Hopp-la Generationen in Bewegung

Hopp-la Generationen in Bewegung Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Hopp-la Generationen in Bewegung, Bern.

Die Stiftung Hopp-la setzt sich mit der Philosophie "Generationen in Bewegung" schweizweit für eine nachhaltige intergenerative Bewegungs- und Gesundheitsförderung im öffentlichen Raum ein. Durch eine langfristige Projektbegleitung vor Ort möchten wir gesundheitsförderliche Lebenswelten für die Bevölkerung schaffen und Anreize geben, damit sich die unterschiedlichen Generationen wieder vermehrt im Freien bewegen. Neben den neu entwickelten Spielgeräten, welche gleichzeitig von Kindern und Senioren genutzt werden können, findet man im Schützenmattpark zukünftig weitere generationenfreundliche Bewegungsinseln.

Am 8. und 9. November 2025 findet in Rapperswil-Jona eine weitere Grundausbildung ‚Generationen in Bewegung‘ statt. Spri...
01/05/2025

Am 8. und 9. November 2025 findet in Rapperswil-Jona eine weitere Grundausbildung ‚Generationen in Bewegung‘ statt. Spricht Euch das an? Im Kurs lernt ihr, theoretisch wie praktisch, wie ihr gleichzeitig Kinder und ältere Erwachsene bewegen könnt. Vermittelt wird zudem, wie ihr auf spielerische Art und Weise Kraft und Gleichgewicht trainieren könnt und welche Punkte ihr bei Planung und Durchführung intergenerativer Aktivitäten je Zielgruppe beachten solltet. Interessiert? Wir freuen uns über deine Anmeldung:
https://www.prosenectute.ch/de/fachwelt/fachpersonen/sportleiterkurse/kurse/25-606

In bewegungsfreundlichen Gemeinden sind das Wohn-, das Schul- und das Arbeitsumfeld sowie der öffentliche Raum so gestal...
30/04/2025

In bewegungsfreundlichen Gemeinden sind das Wohn-, das Schul- und das Arbeitsumfeld sowie der öffentliche Raum so gestaltet, dass Bewegung, Spiel und Sport möglich sind und gefördert werden. Die Orte sollen auch die Begegnung und den Austausch in der Nachbarschaft, mit Bekannten, Familienangehörigen und zwischen den Generationen ermöglichen.
Und da kommt die Stiftung Hopp-la ins Spiel. Durch unsere grosse Erfahrung im Begleiten von Gemeinden und Städten, die Bewegungsräume für alle attraktiv gestalten und intergenerative Aktivitäten und Freizeitangebote durchführen wollen, leisten wir unseren Beitrag zu einer bewegungsfreundlicheren Schweiz.

Mehr erfahren Sie auf unserer Website hopp-la.ch oder in der aktuellen Broschüre von Gesundheitsförderung Zürich:
https://lnkd.in/dBk_mQaQ☺

Am 24. August 2024 war es soweit: der Eichli-Park in Stans wurde feierlich eröffnet. Nebst dem Gemeindepräsidenten, Luka...
27/08/2024

Am 24. August 2024 war es soweit: der Eichli-Park in Stans wurde feierlich eröffnet. Nebst dem Gemeindepräsidenten, Lukas Arnold und dem Hauptsponsor,Nidwaldner Kantonalbank, waren auch die beste Mountainbikerin, Alessandra Keller, die Initiantengruppe und ein Querschnitt durch die lokale Bevölkerung zugegen. Es gab die Möglichkeit, Velos, Rollschuhe, Skateboards für den Pumptrack und Velopark auszuleihen. Zudem gab es animierte Streetworkouts sowie einen Boulderblock. Zweimal fand für Senior:innen eine 45-minütige Einführungsrunde mit ProSenectute Leiterinnen statt. Dabei wurden alle Geräte erklärt und die ältere Bevölkerung 😊 zum Ausprobieren aufgefordert.

Achtung, Gesundheit, los! Wenn etwas komplex und vielschichtig ist, dann ist es unsere Gesundheit. Prof. Dr. Lukas Zahne...
27/05/2024

Achtung, Gesundheit, los! Wenn etwas komplex und vielschichtig ist, dann ist es unsere Gesundheit. Prof. Dr. Lukas Zahner und Alex Huser organisierten die zweite HealthExpo Basel. Über 10'000 Besucher:innen machten Yoga oder Group Fitness, holten sich an einem von 20 Gratis CheckUps wertvolle Infos zu ihrer Gesundheit ab, liessen sich von den 100 Standanbietern informieren oder trainierten am Stand von Hopp-la und Hinnen Spielgeräte ihr Gleichgewicht. Die Messe sprach Jung und Alt gleichermassen an und war in diesem Sinne ein die Generationen verbindender Event!

Das Hopp-la Team wünscht Euch allen schöne Weihnachten und erholsame Festtage! Geniesst das Beisammensein mit lieben Men...
21/12/2023

Das Hopp-la Team wünscht Euch allen schöne Weihnachten und erholsame Festtage! Geniesst das Beisammensein mit lieben Menschen. L'équipe de Hopp-la vous souhaite à tous un joyeux Noël et des fêtes reposantes ! Profitez d'être avec des personnes qui vous sont chères. 🤪

À  la Commune de Champéry, un autre espace de mouvement qui relie les générations se crée, apportant animation et plaisi...
28/11/2023

À la Commune de Champéry, un autre espace de mouvement qui relie les générations se crée, apportant animation et plaisir aux enfants et aux jeunes ainsi que des activités de mouvement et des opportunités de rencontres pour toutes les générations. Il s'agit du deuxième projet « Générations en mouvement » en Suisse Romande soutenu par la Fondation Hopp-la et nous espèrons que d'autres suivront. Notre partenaire du projet, Idée21☺️, nous accompagne pour soutenir cet événement important projet dans le canton du Valais. Parallèlement, le projet a été souligné dans un reportage radiophonique et la population a été interrogée sur ses besoins pour un tel parc.

Radio: https://www.hopp-la.ch/wp-content/uploads/2023/11/Radiobeitrag-Info-Champery_19102023.mp3
Sondage: https://www.hopp-la.ch/wp-content/uploads/2023/11/Sondage-Parc-Reponses-sans-adresses.pdf

Die Studierenden des ZHAW Gesundheit Lehrgangs "Projekt & Qualitätsmanagement" besuchten den generationenverbindenden Be...
09/11/2023

Die Studierenden des ZHAW Gesundheit Lehrgangs "Projekt & Qualitätsmanagement" besuchten den generationenverbindenden Bewegungsraum in Baar, dessen zwei Spielräume mit einem Weg voller Bewegungsinseln und intergenerativen Elementen verbunden ist. Schon 20 solcher Hopp-la Parks beleben Orte in der Schweiz und sorgen für mehr Bewegung, Spass und Lebensqualität für alle Generationen. -la Parks 😊

𝗦𝗮𝘃𝗶𝗲𝘇-𝘃𝗼𝘂𝘀 𝗾𝘂𝗲 le 𝙋𝙚𝙩𝙞𝙩 𝙋𝙖𝙧𝙘 allait bénéficier d'une cure de jouvence bienvenue ?Accompagnée par la 𝙁𝙤𝙣𝙙𝙖𝙩𝙞𝙤𝙣 𝙃𝙤𝙥𝙥-𝙡𝙖 (...
27/09/2023

𝗦𝗮𝘃𝗶𝗲𝘇-𝘃𝗼𝘂𝘀 𝗾𝘂𝗲 le 𝙋𝙚𝙩𝙞𝙩 𝙋𝙖𝙧𝙘 allait bénéficier d'une cure de jouvence bienvenue ?
Accompagnée par la 𝙁𝙤𝙣𝙙𝙖𝙩𝙞𝙤𝙣 𝙃𝙤𝙥𝙥-𝙡𝙖 (Hopp-la Generationen in Bewegung), la Commune planche sur un projet novateur d'espace intergénérationnel et a constitué un groupe de travail dédié.
Dans l'immédiat, certains éléments susceptibles de présenter des risques seront retirés cette semaine pour faire place à des aménagements temporaires.
Vous souhaitez partager vos idées sur cette thématique ?
Remplissez sans attendre ce bref 𝘀𝗼𝗻𝗱𝗮𝗴𝗲, à diffuser le plus possible: https://www.survio.com/survey/d/Z9J6Z2D4U3P1C0G9B.

Madame, Monsieur Veuillez prendre quelques minutes de votre temps pour remplir le sondage suivant.

Das Thema am Unicef-Netzwerktreffen 2023 war, dass sich Kinder in ihren Lebensräumen sicher fortbewegen können (Verkehrs...
26/09/2023

Das Thema am Unicef-Netzwerktreffen 2023 war, dass sich Kinder in ihren Lebensräumen sicher fortbewegen können (Verkehrswege) und dass sie - nebst Schulhöfen und Spielplätzen - weitere Freizeitorte finden, in denen sie sich treffen können. An 19 Marktständen informierten sich die Teilnehmer:innen über Angebote und knüpften neue Kontakte🤗.

mehr hier: https://lnkd.in/ev55hWgv

Die Begegnungszone Ybrig in Unteriberg SZ war zuvor eine grüne Wiese. An der offiziellen Eröffnung bei prächtigem Wetter...
17/07/2023

Die Begegnungszone Ybrig in Unteriberg SZ war zuvor eine grüne Wiese. An der offiziellen Eröffnung bei prächtigem Wetter wurde der Öffentlichkeit jetzt ein Begegnungsort mit vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten präsentiert. Möglich gemacht haben dies eine breit abgestützte, engagierte Projektgruppe und auch zahlreiche Spender:innen und Unterstützende: die prominenteste unter ihnen - Skiprofi Wendy Holdener - kommt selbst auch aus Unteriberg und hat das Projekt ebenfalls mitgetragen. Ein grosser Wunsch der Projektgruppe, das Wasserspiel, ist noch nicht erfüllt. Sobald genügend Geld bereitgestellt ist, soll dieses Element noch ergänzt werden. Die Spiel- und Bewegungselemente werden seit der Eröffnung rege benutzt und die Bevölkerung scheint sehr zufrieden zu sein mit der neuen Begegnungszone. ☺️

Die Kernbotschaft aus den Bewegungsempfehlungen von BfU Beratungsstelle für Unfallverhütung,  Scheiz und dem Bundesamt f...
15/06/2023

Die Kernbotschaft aus den Bewegungsempfehlungen von BfU Beratungsstelle für Unfallverhütung, Scheiz und dem Bundesamt für Sport ist:
J e d e B e w e g u n g z ä h l t ! Bewegung ist in jedem Alter gut für Körper und Geist. Es ist nie zu spät, den ersten Schritt zu tun. Jede Bewegung ist besser als keine, mehr ist besser. Auch eine Kräftigung der Muskulatur ist für alle wichtig. Und: je weniger sitzen, desto besser, denn langandauerndes Sitzen kann ungesund sein. Die Vision von Stiftung Hopp-la ist, dass "die öffentliche Hand und zivilgesellschaftliche Organisationen die generationenverbindende Bewegung fördern". Wir beraten und begleiten Projektträger:innen dabei, die knappen Freiräume in Gemeinden, Städten und Organisationen so zu gestalten, dass für alle Generationen gemeinsame Bewegung und Begegnung stattfindet.
😊 ̈ume

Adresse

Bern

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hopp-la Generationen in Bewegung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram