu'à début janvier. Nous ne faisons pas cela.

Ton association (SNS) reste à ta disposition pendant les fêtes et est joignable par mail.💌

Nous te souhaitons, ainsi qu'à ceux qui te sont chers, de merveilleuses fêtes de fin d'année et un joyeux début d'année ! 🎄✨💖

An alle Stimmberechtigten in St. Gallen: ⚠️JA zur Ausbildungsoffensive in den Pflegeberufen⚠️ bei der kantonalen Abstimm...
05/11/2024

An alle Stimmberechtigten in St. Gallen: ⚠️JA zur Ausbildungsoffensive in den Pflegeberufen⚠️ bei der kantonalen Abstimmung🗳️ vom 24.11.2024

Nachdem 2021 die Pflegeinitiative angenommen wurde, ist das Gesetz der 1. Etappe der Pflegeinitiative am 1. Juli 2024 in Kraft getreten. Das Stimmvolk des Kanton St. Gallen soll für die nächsten 8 Jahre 128 Millionen Franken genehmigen, welche in die Aus- und Weiterbildung in der Pflegebranche investiert werden sollen. Dieser Betrag muss im Rahmen des sogenannten obligatorischen Finanzreferendums erst durch die Wähler:innen in St. Gallen genehmigt werden. Warum ein JA so wichtig ist, erklären wir dir im folgenden Argumentarium.

tg.ar.ai .sg_tg_ar_ai

🥳Einladung Hauptversammlung & Event "Nurses for Future"💪🏼Liebe Mitglieder von Swiss Nursing StudentsWir laden Euch herzl...
28/10/2024

🥳Einladung Hauptversammlung & Event "Nurses for Future"💪🏼
Liebe Mitglieder von Swiss Nursing Students

Wir laden Euch herzlich zur Hauptversammlung am 7. November 2024 im BBZ Olten (Ziegelstrasse 4, Trimbach) ein. Rund um die Versammlung haben wir den Info-Event "Nurses for Future – Warum soll ich mich berufspolitisch engagieren?"💪🏼❤️‍🔥 organisiert. Lasst Euch inspirieren und erfahrt mehr über aktuelle Themen, die Euch im Pflegeberuf weiterbringen! (Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt, es gibt keine Übersetzung vor Ort.)

Programm:
16:00 Uhr – Begrüssung durch und die SBK-Sektion
16:15 - 17:15 Uhr – Spannende Inputs zu relevanten Themen:
💎 Tanja Ringgenberg, Pflegefachfrau und Coach: "Achtsam durch den Pflegealltag"
❤️‍🔥 Pierre-André Wagner, Leiter Rechtsdienst SBK-ASI: "A good nurse is a bad person"
🎉 Special Guest: Slam-Poetin Moët Liechti
17:15 Uhr – Apéro🥪🥤🍿 und Austausch🗣️: Nutzt die Gelegenheit, Euch mit anderen Teilnehmer:innen in entspannter Atmosphäre auszutauschen und individuelle Fragen zu stellen

👉🏼17:30 Uhr – Hauptversammlung Swiss Nursing Students👈🏼

Keine Anmeldung nötig – kommt einfach vorbei und bringt gern Kolleg:innen mit! Wir freuen uns riesig darauf, gemeinsam mit Euch einen Nachmittag voller neuer Impulse und Austausch zu erleben. Lasst uns zusammen die Zukunft der Pflege mitgestalten!

Ein 🫶🏼-licher Dank geht an unsere ✨Sponsoren✨, die diesen Anlass möglich machen👏🏼👏🏼👏🏼: , , , und das BBZ Olten.

Wir können es kaum erwarten, Euch🫵🏼 dort zu sehen und gemeinsam einen inspirierenden💫 Nachmittag zu verbringen!

Der Vorstand von Swiss Nursing Students


.tg.ar.ai .sg_tg_ar_ai

Interdisziplinäre Zusammenarbeit   .pharmacists.assoc   für ein  .
24/05/2024

Interdisziplinäre Zusammenarbeit .pharmacists.assoc für ein .

Die pflegerische Versorgung muss sich am Bedarf der Menschen orientieren und nicht an ökonomischen Grössen. Deshalb sagt...
24/05/2024

Die pflegerische Versorgung muss sich am Bedarf der Menschen orientieren und nicht an ökonomischen Grössen. Deshalb sagt der und ganz klar NEIN zur Kostenbremseinitiative.





Am 9. Juni stimmen wir über die schädliche Kostenbremse ab. Sie ist eine Mogelpackung. Die Initiative verlangt den Gleic...
17/05/2024

Am 9. Juni stimmen wir über die schädliche Kostenbremse ab. Sie ist eine Mogelpackung. Die Initiative verlangt den Gleichschritt von Gesundheit und Konjunktur. Das ist absurd und bedeutet: Geht es der Wirtschaft schlecht, geht es den Patienten noch schlechter! Billiger wird es nicht, wir müssen einfach mehr aus dem eigenen Sack bezahlen.

Daher 🗳️NEIN am 9. Juni zur Kostenbremse-Initiative🗳️.
 
⚠️Bei Annahme dieser Initiative wird die Umsetzung der Pflegeinitiative blockiert⚠️


.tg.ar.ai
.ch

Ein Kostendeckel trifft das Gesundheitspersonal.Die Gesundheitskosten sind hauptsächlich Lohn- und Personalkosten, wobei...
17/05/2024

Ein Kostendeckel trifft das Gesundheitspersonal.
Die Gesundheitskosten sind hauptsächlich Lohn- und Personalkosten, wobei das Pflegepersonal die grösste Gruppe ausmacht. Die Kostenbremse erhöht den Kostendruck für diese Beschäftigten und ⚠️widerspricht der Pflegeinitiative⚠️.
Der Sparzwang verstärkt den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen und führt zu Versorgungsengpässen.

.tg.ar.ai

Plafond de coûts nuisible pour le personnel soignant.Les coûts de la santé sont principale-ment liés au financement des ...
17/05/2024

Plafond de coûts nuisible pour
le personnel soignant.
Les coûts de la santé sont principale-
ment liés au financement des ressources
nécessaires au bon fonctionnement du
système. ⚠️Le frein aux coûts augmenterait
la pression sur le personnel soignant et
irait à l’encontre de l’initiative sur les soins
infirmiers⚠️, plébiscitée par le peuple en 2021.
La nécessité d’économiser renforcerait la
pénurie de personnel qualifié et conduirait à
des ruptures d’approvisionnement.

Il tetto ai costi colpisce il personale sanitario. Il costo del personale sanitario rappresenta la voce principale dei c...
17/05/2024

Il tetto ai costi colpisce il personale sanitario.
Il costo del personale sanitario rappresenta
la voce principale dei costi della sanità e
il personale infermieristico ne è il gruppo
più importante. L’iniziativa «Per un freno
ai costi» aumenta la pressione sui costi e
⚠️contraddice l’iniziativa sulle cure infermie-
ristiche⚠️. La pressione al risparmio aggrava
inoltre la penuria di personale specializzato
nel settore sanitario e porta a limitazioni
dell’offerta.

Adresse

SWISS NURSING STUDENTS, Sns C/o SBK Geschäftsstelle Bern Choisystrasse 1
Bern
3001

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SNS erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram