13/11/2025
Der innere Herbst im Menstruationszyklus 🍂
Der innere Herbst kann oft sehr anstrengend sein - Selbstzweifel und die kritische innere Stimme werden laut. Gleichzeitig ist es auch die Zeit der Selbstreflexion und Klarheit, die jedoch Raum und Zeit braucht.
In dieser Zyklusphase steigt das Progesteron an. Es bereitet die Gebärmutter auf eine mögliche Einnistung vor. Progesteron bewirkt Entspannung.
Oft ist der innere Herbst jedoch geprägt von Müdigkeit und PMS-Symptome, wie Brustspannen, Kopfschmerzen, Wasseransammlungen oder Dünnhäutigkeit und Reizbarkeit.
Laut TCM ist diese Zeit voll Feuchtigkeit und Yin, was den Körper anfällig macht für Stagnation. PMS-Symptome werden häufig besser, wenn die Blutung einsetzt und sich die Stagnation wieder lösen kann.
Grundsätzlich empfiehlt die TCM:
🤸♀️sich in dieser Zeit zu bewegen, um die Stagnation zu lösen
🛏 etwas früher zu schlafen, um sich zu erholen und auf den inneren Winter vorzubereiten 🐿
🍞🥛Lebensmittel, die viel Feuchtigkeit bilden, zu reduzieren wie Milchprodukte, weisses Brot, Pasta und Zucker
Bei PMS-Symptomen kann auch die Akupunktur weiterhelfen. Sie kann die Energie wieder ins Fliessen bringen.