Privatklinik Siloah

Privatklinik Siloah Bei uns sind Sie in guten Händen, denn auf unsere Erfahrung und Kompetenz können Sie sich verlassen.

Wie roboterassistierte Chirurgie funktioniertRoboterassistierte Chirurgie ist keine autonome Technik – sie basiert auf d...
25/06/2025

Wie roboterassistierte Chirurgie funktioniert

Roboterassistierte Chirurgie ist keine autonome Technik – sie basiert auf der präzisen Steuerung durch erfahrene Fachärztinnen und Fachärzte.

Über eine Steuerkonsole werden hochsensible Instrumente bedient, die über kleine Hautschnitte in den Körper eingeführt werden. Das System ermöglicht gleichmässige Bewegungen ohne Zittern und mit hoher Genauigkeit – auch in schwer zugänglichen anatomischen Bereichen.

Diese Technologie kann dazu beitragen, das OP-Trauma zu verringern und den Heilungsverlauf positiv zu beeinflussen.

📸 In unserem Fotobeitrag zeigen wir zentrale Elemente der Technik im Detail.

Neu im Team: Axel DembeckStarke Verstärkung im OP-Team: Axel Dembeck ist unsere neue Verstärkung für Anästhesie und Notf...
19/06/2025

Neu im Team: Axel Dembeck

Starke Verstärkung im OP-Team: Axel Dembeck ist unsere neue Verstärkung für Anästhesie und Notfallmedizin! 🩺 Mit langjähriger Erfahrung in perioperativer Betreuung, Schmerztherapie und Intensivmedizin sorgt er für maximale Sicherheit während und nach Operationen.

Sein moderner, patientenorientierter Ansatz passt perfekt zur Philosophie der Privatklinik Siloah – bestmögliche Betreuung auf allen Ebenen. 🙌

Mehr Infos über Herrn Dembeck finden Sie hier: https://bit.ly/405jo3q

🔬🤖 Volles Haus beim Publikumsvortrag zur Roboterchirurgie!Am 16. Juni zeigten Dr. Andreas Schuster und Prof. Heiko Graic...
18/06/2025

🔬🤖 Volles Haus beim Publikumsvortrag zur Roboterchirurgie!

Am 16. Juni zeigten Dr. Andreas Schuster und Prof. Heiko Graichen, wie moderne Robotertechnik in der Orthopädie eingesetzt wird – präzise, schonend, innovativ.

Beim anschliessenden Apéro entstanden spannende Gespräche und viele gute Fragen. Danke an alle, die dabei waren! 💬

📍 Wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung!

17/06/2025

Versorgung auf kurzen Wegen: Medizinisch integriert und patientennah

Ein wesentliches Merkmal der neuen Station ist die unmittelbare Nähe zu ärztlicher, pflegerischer und therapeutischer Versorgung. Diese räumliche Integration wurde bewusst geplant – und hat sich im laufenden Betrieb bewährt.

💡 Die Station ermöglicht:
• kurze Wege für Untersuchungen und Visiten
• klare Schnittstellen zwischen Pflege, Diagnostik und Therapie
• eine ruhige Stationsatmosphäre bei gleichzeitig hoher medizinischer Präsenz

Diese Struktur hat sich besonders bei Eingriffen mit kurzer Verweildauer oder postoperativen Beobachtungen als sinnvoll erwiesen. Die Station ist vollständig in die Kliniklogistik integriert, ohne dass Patienten dabei auf Rückzug oder Komfort verzichten müssen.

📽️ Entdecken Sie die Station in unserem Videobeitrag

11/06/2025

Neue Dimension der Präzision: Roboterassistierte Chirurgie in der Siloah

In der Privatklinik Siloah setzen wir auf moderne Technologie, um medizinische Qualität weiterzuentwickeln: Mit der Einführung mehrerer roboterassistierter Operationssystems bieten wir eine zusätzliche Methode im chirurgischen Spektrum an.

Die roboterassistierte Chirurgie kommt bei ausgewählten Eingriffen zum Einsatz, insbesondere bei uns in der Orthopädie. Sie erlaubt eine besonders präzise und feinmotorische Durchführung minimalinvasiver Operationen.

Das System dient dabei als Erweiterung der Hände des Chirurgen: Es übersetzt Bewegungen in feinste Instrumentensteuerung. Die Entscheidung und Kontrolle bleiben vollständig in menschlicher Hand.

🎥 Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen in unserem Video aus dem OP-Saal.

🏥 Roboterassistierte Chirurgie als Zukunftsstandard – die Privatklinik Siloah geht voran Mit dem Sigma Partial VRAS-Eing...
08/06/2025

🏥 Roboterassistierte Chirurgie als Zukunftsstandard – die Privatklinik Siloah geht voran

Mit dem Sigma Partial VRAS-Eingriff etabliert sich die Privatklinik Siloah als Vorreiter in der orthopädischen Robotik – europaweit. Als eine der ersten Kliniken, die das VELYS™ Robotic-Assisted Solution von Johnson & Johnson in der Kniechirurgie einsetzt, schafft Siloah neue Perspektiven für personalisierte, präzise Endoprothetik.

🎯 Strategisch. Fortschrittlich. Patientenorientiert.

- Einsatz modernster roboterassistierter Systeme für maximale chirurgische Präzision
- Integration neuester Medizintechnik in den Klinikalltag zur kontinuierlichen Qualitätssteigerung
- Enge Verzahnung von Technologie, medizinischer Exzellenz und individueller Betreuung

‭«𝐷𝑖𝑒𝑠𝑒 𝑇𝑒𝑐ℎ𝑛𝑜𝑙𝑜𝑔𝑖𝑒 𝑖𝑠𝑡 𝑒𝑖𝑛 𝑠𝑡𝑟𝑎𝑡𝑒𝑔𝑖𝑠𝑐ℎ𝑒𝑠 𝐼𝑛𝑣𝑒𝑠𝑡𝑚𝑒𝑛𝑡 𝑖𝑛 𝑄𝑢𝑎𝑙𝑖𝑡𝑎̈𝑡 𝑢𝑛𝑑 𝑍𝑢𝑘𝑢𝑛𝑓𝑡𝑠𝑠𝑖𝑐ℎ𝑒𝑟ℎ𝑒𝑖𝑡 𝑢𝑛𝑠𝑒𝑟𝑒𝑟 𝑃𝑎𝑡𝑖𝑒𝑛𝑡𝑒𝑛𝑣𝑒𝑟𝑠𝑜𝑟𝑔𝑢𝑛𝑔.»
– Cédric Bossart, Regionaldirektor Mittelland Swiss Medical Network

Die Privatklinik Siloah steht für medizinischen Fortschritt mit messbarem Mehrwert für den Menschen – und baut ihre Rolle als Referenzzentrum für robotergestützte Orthopädie konsequent aus.

💡 Lebensqualität nach Knieeingriff – durch robotergestützte Chirurgie in der Privatklinik Siloah In der orthopädischen V...
06/06/2025

💡 Lebensqualität nach Knieeingriff – durch robotergestützte Chirurgie in der Privatklinik Siloah

In der orthopädischen Versorgung geht es nicht nur um Technik – sondern um Lebensqualität und Beweglichkeit. Die Privatklinik Siloah setzt mit dem Sigma HP Partial Knee System und der VRAS-Technologie neue Massstäbe in der minimalinvasiven Behandlung von einseitiger Gonarthrose.

Vorteile für unsere Patientinnen und Patienten:

🔹 Weniger postoperative Schmerzen

🔹 Schnellere Rückkehr in Alltag & Beruf

🔹 Kürzere Spitalaufenthalte und Rehabilitationszeiten

🔹 Gesteigerte Zufriedenheit durch anatomiegerechte Implantate

Die Kombination aus VRAS und dem VELYS™ Robotic-Assisted Solution erlaubt eine dynamische, intraoperative Planung mit einer neuen Präzision.

Diese Innovation zeigt: Technologischer Fortschritt ist dann wirkungsvoll, wenn er Patientenergebnisse nachhaltig verbessert.

🔍 Innovation in der Orthopädie – Privatklinik Siloah setzt neue Standards mit dem Sigma HP System Die Privatklinik Siloa...
04/06/2025

🔍 Innovation in der Orthopädie – Privatklinik Siloah setzt neue Standards mit dem Sigma HP System

Die Privatklinik Siloah ist eine der ersten Kliniken Europas, die den Sigma Partial VRAS-Eingriff mit dem hochmodernen Sigma HP Partial Knee System von Johnson & Johnson erfolgreich durchführt. Diese Technologie markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung von einseitiger Kniearthrose – insbesondere für Patientinnen und Patienten, die eine gelenkerhaltende Alternative zur Totalprothese suchen.

Was macht den Unterschied?

Präzision: Millimetergenaue Platzierung des Implantats mit Hilfe von Echtzeitdaten durch das VELYS™ Robotic-Assisted Solution

Individualisierung: Das Implantat passt sich exakt der natürlichen Anatomie an – für maximale Beweglichkeit

Schonung: Minimalinvasives Vorgehen reduziert OP-Trauma, Komplikationsrisiken und Heilungszeit

«Unsere Patientinnen und Patienten profitieren von kürzeren Spitalaufenthalten, schnellerer Mobilisierung und signifikant weniger Schmerzen.»
– Prof. Dr. med. Graichen, Orthopäde, Privatklinik Siloah

Mit dieser Entwicklung positioniert sich die Siloah als führendes Zentrum für robotergestützte orthopädische Chirurgie – zum Wohle der Patienten.

Die neue private Bettenstation ist eröffnet und erfolgreich im EinsatzSeit einigen Wochen ist die neue private Bettensta...
28/05/2025

Die neue private Bettenstation ist eröffnet und erfolgreich im Einsatz

Seit einigen Wochen ist die neue private Bettenstation der Privatklinik Siloah in Betrieb – und bereits durch erste Aufenthalte erprobt.

🛏️ Die Station wurde mit dem Anspruch gebaut, medizinische Versorgung mit einem spürbaren Mehr an Ruhe, Raum und Privatsphäre zu verbinden. Das Ergebnis: moderne Ein- und Zweibettzimmer, hochwertige Ausstattung und ein Umfeld, das Patienten während ihres Aufenthalts bestmöglich unterstützt.

Die Rückmeldungen zeigen, dass der neue Bereich nicht nur gestalterisch überzeugt, sondern sich auch im täglichen Klinikbetrieb bewährt. Die enge Anbindung an medizinische und pflegerische Prozesse hat sich in den ersten Wochen als effizient und durchdacht erwiesen.

📸 Entdecken Sie die neue Station.

🌼 Tag der Pflege 2025 – Ein herzliches Dankeschön an unser Pflegeteam 🩺Zum Internationalen Tag der Pflege sagen wir ein ...
12/05/2025

🌼 Tag der Pflege 2025 – Ein herzliches Dankeschön an unser Pflegeteam 🩺

Zum Internationalen Tag der Pflege sagen wir ein grosses Danke an alle Pflegenden der Privatklinik Siloah. Mit eurer Fachkompetenz, Empathie und unermüdlichen Einsatzbereitschaft sorgt ihr täglich für das Wohl unserer Patient und Patientinnen – dafür gebührt euch unsere tiefste Anerkennung.

Als kleines Zeichen der Wertschätzung gab es heute für unser Team einen Apéro, um gemeinsam anzustossen, innezuhalten und den Moment zu geniessen.

Wir konnten bereits einige Meilensteine dank euch dieses Jahr erreichen, wie die Eröffnung unserer neuen Bettenstation und die Erweiterung der robotorassistierten Chirurgie und freuen uns auf weitere mit euch!

2025 steht ganz im Zeichen der Weiterentwicklung, Zusammenarbeit und Innovation – gemeinsam mit euch.

🐣 𝗢𝘀𝘁𝗲𝗿𝘂̈𝗯𝗲𝗿𝗿𝗮𝘀𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗿𝗶𝘃𝗮𝘁𝗸𝗹𝗶𝗻𝗶𝗸 𝗦𝗶𝗹𝗼𝗮𝗵! 🌸Dieses Jahr war nicht der Osterhase am Werk – sondern unsere zukünftig...
17/04/2025

🐣 𝗢𝘀𝘁𝗲𝗿𝘂̈𝗯𝗲𝗿𝗿𝗮𝘀𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗿𝗶𝘃𝗮𝘁𝗸𝗹𝗶𝗻𝗶𝗸 𝗦𝗶𝗹𝗼𝗮𝗵! 🌸

Dieses Jahr war nicht der Osterhase am Werk – sondern unsere zukünftige Direktorin Barbara Hager höchstpersönlich!

Sie hat 60 Eier mit viel Liebe selbst gefärbt und damit unsere Osterkörbe für die Mitarbeitenden verschönert.

Als süsse Krönung gab es ein handgemachtes Schokoladenhuhn aus feinster Schweizer Schoggi von Casa Nobile – einfach zum Dahinschmelzen. 🍫💛

Wir wünschen allen frohe Ostertage voller Farbe, Freude und ein paar ruhigen Momenten. 🌷🌼

🎉 Erster Einsatz des ROSA® Hip-Systems in der Deutschschweiz Die Privatklinik Siloah hat einen bedeutenden Schritt in de...
15/04/2025

🎉 Erster Einsatz des ROSA® Hip-Systems in der Deutschschweiz

Die Privatklinik Siloah hat einen bedeutenden Schritt in der modernen Hüftgelenkchirurgie gemacht! Am 11. April 2025 wurde der erste Eingriff mit dem ROSA® Hip-Implantatsystem in der Deutschschweiz erfolgreich durchgeführt.

Diese innovative Technologie hilft Chirurgen, das Implantat millimetergenau zu platzieren – was nicht nur die Präzision verbessert, sondern auch die Genesung beschleunigt und das Risiko von Komplikationen verringern kann.

Dr. Stefan Joss, Orthopäde in der Privatklinik Siloah, erklärt: «Dank ROSA® Hip können wir die natürliche Hüftbeweglichkeit optimal wiederherstellen und die Patientenzufriedenheit steigern.»

Mit dieser Technologie setzt die Privatklinik Siloah neue Massstäbe in der Endoprothetik und beweist ihre führende Rolle im Bereich orthopädischer Eingriffe in der Schweiz!

Adresse

Worbstrasse 316
Bern
3073

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 20:00
Dienstag 06:15 - 20:00
Mittwoch 06:15 - 20:00
Donnerstag 06:15 - 20:00
Freitag 06:15 - 20:00
Samstag 08:00 - 18:00
Sonntag 08:00 - 18:00

Telefon

+41319581111

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Privatklinik Siloah erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Privatklinik Siloah senden:

Teilen

Kategorie