Sexualberatung-Bern

Sexualberatung-Bern S*xualberatung, S*xualtherapie, Supervision, Coaching, Prävention sexualisierte Gewalt, Amuse Coeur

Mein Praxisraum ist zu vermieten. Bitte grosszügig teilen! Merci
23/04/2024

Mein Praxisraum ist zu vermieten. Bitte grosszügig teilen! Merci

BÜRORAUM BEIM BAHNHOF BERN, Bern, 01.06.2024, , - Nehmen Sie jetzt mit dem Anbieter Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin.

Suchst du einen Raum an zentraler Lage in Bern? Mein Praxisraum steht zur Untermiete oder Übernahme des Mietvertrages zu...
20/03/2024

Suchst du einen Raum an zentraler Lage in Bern? Mein Praxisraum steht zur Untermiete oder Übernahme des Mietvertrages zur Verfügung bereit. Kann auch als Büro oder Sitzungszimmer, Co-Working Raum genutzt werden.
Grosser 53 m2, heller Raum, zusätzlich Garderobe und Warteraum, Kitchennette, separates WC.
Ruhige Seitenstrasse beim Bahnhof Bern.

Miete 1300.- montl. oder 240.-pro Tag/Mt.

Suchst du einen Raum an zentraler Lage in Bern? Mein Praxisraum steht zur Untermiete oder Übernahme des Mietvertrages zu...
22/02/2024

Suchst du einen Raum an zentraler Lage in Bern? Mein Praxisraum steht zur Untermiete oder Übernahme des Mietvertrages zur Verfügung. Nach Absprache würde ich den Raum an 2 Tagen weiterhin nutzen.
Grosser heller Raum, ruhig 53 m2, zusätzlich Warteraum, Kitchennette, WC. Einrichtung nach Absprache.

Ich durfte als Podiumsteilnehmerin mit dabei sein. https://www.youtube.com/watch?v=sihgxtv43kE&t=2627s
30/06/2022

Ich durfte als Podiumsteilnehmerin mit dabei sein.
https://www.youtube.com/watch?v=sihgxtv43kE&t=2627s

Kinderfrei lebende Personen, vor allem weiblich gelesene Menschen, werden oft als egoistisch, asozial oder karrieregeil abgebildet. Mit dieser Feststellung b...

kinderfreiDas Podiumsgespräch findet im Rahmen der Bachelorarbeit von Daniela Epp statt, die das Podium ebenfalls moderi...
31/05/2022

kinderfrei
Das Podiumsgespräch findet im Rahmen der Bachelorarbeit von Daniela Epp statt, die das Podium ebenfalls moderiert. Sie studiert Multimedia Production an der Berner Fachhochschule und das Podium ist ihr praktisches Lehrprojekt zur Bachelorarbeit.
In ihrer Bachelorarbeit untersucht sie, wie kinderfreie Frauen in US-Amerikanischen Sitcoms und Comedyserien dargestellt werden.
gäste
Mathias Wirth lebt selbst kinderfrei und spricht über den Einfluss der Kirche in diesem Bereich. Petra Hasler berichtet über ihre persönliche Erfahrung als Mutter und darüber, dass sie heutzutage keine Mutter mehr sein würde. S*xualtherapeutin Christine Weinand lebt kinderfrei und hat auch in ihrem Alltag mit kinderfreien Personen zu tun.
weiteres
Am Ende des einstündigen Gesprächs hat das Publikum die Möglichkeit, ebenfalls Inputs zu geben und Fragen zu stellen.
Im Anschluss an das Podium gibt es einen kleinen Apéro.
Das ganze Gespräch wird aufgezeichnet und ist auf www.generationentandem.ch zum Nachschauen verfügbar.

20/04/2022

Nächsten Dienstag beginnt das Yoga Nidra um 19 Uhr, anstelle von 18 Uhr!

20/04/2022

Tiefe Entspannung und nährende Erholung kann ganz leicht erreicht werden. Du kannst dich einfach gemütlich hinlegen und ich leite dich an. Nächstes Yoga Nidra Kurz-Retraite am Freitag, der 22. April 2022 15 Uhr bis 18.30 Uhr und am Samstag, der 23. April 2022 12 bis 15.30 Uhr. Anmeldung unter 079 629 88 19.

25/02/2022

Ab dem 12. April 2022
NEU: jeden Dienstag 90 Min. Yoga Ni 18 Uhr bis 19.30 Uhr

Weiterhin mit zusätzlichen Daten:
Angebote Halbtages-Retreat (Rückzug):
Wir nehmen uns Zeit (3.5 Std.) um die Yoga Nidra Praxis kennen zu lernen und deren Wirkkraft zu erfahren. Neben kurzen Inputs steht die Praxis im Vordergrund.
Yoga Nidra wird auf dem Rücken liegend ausgeführt. Dir stehen Decken, Kissen und Augenbinden zur Verfügung, um es dir so gemütlich wie möglich zu machen.

Termin Frühling 2022:
Freitag, den 7. Januar 2022 15 Uhr bis 18.30 Uhr
Freitag, den 28. Januar 2022 15 Uhr bis 18.30 Uhr
Freitag, den 25. Februar 2022 15 Uhr bis 18.30 Uhr
Freitag, den 22. April 2022 15 Uhr bis 18.30 Uhr
Freitag, den 10. Juni 2022 15 Uhr bis 18.30 Uhr

Samstag, den 29. Januar 2022 12 Uhr bis 15.30 Uhr
Samstag, den 26. Februar 2022 10 Uhr bis 13.30 Uhr
Samstag, den 23. April 2022 12 Uhr bis 15.30 Uhr
Samstag, den 11. Juni 2022 12 Uhr bis 15.30 Uhr

Ort: Seilerstrasse 3, 3011 Bern (4 Min. vom Bahnhof Bern, Ausgang Welle) Mitbringen: Bequeme Kleidung, Schreibsachen
Kosten: 60 CHF inkl. mp3 Dateien der Yoga Nidra’s (3.5 Std), Dienstagabend - Lektion 25 CHF
Information und Anmeldung: Christiane Weinand, weinand@sexualberatung-bern.ch
Yoga Nidra Kursleiterin, Ausbildung bei Anna E. Röckers, in Ausbildung bei Total Yoga Nidra Teacher, Yoga Nidra Network, Uma Dinsmore-Tuli, Nirlipta Tuli
Schutzkonzept: gemäss aktuellen Vorgaben der Behörden

21/02/2022

«in sich ankommen» mit Yoga
Noch 4 Plätze frei.
Diese Woche biete ich 2 Yoga Nidra Angebote an:
Freitag, den 25. Februar 2022 15 Uhr bis 18.30 Uhr
Samstag, den 26. Februar 2022 10 Uhr bis 13.30 Uhr
Yoga Nidra ist eine Wahrnehmungsübung, die dir helfen kann körperlich, geistig, und seelisch zu entspannen und innerlich zur Ruhe zu kommen. Das regelmässige Praktizieren von Yoga Nidra unterstützt dich dabei, deinen inneren heilsamen Raum zu erleben. Fühle dich eingeladen es einmal auszuprobieren.
Wir nehmen uns Zeit (3.5 Std.) um die Yoga Nidra Praxis kennen zu lernen und deren Wirkkraft zu erfahren. Neben kurzen Inputs steht die Praxis im Vordergrund.
Yoga Nidra wird auf dem Rücken liegend ausgeführt. Dir stehen Decken, Kissen und Augenbinden zur Verfügung, um es dir so gemütlich wie möglich zu machen.
Ort: Seilerstrasse 3, 3011 Bern (4 Min. vom Bahnhof Bern, Ausgang Welle)
Mitbringen: Bequeme Kleidung, Schreibsachen
Kosten: 60 CHF inkl. mp3 Dateien der Yoga Nidra’s
Information und Anmeldung: Christiane Weinand, weinand@sexualberatung-bern.ch

24/01/2022

«in sich ankommen» mit Yoga Nidra
Am Freitag, den 28.01 zwischen 15-18.30 Uhr findet des nächste Yoga-Nirda Mini-Retreat statt und es hat noch 5 freie Plätze. Am Samstag, den 29.01. findet ebenfalls eines statt zwischen 12-15.30 Uhr, dort sind noch 2 Plätze frei. Fühle dich eingeladen Yoga Nidra einmal auszuprobieren, du wirst überrascht sein, wie entspannend und nährend es ist. Einfach hinlegen und geniessen.
Yoga Nidra ist eine Wahrnehmungsübung die dir helfen kann körperlich, geistig, und seelisch zu entspannen und innerlich zur Ruhe zu kommen. Das regelmässige Praktizieren von Yoga Nidra unterstützt dich dabei, deinen inneren heilsamen Raum zu erleben. Fühle dich eingeladen es einmal auszuprobieren.
Effekte von Yoga Nidra:
Dazu gehören: gesteigerte Konzentrationsfähigkeit, Loslassen und innere Unabhängigkeit von äußeren Einflüssen, weniger Müdigkeit und mehr Energie, Lösen von körperlichen Verspannungen, mehr Gelassenheit, bewussterer Umgang mit dir selbst und deinen Gefühlen, bewussterer Umgang mit Anderen in deinem Umfeld.
Angebote Halbtages-Retreat (Rückzug):
Wir nehmen uns Zeit (3.5 Std.) um die Yoga Nidra Praxis kennen zu lernen und deren Wirkkraft zu erfahren. Neben kurzen Inputs steht die Praxis im Vordergrund.
Yoga Nidra wird auf dem Rücken liegend ausgeführt. Dir stehen Decken, Kissen und Augenbinden zur Verfügung, um es dir so gemütlich wie möglich zu machen.
Termin Frühling 2022:
jeder Termin kann einzeln besucht werden und hat ein anderes Thema
Freitag, den 7. Januar 2022 15 Uhr bis 18.30 Uhr
Freitag, den 28. Januar 2022 15 Uhr bis 18.30 Uhr
Freitag, den 25. Februar 2022 15 Uhr bis 18.30 Uhr
Freitag, den 25. März 2022 15 Uhr bis 18.30 Uhr
Samstag, den 29. Januar 2022 12 Uhr bis 15.30 Uhr
Samstag, den 26. Februar 2022 10 Uhr bis 13.30 Uhr
Samstag, den 05. März 2022 10 Uhr bis 13.30 Uhr
Samstag, den 26. März 2022 10 Uhr bis 13.30 Uhr
Ort: Seilerstrasse 3, 3011 Bern (4 Min. vom Bahnhof Bern, Ausgang Welle)
Mitbringen: Bequeme Kleidung, Schreibsachen
Kosten: 60 CHF inkl. mp3 Dateien der Yoga Nidra’s
Information und Anmeldung: Christiane Weinand, weinand@sexualberatung-bern.ch
Yoga Nidra Kursleiterin, Ausbildung bei Anna E. Röckers, in Ausbildung bei Total Yoga Nidra Teacher, Yoga Nidra Network, Uma Dinsmore-Tuli, Nirlipta Tuli
Schutzkonzept: gemäss aktuellen Vorgaben der Beh

https://www.onobern.ch/events/6-x-6/Bin am ersten Date als "Expertin" mit auf der Bühne. Komm doch vorbei....
01/10/2021

https://www.onobern.ch/events/6-x-6/

Bin am ersten Date als "Expertin" mit auf der Bühne. Komm doch vorbei....

S*x ist omnipräsent. In der Werbung, in unserem Leben, in unseren Köpfen. Wir wollen darüber reden. Mit euch. Kein Nähkästchen-Geplauder,

18/02/2021
LET'S TALK ABOUT S*XMONTAG BIS FREITAG UM  07.20 UHRHat es in sich! Wir brechen alle Tabus, sprechen über Klischees und ...
14/09/2020

LET'S TALK ABOUT S*X
MONTAG BIS FREITAG UM 07.20 UHR

Hat es in sich! Wir brechen alle Tabus, sprechen über Klischees und klären brisante Fragen rund um das Thema S*x.

Wie viel S*x ist eigentlich normal? Wo sind die erogenen Zonen bei Frau und Mann zu finden? Und wie erlangt man ein erfülltes S*xleben trotz Kinder? In einem lockeren Talk reden Nicole Zaugg und die S*xualtherapeutin Christiane Weinand über die schönste Nebensache der Welt und geben so Inputs für unser Liebesleben.

Immer von Montag bis Freitag um 07.20 Uhr.

Alle Beiträge zum Nachhören gibt es hier:

Wie viel S*x ist eigentlich normal? Wo sind die erogenen Zonen bei Frau und Mann zu finden? Und wie erlangt man ein erfülltes S*xleben trotz Kinder? In einem lockeren Talk reden Nicole Zaugg und die S*xualtherapeutin Christiane Weinand über die schönste Nebensache der Welt und geben so Inputs fü...

Aktuell: Das Präventionsprogramm Freelance für die Sekundarstufe I zu den Themenbereichen Tabak-Alkohol-Cannabis und Dig...
26/03/2020

Aktuell: Das Präventionsprogramm Freelance für die Sekundarstufe I zu den Themenbereichen Tabak-Alkohol-Cannabis und Digitale Medien enthält neu das Unterrichtsmodul "Pornografie". Das Unterrichtsmodul ist von mir entwickelt worden und steht Lehrpersonen zur Verfügung.
https://www.befreelance.net/de/unterrichtsmodule/digitale-medien/pornografie

Dieses Unterrichtsmodul konnte realisiert werden dank freundlicher Unterstützung durch die nationale Plattform Jugend und Medien, Bundesamt für Sozialversicherungen, www.jugendundmedien.

Voraussetzung für die Thematisierung im Unterricht ist die Vorbereitung durch die beiden Dokumente «Einführung» und «Fachwissen». Sie enthalten wichtige Informationen. U.a. ist bei diesem Thema zu beachten, dass die Schulleitung und die Erziehungsberechtigten im Voraus informiert werden.

26/03/2020

In Zeiten der Covid-19 Pandemie biete ich auch Online - Beratungen an via Apps (Threema, Zoom) an. Bitte melden Sie sich, wenn Sie dieses Angebot nutzen möchten.

Die Praxis bleibt weiterhin geöffnet. Termin nach Vereinbarung. Telefonische Beratungen über die Digitalen Kanäle möglic...
19/03/2020

Die Praxis bleibt weiterhin geöffnet. Termin nach Vereinbarung. Telefonische Beratungen über die Digitalen Kanäle möglich. (Threema, Signal, Zoom App) https://www.psychologie.ch/faq-coronavirus

FAQ Coronavirus 17.03.2020 Berufspraxis Verband Stand 17.3.2020. In den letzten Tagen erhielt die FSP-Geschäftsstelle viele Fragen von Mitgliedern im Zusammenhang mit den Schutzmassnahmen vor dem Coronavirus. Die wichtigsten Antworten finden Sie in diesem Artikel, den wir laufend aktualisieren und ...

22/12/2019
10/11/2019

Adresse

Seilerstrasse 3
Bern
3011

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:30
Dienstag 09:00 - 12:30
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 12:30
Freitag 09:00 - 12:30
Samstag 09:00 - 12:30

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sexualberatung-Bern erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sexualberatung-Bern senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie